Archy hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Dezember 2021, 15:43
Persönlich habe ich eine sehr starke Abneigung gegen Zwang, wenn der Wille einer anderen Person aufgedrückt wird.
Viele Dinge, die wir im Alltag tun und lassen, beruhen auf gesellschaftlichen Konventionen -- also nichts anderem als dem kollektiven Willen der Gesellschaft, der uns tagtäglich aufgedrückt wird, und dem wir uns tagtäglich beugen.
Wenn ich ohne Hose und Unterhose draußen herum laufe, begehe ich als Mann eine Sexualstraftat (eine Frau übrigens nur eine Ordnungswidrigkeit wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses). Das haben die legislativen Vertreter unserer Gesellschaft vor vielen Jahrzehnten mal so als Wille der Gesellschaft im Bürgerlichen Strafgesetzbuch festgehalten. Ich muß mich also dran halten und kann in dieser Sache nicht einfach tun, was ich will -- oder ich muß die Konsequenzen meines nicht rechtskonformen Tun und Handelns in Form einer Strafe oder Buße tragen.
Demnächst wird unsere gewählte Legislative den Mehrheitswillen der Gesellschaft bezüglich der Covid-Impfungen in ein Gesetz oder zumindest eine Verordnung gießen. Sich nicht impfen zu lassen, wird somit ebenfalls zur Straftat oder Ordnungswidrigkeit. Auch hier muß ich mich also dran und kann in dieser Sache nicht einfach tun, was ich will -- oder ich muß die Konsequenzen meines nicht rechtskonformen Tun und Handelns in Form einer Strafe oder Buße tragen.
Wo ist hier der Unterschied? Weshalb finden es die Leute in Ordnung, das männliche Herumlaufen ohne Hosen zu bestrafen, während man eine Impfung als zwanghaften Eingriff in die persönliche Freiheit empfindet?
Ein zugegebenermaßen etwas weniger provokantes und passenderes Beispiel wäre die Anschnallpflicht im Auto. Bei Unfällen kann der Gurt leben retten. Er hat in seltenen Fällen aber auch zum Teil fatale Nebenwirkungen: Ein nicht richtig angelegter Gurt kann den Insassen beim Unfall strangulieren. Trotzdem begehen nicht angeschnallte Fahrzeuginsassen eine Ordnungswidrigkeit, wenn sie nicht angeschnallt sind.
Als die Gurtpflicht damals eingeführt wurde, gab es auch einen verbalen Volksaufstand. Heutzutage empfinden wir es als normal. Mit der Impfpflicht wird es auch nicht viel anders werden.