Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Alles über Gothic und die Schwarze Szene.
Benutzeravatar
Phönix75
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 09:18
Wohnort: Berlin
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 50

Re: Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Beitrag von Phönix75 »

Pirat von Rhyolith hat geschrieben: Samstag 3. Mai 2025, 14:50
Phönix75 hat geschrieben: Freitag 2. Mai 2025, 16:53 Ich habs nicht
Du bist hier, oder? :P
Echt? Okay, für dich ist es vielleicht ein virtuelles Leben im Internet. Ich nenne es nur Austausch zwischen inkompatiblen Menschen. Viel mehr (Spontis noch) als das gönne ich mir auch nicht. ;)
Zuletzt geändert von Phönix75 am Samstag 3. Mai 2025, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist so, wie es scheint.
Benutzeravatar
Chaos_Todesfee
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Montag 8. Juli 2024, 17:20
Wohnort: Lkr Heilbronn
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 21

Re: Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Beitrag von Chaos_Todesfee »

@BlackShadowYuki

Ab einem Punkt ziehst du die gleichen Schwarzen Freaks an wie man selber ist 🤣

Ich bin selber auch noch relativ neu in der Szene und habe selbst nur zwei Gothic Freunde in meinem Alter (bin 20), aber die langen vollkommen.
Cut from my Rib, The Sacrificial Blade
Carve my Memories, into the Moon
May I be born, anew


Lil Ghost
Benutzeravatar
Die Karteileiche
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 3. Juni 2025, 18:34
Wohnort: Schwerin
Beziehungsstatus: In fester Beziehung
Gender:
Alter: 19

Re: Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Beitrag von Die Karteileiche »

Hallo in die Runde!

Ich habe einfach das Gefühl das Subkulturen an sich immer weiter sterben. Vorallem solche, die sich von der Gesellschaft als gelöst betrachten. Also Trends und die Allgemeinheit bewusst ablehnen und sich auch gerne mit schweren Themen beschäftigen. Das schließt ja schon mal einen großen Teil der Gesellschaft aus. Individualität macht sich in der breiten Masse nicht so gut. Kommt noch hinzu, dass die Gruftieszene aus oben genannten Gründen kaum im Netz aktiv ist. Und da halten sich die meisten jungen Menschen heute gezwungenermaßen auf. Häufig um nicht völlig den Anschluss zu verlieren. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Auch wenn ich nie den Mainstream gesucht habe, war mir Kontakt zu anderen (passenden) Menschen wichtig. Die habe ich in der Realität leider mehr vergebens gesucht. Klar, von Zeit zu Zeit hat man Glück, aber dafür muss man zu Veranstaltungen der Szene. Diese sähen sich meinem Gefühl nach in den letzten Jahren zudem zunehmend dünner. Kurzum eine These von mir: die Gruftieszene ist von Grund auf zurückgezogen und geht deshalb im immer präsenteren Internet unter. Dadurch sinkt die Nachfrage nach Veranstaltungen und ähnlichem aus diesem Bereich, was dadurch wieder weniger junge Leute erreicht. Ich musste regelrecht suchen um irgendwas "lebendiges" zur Szene zu finden. Endete mit einer handvoll Veranstaltungen weit über Deutschland verstreut und ein paar Datingseiten auf die schwarze Szene ausgelegt. Dieses Forum hätte ich durch eine Empfehlung gar nicht gefunden. Sehr schade drum. Es gibt auch im Netz keinen richtigen Treffpunkt für neue Schwarztrager. Instagram und co. sind dafür mehr als ungeeignet. Junge Fledermäuse bräuchten einen Platz zum gemeinsamen Denken und äußern der bestehen bleibt. Keine Schnelllebigkeit, keine Trends. Die Datingseiten sind dafür auch nicht wirklich geeignet. Nicht alle sind auf der Suche nach Partnerschaft, Austausch reicht schon. ;)
Zudem wird die Ästhetik, glaube ich, viel zu häufig mit Anzüglichkeit in Verbindung gebracht. Das mag viele junge Menschen, abschrecken. Aber das ist nur eine Theorie..
"Der ganze Strudel strebt nach oben; du glaubst zu schieben, und du wirst geschoben." Faust - Goethe
Benutzeravatar
Phönix75
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 09:18
Wohnort: Berlin
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 50

Re: Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Beitrag von Phönix75 »

Die Karteileiche hat geschrieben: Donnerstag 21. August 2025, 14:56 Hallo in die Runde!

Ich habe einfach das Gefühl das Subkulturen an sich immer weiter sterben.
Ja, sie stirbt. Das ist auch unausweichlich, weil es eine Subkultur/Jugendkultur der 80er bis ca. 2000er war und die Leute dieser Jugendkultur nun langsam alt werden und vorallem ihre Ruhe haben wollen. Manche sind immer noch schwarz in ihrer Seele, andere haben zurück gefunden in ihr kleines spießiges Leben und wieder andere bewegen sich irgendwo dazwischen drin. Die Jugend von heute will sich nicht mehr festlegen. Das ist aber ganz generell so. Alles ist viel angepasster, als früher. Da wollte man rebellieren, auffallen, provozieren und man war teilweise gegen das System, gegen das Spießertum oder gegen optische Langeweile. Anders sein, war die Devise. Und es war gut so. So hat man sich doch von der grauen Masse, den Lemmingen abgehoben.
Das ist alles heute nicht mehr interessant. Man könnte auch meinen, dass die Menschen gut eingenordet wurden. Heute richtet man sich nach Mode, dümmlichen Trends, dem Zeitgeist und einer politisch korrekten Meinung. Bloß keinen Ausfallschritt wagen, weil man sofort ins Fadenkreuz von Hate speech, Mobbing und dergleichen geraten könnte. Den asozialen Medien sei Dank. Es gibt nur noch ganz wenige junge Menschen, die sich von sowas frei machen und einfach eine eigene Meinung und Einstellung entwickeln können. Nonkonform zu sein ist heute vielleicht sogar schwerer, als noch damals.

Aber alles jammern hilft nix. Wir holen die Zeit nicht zurück. Man kann nur selbst entscheiden, ob man sich den Flair und die Einstellung von damals bewahrt und danach lebt.
Nichts ist so, wie es scheint.
Benutzeravatar
Black Alice
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
Gender:

Re: Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Beitrag von Black Alice »

Das waren/sind alles Jugendkulturen von uns Boomern. Ich ging immer davon aus, dass die Jugend jeder Generation ihr eigenes Ding macht, aber statt dessen hat man die Jugendkultur der Eltern und teils Großeltern aufrecht erhalten statt was eigenes zu machen. Irgend wann läuft das einfach nicht mehr. Ja, Dank soziale Medien sind nun alle auf Linie gebracht, so wie es bei meinen Großeltern war (selbst meine Eltern haben in den 50ern mit Rock n Roll rebelliert). Aber es muss ja nicht unbedingt Rebellion sein, sondern einfach nur anders zu sein als die anderen. Aber selbst das läuft nicht mehr. Anders ist man heute indem man mehr Markenklamotten trägt als der andere. Wer Geld hat ist anders als die anderen. Traurig das...
Benutzeravatar
Dawn
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 26. März 2022, 23:42
Wohnort: NRW
Gender:
Alter: 51

Re: Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Beitrag von Dawn »

Black Alice hat geschrieben: Samstag 23. August 2025, 15:10 Das waren/sind alles Jugendkulturen von uns Boomern. Ich ging immer davon aus, dass die Jugend jeder Generation ihr eigenes Ding macht, aber statt dessen hat man die Jugendkultur der Eltern und teils Großeltern aufrecht erhalten statt was eigenes zu machen. Irgend wann läuft das einfach nicht mehr.
Gothic, die Szene, usw. gibts das heutzutage überhaupt noch?
Kann mich nicht annähernd daran erinnern, dass ich irgendwelche "Schwarze" in letzter Zeit gesehen hätte, ich meine so in der Öffentlichkeit.
Wenn man das ein oder andere Konzert besucht, dann sind sie schlagartig wieder da und dieser Zeitgeist, er schwappt über, so unwirklich, wie in einem Film, wie in einem Traum, wie ein Nebel, der, wenn man die Wirklichkeit wieder betritt, sich im Dunst auflöst.
Was ist geblieben?
Erinnerungen an eine echt geile Zeit, so frei und unbeschwert so voller Fantasy und Träume.
Das Jetzt,
was spiegelt es, eigentlich nur noch die harte Realität, Gothic, die Szene nur noch am Rande, in dem ein oder anderen geilen Song der zufällig irgendo läuft, der süße Geruch von Patchouli wenn er mal zufällig in die Nase steigt, oder das Bild von damals in irgendwelchen Alben.
Szene, du bist mir fremd, ich habe mich abgewandt und du hast es akzeptiert.
Die Zukunft,
Sorgen, Angst, Gebrechlichkeit, die Hoffnung den Tag ohne Schmerzen überstehen zu können, Erfurcht vor dem Tod, die Ästhetik des Todes die ich liebte, wird mein Feind.

PS. Ich weiß, ich bin vom Thema abgekommen, Sorry, aber diese Worte, ich musste sie gerade einfach schreiben.
Enn skal lytte, når en gammel hund gjø!
Benutzeravatar
kayaklysm
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 4. September 2025, 10:40
Beziehungsstatus: In fester Beziehung

Re: Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Beitrag von kayaklysm »

Ich finds angenehm, dass das Forum so ruhig und entschleunigt ist... Ich fühl mich auf anderen Plattformen eher erschlagen von der Flut an Beiträgen.

Was würdet ihr sagen macht heutzutage die Gothic Szene aus?

Ist nicht jede Subkultur ein Widerstand gegen den Status Quo und die Möglichkeit, eine Gemeinschaft zu finden, wenn man schon immer ein Außenseiter war...
Ich denke es wird immer Leute geben die sich zur Dunklen Szene hingezogen fühlen, sie wandelt sich nur. Allerdings habt ihr recht damit, dass es zu wenig Internetpräsenz gibt ... vielleicht deshalb, weil soziale Medien in der Regel nichts sind, was zu einem Charakter passt, der gerne für sich ist, Ruhe schätzt und introvertiert ist (aber vielleicht bin das nur ich, korrigiert mich gerne. Auf jeden Fall finde ich schwer Leute wie mich, weil die alle unter einem Stein wohnen).
All monsters are human
Benutzeravatar
Luna Rabenherz
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 28. September 2023, 19:22
Wohnort: Lübeck
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 35

Re: Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Beitrag von Luna Rabenherz »

@kayaklysm Unter einem Stein lebt es sich doch so gemütlich... 🙃
Also ich war bis vor fast einem Jahr noch auf Facebook. Habe sogar eine Gruppe für Schwarzromantiker erstellt. Da waren ziemlich viele Szenemenschen dabei (möglicherweise sogar ein Mitglied meiner Lieblingsband, leicht getarnt:) )... Na ja, dann ist das ganze ausgeartet und ich habe die Gruppe an andere Personen übergeben, die geeigneter für die Adminrolle waren. KA was aus der Gruppe geworden ist. Höchstwahrscheinlich nicht das, was ich wollte... Habe mein Account gelöscht und keine Lust, zurückzukehren.
Jetzt bin auf Insta quasi präsent, aber eigentlich nur um meine Bilder zu zeigen. Aber kann schon sagen, dort gibt es auch höchstinteressante dunkle Personen.

Ich befinde mich momentan im Zwiespalt zwischen "für mich in Ruhe zu bleiben und meine Ästhetik wie ich will auszuleben" und "Gleichgesinnte finden [wollen] und wieder an dem Panoptikum der Erwartungen, Masken und Enttäuschungen teilzunehmen".
Jedes hat Pros und Cons....

P. S. Die meisten Personen, an die ich gerade denke, sind ab Mitte-Ende 20 aufwärts.

P. P. S. Auf YouTube gibt es ebenfalls zahlreiche "Goth-fluencer"*innen. Na ja, da ich 35 und [trotzdem] in den 90ern stecken geblieben bin, füttert mich der Algorithmus mit passenden Kanälen. Aber evtl gibt es auch Leute aus der jüngeren Generation. Man muss nur unterscheiden können, wer tiefgründiger ist und wer nur auf die Trends aufspringt....

P. P. P. S. Ich hasse manchmal mein Handy für seine eigenwilligen "Verbesserungen" 🤪
🕸 𝖂𝖎𝖗 𝖘𝖎𝖓𝖉 𝖓𝖎𝖈𝖍𝖙 𝖍𝖎𝖊𝖗, 𝖚𝖒 𝖏𝖊𝖒𝖆𝖓𝖉𝖊𝖒 𝖟𝖚 𝖌𝖊𝖋𝖆𝖑𝖑𝖊𝖓 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖚𝖒 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖊𝖑𝖈𝖍𝖊 𝕰𝖗𝖜𝖆𝖗𝖙𝖚𝖓𝖌𝖊𝖓 𝖟𝖚 𝖊𝖗𝖋ü𝖑𝖑𝖊𝖓. (𝖈) 𝕾𝖙𝖎𝖑𝖑𝖘𝖙𝖊 𝕾𝖙𝖚𝖓𝖉. 🕸
Benutzeravatar
Black Alice
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
Gender:

Re: Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Beitrag von Black Alice »

Wie kommt es, dass Du mit 35 in den 90ern stecken geblieben bist?

Du warst doch damals zu jung um die 90er musikalisch aktiv miterlebt zu haben und wenn dann hast Du sie nur gestreift. So richtig aktiv Musik konsumiert hättest Du eher in den 2000er begonnen haben. Als Kind hatte man damals nur das Radio, es gab ja noch kein Internet für jeden und wenn, dann gab es noch keine Musik darin. Musik in Geschäften aktiv suchen und kaufen würde ich im Alter von über 10 Jahren verorten, also eher ab 12 oder 14. Zumindest bei den meisten Menschen ist das so.
Benutzeravatar
Luna Rabenherz
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 28. September 2023, 19:22
Wohnort: Lübeck
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 35

Re: Nachwuchs, oder Wie sieht es heute aus mit der Jugend?

Beitrag von Luna Rabenherz »

Black Alice hat geschrieben: Samstag 18. Oktober 2025, 15:12 Wie kommt es, dass Du mit 35 in den 90ern stecken geblieben bist?

Du warst doch damals zu jung um die 90er musikalisch aktiv miterlebt zu haben und wenn dann hast Du sie nur gestreift. So richtig aktiv Musik konsumiert hättest Du eher in den 2000er begonnen haben. Als Kind hatte man damals nur das Radio, es gab ja noch kein Internet für jeden und wenn, dann gab es noch keine Musik darin. Musik in Geschäften aktiv suchen und kaufen würde ich im Alter von über 10 Jahren verorten, also eher ab 12 oder 14. Zumindest bei den meisten Menschen ist das so.
Ja natürlich bin ich erst 2006 oder 2007 in die Szene gekommen (je nachdem was man als Anfangspunkt betrachten möchte). Bin 1990 geboren und in den 1990ern noch ein Kind. Nur jetzt stammt so gut wie alles, was ich höre, aus dieser Zeit (oder Anfang 2000ern). Und den Style finde ich schön und passend für mich.
Na ja, und ich nehme die ganze Ästhetik auch zu ernst für die jetzige Zeit (und auch für die 1980er, wenn man Berichten der Augenzeugen glauben möchte).:)

Manche "leben" ja auch Epochen, in denen sie noch nicht einmal geboren wurden, man kann z. B. Dokus auf YouTube sehen.
🕸 𝖂𝖎𝖗 𝖘𝖎𝖓𝖉 𝖓𝖎𝖈𝖍𝖙 𝖍𝖎𝖊𝖗, 𝖚𝖒 𝖏𝖊𝖒𝖆𝖓𝖉𝖊𝖒 𝖟𝖚 𝖌𝖊𝖋𝖆𝖑𝖑𝖊𝖓 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖚𝖒 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖊𝖑𝖈𝖍𝖊 𝕰𝖗𝖜𝖆𝖗𝖙𝖚𝖓𝖌𝖊𝖓 𝖟𝖚 𝖊𝖗𝖋ü𝖑𝖑𝖊𝖓. (𝖈) 𝕾𝖙𝖎𝖑𝖑𝖘𝖙𝖊 𝕾𝖙𝖚𝖓𝖉. 🕸