Seite 7 von 8
Re: Ab wann zählt man eigentlich zu den "Älteren" Goths/Schwarzkittel/Whatever?
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2023, 12:09
von Chochmah
Herbstlaubrascheln hat geschrieben: ↑Samstag 28. Oktober 2023, 11:38
....... Ich höre, was mir Spaß macht und damit hat sich`s dann auch schon.
......
und das ist auch gut so.
Ich habe es nie anders gehalten, es war dann halt für mich aber nicht mehr in der "Öffentlichkeit" möglich

Re: Ab wann zählt man eigentlich zu den "Älteren" Goths/Schwarzkittel/Whatever?
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2023, 12:56
von Grauer Wolf
Chochmah hat geschrieben: ↑Samstag 28. Oktober 2023, 10:42
hat das schwarze Volk zu allem getanzt was finster war und auf einmal war ein Teil Böse
Ich sage nur »Unheilig« ...
Und ducke mich jetzt erst mal ganz schnell nach unten wech, bevor was aus dem Bildschirm geflogen kommt....
Re: Ab wann zählt man eigentlich zu den "Älteren" Goths/Schwarzkittel/Whatever?
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2023, 14:11
von Chochmah
Grauer Wolf hat geschrieben: ↑Samstag 28. Oktober 2023, 12:56
Ich sage nur »Unheilig« ...

ist der Böse? Ich dachte der ist nur Schlecht

Re: Ab wann zählt man eigentlich zu den "Älteren" Goths/Schwarzkittel/Whatever?
Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2023, 10:43
von Grauer Wolf
He.... Der Graf hat sich anfangs immerhin die Fingernägel schwarz lackiert.
Der war altzo so was von pöhse!
Und die Schwarzkittel haben dazu getanzt.
Bis er dann endlich den Geschmack der deutschen Volksseele getroffen und im Duett mit Helene Fischer die Schlagerparaden gestürmt hat. Leider hat er sich dann aus dem Geschäft zurück gezogen, bevor er auch nur in die orbitale Nähe der Erfolgssphären einer Taylor Swift erreicht hat.
Das hat man ihm dann so richtig übel genommen.
Einigen wenigen wurde auch ob der Schlagermusik übel.
Re: Ab wann zählt man eigentlich zu den "Älteren" Goths/Schwarzkittel/Whatever?
Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2023, 10:50
von Graphiel
Grauer Wolf hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Oktober 2023, 10:43
He.... Der Graf hat sich anfangs immerhin die Fingernägel schwarz lackiert.
Der war altzo so was von pöhse!
Und vergiss nicht: Er nannte sich der Graf. Also nicht IRGENDEIN Graf, sondern DER Graf. So wie.... Graf Dracula, oder Graf Krolock, Graf Zahl.... Wahrscheinlich hätte seine Lache ebenfalls Gewitter erzeugen können. Wenn das kein Hinweis ist, dann weiß ich auch nicht mehr.

Re: Ab wann zählt man eigentlich zu den "Älteren" Goths/Schwarzkittel/Whatever?
Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2023, 11:27
von Herbstlaubrascheln
Chochmah hat geschrieben: ↑Samstag 28. Oktober 2023, 14:11

ist der Böse? Ich dachte der ist nur Schlecht
Der war gut
Auch wenn sich mir bei dem Kram die Fußnägel hochrollen (und das schon immer, ich fand den noch NIE gut - weder mit schwarzen Fingernägeln noch im Frühstücksfernsehen) , hatte ich den schon fast wieder vergessen.*lacht*
Re: Ab wann zählt man eigentlich zu den "Älteren" Goths/Schwarzkittel/Whatever?
Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2023, 18:48
von Phönix75
Graf Rotz könnte man ihn nennen, aber niemals in einer Reihe mit Graf Dracula usw.. Ich hatte den auch schon nach ganz weit hinten im Kopf geschoben. Passt aber zu solche peinlichen Combos, wie Lord of the Lost und ASP. Die haben zwar noch keine Versuche unternommen, mit Helene aufzutreten, aber gefühlsmäßig waren sie nicht weit entfernt.
Re: Ab wann zählt man eigentlich zu den "Älteren" Goths/Schwarzkittel/Whatever?
Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 09:47
von Durante
Luna Rabenherz hat geschrieben: ↑Samstag 28. Oktober 2023, 09:54
Weil die 2000er die Zeit MEINES Anfangs waren

Nostalgie halt.
Ist bei mir ja genauso (bin zwar geringfügig älter als du aber eben auch erst als Student wirklich schwarz geworden)...
Aber ich kam damals schon sehr schnell zu dem Schluss dass die musikalische Vergangenheit dieser Szene mich mehr reizt als die (damalige) Gegenwart.

(Trotzdem kriege ich bei manchem aber auch nostalgische Gefühle, das geb ich zu.)
Beim unsäglichen "Grafen" denk ich immer nur daran dass er irgendwie gefühlt drei(?) Jahre lang auf "Abschiedstournee" oder so war (oder waren es mehrere Abschiedstourneen hintereinander?)... es hieß er hört auf aber er wollte und wollte einfach nicht wirklich verschwinden...

Re: Ab wann zählt man eigentlich zu den "Älteren" Goths/Schwarzkittel/Whatever?
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 18:21
von Leelee
Luna Rabenherz hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Oktober 2023, 19:38
Vielleicht wäre es auch sinnvoll, zwischen Szene und Kultur (oder vllt gibt es ein besseres Wort dafür) zu unterscheiden? Die Szene als das Soziales, die Gemeinschaft, die Leute. Und die Kultur als etwas, was man auch alleine ausleben kann. Man kann doch Musik hören, Bücher lesen, sich kleiden und schminken, seine Wohnung dekorieren usw, sogar selbst kreativ sein, aber halt keine oder nur selten Lust haben, auf Partys zu gehen. Oder wenn man auf ein Konzert geht und da keinem ein Wort außer "Hallo" sagt?
Na ja. Ist es zwingend notwendig, EXTROVERTIERT UND GESELLIG zu sein, um GOTHIC zu sein?
Komme etwas spät dazu, mich zu äußern, aber das ist ein extrem wichtiger Punkt meiner Meinung nach.
Ich bin nämlich auch eher introvertiert und interessiere mich mehr für die Kultur und das "Innen", als gesellig zu sein und meine Schwärze ständig nach außen zu tragen und zu teilen.
@Luna Rabenherz danke für diesen wichtigen Gedanken!

Re: Ab wann zählt man eigentlich zu den "Älteren" Goths/Schwarzkittel/Whatever?
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 20:07
von Luna Rabenherz
@Leelee Gerne!..
Ich habe mittlerweile dieses Dilemma für mich gelöst. Da ich irgendwie nicht ohne Labels kann, habe ich beschlossen, mich eher als "Schwarzromantikerin" zu bezeichnen. Dieser Begriff ist ja nicht so streng geschützt

und alles, was ich dazu je gefunden habe, resoniert irgendwie mit meinem Geschmack, Lebensgefühl und meinen Werten (na ja, und Spezialinteressen

)
Zu der Schwarzen Szene sollte ich also gehören, und was die Gothic angeht... das könnte jeder, wer irgendwie Lust darauf hätte, selbst urteilen. Grufti (Oldschool Goth) bin ich wohl auf jeden Fall nicht
