Phönix75 hat geschrieben: ↑Freitag 2. Mai 2025, 16:53
Ich habs nicht
Du bist hier, oder?
Echt? Okay, für dich ist es vielleicht ein virtuelles Leben im Internet. Ich nenne es nur Austausch zwischen inkompatiblen Menschen. Viel mehr (Spontis noch) als das gönne ich mir auch nicht.
Zuletzt geändert von Phönix75 am Samstag 3. Mai 2025, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe einfach das Gefühl das Subkulturen an sich immer weiter sterben. Vorallem solche, die sich von der Gesellschaft als gelöst betrachten. Also Trends und die Allgemeinheit bewusst ablehnen und sich auch gerne mit schweren Themen beschäftigen. Das schließt ja schon mal einen großen Teil der Gesellschaft aus. Individualität macht sich in der breiten Masse nicht so gut. Kommt noch hinzu, dass die Gruftieszene aus oben genannten Gründen kaum im Netz aktiv ist. Und da halten sich die meisten jungen Menschen heute gezwungenermaßen auf. Häufig um nicht völlig den Anschluss zu verlieren. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Auch wenn ich nie den Mainstream gesucht habe, war mir Kontakt zu anderen (passenden) Menschen wichtig. Die habe ich in der Realität leider mehr vergebens gesucht. Klar, von Zeit zu Zeit hat man Glück, aber dafür muss man zu Veranstaltungen der Szene. Diese sähen sich meinem Gefühl nach in den letzten Jahren zudem zunehmend dünner. Kurzum eine These von mir: die Gruftieszene ist von Grund auf zurückgezogen und geht deshalb im immer präsenteren Internet unter. Dadurch sinkt die Nachfrage nach Veranstaltungen und ähnlichem aus diesem Bereich, was dadurch wieder weniger junge Leute erreicht. Ich musste regelrecht suchen um irgendwas "lebendiges" zur Szene zu finden. Endete mit einer handvoll Veranstaltungen weit über Deutschland verstreut und ein paar Datingseiten auf die schwarze Szene ausgelegt. Dieses Forum hätte ich durch eine Empfehlung gar nicht gefunden. Sehr schade drum. Es gibt auch im Netz keinen richtigen Treffpunkt für neue Schwarztrager. Instagram und co. sind dafür mehr als ungeeignet. Junge Fledermäuse bräuchten einen Platz zum gemeinsamen Denken und äußern der bestehen bleibt. Keine Schnelllebigkeit, keine Trends. Die Datingseiten sind dafür auch nicht wirklich geeignet. Nicht alle sind auf der Suche nach Partnerschaft, Austausch reicht schon.
Zudem wird die Ästhetik, glaube ich, viel zu häufig mit Anzüglichkeit in Verbindung gebracht. Das mag viele junge Menschen, abschrecken. Aber das ist nur eine Theorie..
"Der ganze Strudel strebt nach oben; du glaubst zu schieben, und du wirst geschoben." Faust - Goethe