Seit immer?Ich denke, ich verstehe was du meinst.
Gleichzeitig kommt in mir die Frage auf, auch an andere gerichtet, um mal etwas Leben herein zu bringen, gibt es das denn überhaupt, dass jemand völlig "unbeschrieben" ist? In meiner Vorstellung geht das eigentlich nur, wenn man sich 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr Daheim einsperren würde ohne jemals Menschenkontakt zu haben. Im Prinzip ist doch der noch so kleinste Schnipsel, der etwas in einem berührt oder bewegt, etwas was einen "beschriftet". Oder ist so etwas ganz individuell zu sehen, je nachdem wie sensitiv man ist? Sprich, nicht jeder Mensch würde von der selben Sache geprägt werden oder ihr etwas "prägendes" zuschreiben?
Dann wären wir wohl bei Kaspar Hauser, oder?
Kommt man als "Rohling" zur Welt?
Ich denke man ist reine Wahrnehmung, bis man erlernt ,Sprache zu entwickeln.Bilder,Sinne mit Wörtern zu assoziieren.
Ein Baby kann kann nur schreien um auf seine Grundbedürfnisse aufmerksam zu machen.
Ein sensitives Elternteil kann sogar erlernen , zu unterscheiden ob es sich um Hunger,Durst ,Müdigkeit,Liebe, etc .handelt.
Ich denke dennoch ,das man die Prägung pränatal schon erhält,wenn die Mutter z.B enormen Stress ausgesetzt ist etc.
Es wurde sogar schon durch Studien festgestellt, das Menschen ,deren Mütter in der Schwangerschaft missbraucht wurden, später zur Depression oder anderen psych. Erkrankungen neigen. Ich habe als kleines Kind oft in einen Spiegel geschaut und dachte,was ist das alles überhaupt? Mein Gefühl des Seins ,passte nicht zum Außenbild...kommt mir bloß keiner mit Dissoziative Störung....Das war etwas anderes...ein Gefühl was ich schon lange nicht mehr habe...wäre es eine Störung hätte ich sie immer noch..aber nein, sie verschwand je angepasster ich wurde...,
Ein Mensch ,der sich komplett von der Außenwelt wegsperrt ,hat schon eine bestimmte Prägung^^,das ist unnatürlich für ein Herdentier...darum ist dein Gedanke,im Fundament schon schief....
Zu dem anderen ,natürlich ist nicht jeder Mensch gleich und reagiert gleich,
Hier könnte jetzt z.B eine Bombe nebenan einschlagen.
Ich bekomme einen Lachanfall und du wärst für immer traumatisiert.
Siehe : https://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_(Psychologie)
Das hat mit Sensitivität (HSP) rein gar nichts zu tun, ich bin hochsensibel.
Hochsensibel zu sein, bedeutet nicht weniger resilient zu sein.