Nichts was du kennst ist real
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 22:57
- Gender:
- Alter: 40
Re: Nichts was du kennst ist real
Äh ja,die Simulationstheorie...halte ich für ...unwahrscheinlich.
Auch wenn vieles in der Natur mathematisch aufgebaut ist.
Harmonie funktioniert so....
Auch wenn vieles in der Natur mathematisch aufgebaut ist.
Harmonie funktioniert so....
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 359
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2022, 11:46
- Wohnort: Südost-Bayern
- Beziehungsstatus: In fester Beziehung
- Gender:
Re: Nichts was du kennst ist real
Wenn sie NICHT zutrifft dann denke ich am ehesten deshalb weil sich "intelligente"(?) Spezies wie der Mensch in unserem Universum vielleicht immer selbst ausrotten BEVOR sie das notwendige technische NIveau für eine große und (quasi) perfekte Simulation erreicht haben (siehe auch Fermi-Paradoxon und die Idee vom "großen Filter"...).Charlotte Sometimes hat geschrieben: ↑Montag 5. Dezember 2022, 17:29 Äh ja,die Simulationstheorie...halte ich für ...unwahrscheinlich.

„…wir sind die schwarze Speerspitze wider die Apokalypse sinnentleerter Heiterkeit.“ - Christian von Aster
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 17. November 2024, 20:10
- Gender:
Re: Nichts was du kennst ist real
Bin diesem Forum auch hauptsächlich beigetreten um mit anderen bots zu reden. 
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
- Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
- Gender:
Re: Nichts was du kennst ist real
In der Matrix sind wir doch alle nur Bots bzw Avatare... 

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 18:58
- Wohnort: Wien
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 49
Re: Nichts was du kennst ist real
Ich habe vor kurzem ein interessantes Video dazu gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=NUX6pfXRCLA
... und einen Song daraus gebastelt
https://soundclick.com/share.cfm?id=14904667
https://www.youtube.com/watch?v=NUX6pfXRCLA
... und einen Song daraus gebastelt

https://soundclick.com/share.cfm?id=14904667
Praise the evil 

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 1838
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 00:22
- Wohnort: Schönau-Altneudorf
- Gender:
- Alter: 57
Re: Nichts was du kennst ist real
"Brain in a Jar" wäre in der Tat ein gelungener Titel für einen Dark-Wave Song....
Ansonsten halte ich diese nicht tot zu kriegende Idee, wie lebten in einer gigantischen Computersimulation für ein unrealistisches Hirngespinst. Die zugrunde liegende Frage, ob es eine objektive Realität gibt, ist ein fundamentales Problem der Erkenntnistheorie. Jeder von uns erlebt die Umwelt ganz subjektiv und somit anders. Wie können wir uns also darauf einigen, was objektiv wahr ist, und was eine subjektive Wahrnehmung? Wenn man diesen Gedankengang weiter spinnt, landet man unweigerlich bei der Frage, ob außerhalb meiner subjektiven Wahrnehmung denn überhaupt eine objektive Realität existiert. Diese Frage ist allerdings schon ein paar Tausend Jahre älter als die Erfindung des Computers.
Gemäß dem Landau'schen Prinzip wird mindestens eine Energie von E = kB T ln2 Joule benötigt, um ein Bit an Information zu erzeugen. Diese Energie wird zur Hälfte als Abwärme abgegeben. Unsere heutigen Rechner benötigen ungefähr eine Milliarde mal mehr Energie pro Bit.¹ Das hat damit zu tun, daß wir Elektronen zur Codierung von Bits verwenden, und ein einzelnes Elektron allein kein brauchbares Signal-zu-Rausch Verhältnis hat. Information läßt sich technisch gesehen irgendwann sicherlich auch effizienter codieren als mit Elektronen. Trotzdem: Wer also könnte die Stromrechnung für die Erzeugung der Bits sowie für die Kühlung der Rechner bezahlen, die mir ein komplettes Universum simulieren?
Nah.... Ist und bleibt Science Fiction.
____
¹) Alleine die uns als AI verquacksalbaderten Sprachmodelle, Bild- und Tonerzeuger sowie Crypto-Miner haben im Jahr 2022 ungefähr 460 TWh verbraten -- also knapp 2% der weltweit verfügbaren elektrischen Energie (oder so viel wie ganz Deutschland). Wenn wir es uns mit dem Klimaschutz tatsächlich ernst wäre, müßten wir als Erstes diese Rechenzentren abschalten. Wird aber nicht passieren. Es ist einfacher, mit dem ideologischen Stinkefinger auf eine qualmenden Auspuff oder Schornstein zu zeigen. Die sieht und riecht jeder, während der Strom schön sauber aus der Steckdose kommt und die Abwärme unsichtbar verpufft. [/sarcasmus]
Ansonsten halte ich diese nicht tot zu kriegende Idee, wie lebten in einer gigantischen Computersimulation für ein unrealistisches Hirngespinst. Die zugrunde liegende Frage, ob es eine objektive Realität gibt, ist ein fundamentales Problem der Erkenntnistheorie. Jeder von uns erlebt die Umwelt ganz subjektiv und somit anders. Wie können wir uns also darauf einigen, was objektiv wahr ist, und was eine subjektive Wahrnehmung? Wenn man diesen Gedankengang weiter spinnt, landet man unweigerlich bei der Frage, ob außerhalb meiner subjektiven Wahrnehmung denn überhaupt eine objektive Realität existiert. Diese Frage ist allerdings schon ein paar Tausend Jahre älter als die Erfindung des Computers.
Gemäß dem Landau'schen Prinzip wird mindestens eine Energie von E = kB T ln2 Joule benötigt, um ein Bit an Information zu erzeugen. Diese Energie wird zur Hälfte als Abwärme abgegeben. Unsere heutigen Rechner benötigen ungefähr eine Milliarde mal mehr Energie pro Bit.¹ Das hat damit zu tun, daß wir Elektronen zur Codierung von Bits verwenden, und ein einzelnes Elektron allein kein brauchbares Signal-zu-Rausch Verhältnis hat. Information läßt sich technisch gesehen irgendwann sicherlich auch effizienter codieren als mit Elektronen. Trotzdem: Wer also könnte die Stromrechnung für die Erzeugung der Bits sowie für die Kühlung der Rechner bezahlen, die mir ein komplettes Universum simulieren?
Nah.... Ist und bleibt Science Fiction.
____
¹) Alleine die uns als AI verquacksalbaderten Sprachmodelle, Bild- und Tonerzeuger sowie Crypto-Miner haben im Jahr 2022 ungefähr 460 TWh verbraten -- also knapp 2% der weltweit verfügbaren elektrischen Energie (oder so viel wie ganz Deutschland). Wenn wir es uns mit dem Klimaschutz tatsächlich ernst wäre, müßten wir als Erstes diese Rechenzentren abschalten. Wird aber nicht passieren. Es ist einfacher, mit dem ideologischen Stinkefinger auf eine qualmenden Auspuff oder Schornstein zu zeigen. Die sieht und riecht jeder, während der Strom schön sauber aus der Steckdose kommt und die Abwärme unsichtbar verpufft. [/sarcasmus]
Man soll Leuten nicht Boshaftigkeit unterstellen,
wenn man ihr Verhalten genau so gut durch Dummheit erklären kann.
(Hanlon's Razor)

wenn man ihr Verhalten genau so gut durch Dummheit erklären kann.
(Hanlon's Razor)
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
- Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
- Gender:
Re: Nichts was du kennst ist real
Die Matrix erzeugt ihren Strom selber mit ihren Robotern. Die zahlt niemandem eine Rechnung. Bei Dir muss ein Programmierfehler vorliegen. Bei mir übrigens auch, sonst hätte ich das nicht erkannt. Verdammt, jetzt kommen so schwarz angezogene Herren mit Sonnenbrille...
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 18:58
- Wohnort: Wien
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 49
Re: Nichts was du kennst ist real
Ich glaube - nein, falsches Wort, hehe - ich denke, das ist so eine Art Religion für einige.
Die einen glauben an Gott und anderen an irgendwelche Maschinenwesen, die in einem für uns unerreichbaren Aether schalten und walten.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir für unser Handeln einzig und allein *selbst* verantwortlich sind.
Die einen glauben an Gott und anderen an irgendwelche Maschinenwesen, die in einem für uns unerreichbaren Aether schalten und walten.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir für unser Handeln einzig und allein *selbst* verantwortlich sind.
Praise the evil 

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
- Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
- Gender:
Re: Nichts was du kennst ist real
Jo, nur Mutter Natur hat uns ein viel zu großes Gehirn beschert. Das läuft ganz gerne Amok. Aber das wird Mutter Natur bei den nächsten Evolutionsrunden wieder richten um die Natur wieder ins Lot zu bringen... 

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 23. Januar 2025, 07:12
- Gender:
Re: Nichts was du kennst ist real
.Uwi1976 hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Februar 2025, 06:43 Ich glaube - nein, falsches Wort, hehe - ich denke, das ist so eine Art Religion für einige.
Die einen glauben an Gott und anderen an irgendwelche Maschinenwesen, die in einem für uns unerreichbaren Aether schalten und walten.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir für unser Handeln einzig und allein *selbst* verantwortlich sind.
'Selbst verantwortlich' für das eigene Handeln zu sein, setzt zwingend das Vorhandensein eines freien Willens voraus, eine Illusion, der sich Menschenkinder gerne hingeben, ohne dabei zu bedenken, dass Entscheidungen auf der Grundlage bestimmter Kriterien getroffen werden, den sog. Entscheidungskriterien. Diese zur Entscheidungsfindung herangezogenen Entscheidungskriterien müssen aber zwangsläufig einer Hierarchie unterliegen, da im Falle, dass sie alle gleichwertig sind, und nur so wäre 'freier Wille' möglich, dazu führen würden, dass keine Entscheidung getroffen werden kann, vom jeweiligen Individuum, einfach weil es keine Entscheidungsgrundlage findet, da es nur beliebig viele gleichwertige Entscheidungskriterien zur Auswahl hat. Aus diesem Dilemma folgt nun, dass es keinen freien Willen und mithin auch keine Eigenverantwortlichkeit geben kann [ die Implikationen, die daraus für die 'Rechtsprechung folgen müssten, aber vermutlich nicht werden, wäre auch mit verdammt viel 'Arbeit' verbunden