Phönix75 hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Oktober 2021, 18:40
Mich würde interessieren, wie man keine eigenständige Person mehr wird/ist? Ich bin z.B. völlig unabhängig und überlebe schon seit Jahren hervorragend. Mein Haushalt sieht nicht nach typischem Männer-Single-Haushalt aus.
Du gehst von dir aus, dass ist auch ok. Wenn ich aber auf Erfahrungen mit anderen Menschen zurückblicke, dann waren dort durchaus Leute dabei, wo ich den Eindruck hatte, dass es sie gar nicht mehr als Einzelne Person gab, sobald sie in einer Beziehung waren. Wenn jemand eine Verabredung beendet, weil der Partner jetzt Feierabend hat oder jemand nur etwas unternehmen kann, weil der Partner vertan ist, läuft doch etwas schief, oder sehe ich das falsch? Oder wenn ich an Weihnachtsfeiern im Betrieb denke. Die werden generell in der Woche abgehalten, wo ein Teil nach Dienstende zur Feier hetzt, weil wegen Familien / Partnerschaften kein Weg rein geht, das auf Samstag zu legen, wo das ganze für alle etwas entspannter wäre. Und wir reden von einem Tag im Jahr!
Ansonsten fühle dich gelobt, dass deine Wohnung glänzt und man nicht vor Lauter Dreck die Türe nicht aufbekommt
Aber wenn ich in einer Partnerschaft bin, dann will ich möglichst viel mit der Partnerin zusammen machen. Das bedeutet aber nicht, dass sie und ich nicht völlig unabhängig voneinander seine Hobbys ausüben darf. Ich finde es einfach schön, wenn man auf einer gemeinsamen Wellenlänge liegt und dann auch viel Zweisamkeit geniessen darf.
Das ist für mich auch nachvollziehbar, dagegen sag ich ja gar nichts. Mir geht´s wie oben beschrieben, wirklich darum, wenn man sein Leben komplett nach dem anderen ausrichtet. Ich hatte eine Bekannte, deren Freund hat in einem Team Bowling gespielt, wo sie sich jedes mal mit daneben hin gesetzt hat. Der ein oder andere mag das ja toll finden und hin und wieder kann man das ja auch machen, z.B. bei Turnieren, aber ich sag mir, als Partnerin muß man doch nicht immer hinten dran am Arsch kleben. Man kann seinem Partner doch von sich aus den Freiraum geben, dass er allein etwas mit seinen Jungs / Leuten unternehmen kann.
Es mag vielleicht ja noch etwas anderes sein, wenn man räumlich irgendwie getrennt ist, aber wenn man ihn sowieso 3 Stunden später am Abendbrottisch sieht...?!
Aber! Wenn man gemeinsam gewisse Dinge ausprobieren will, dann muss man sowas auch nicht unbedingt nur zu zweit machen.
Sehe ich persönlich jetzt nicht so den Reiz drin, muß ich ehrlich sagen.
Wenn die Partnerin noch woanders speist, dann scheint doch was zu fehlen und das bringt das Vertrauen gehörig ins Wanken.
Ich gebe dir völlig recht. Es muss ein ausgewogenes Verhältnis bestehen. Eine Beziehung ohne Sex ist genauso wie eine reine Sexbeziehung für mich unvorstellbar. Körper und Geist mit der Partnerin vereint... was gibts Schöneres? Ja, ich weiß, da bin ich nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand. Heute "bindet" man keinen Menschen mehr an sich, sondern rennt beim kleinsten Problem weg, weil man sowas ja nicht will und dem falsch verstandenen Glauben von Freiheit frönen will...
Vielleicht eine Entwicklung in einer immer kälter, distanzierter, egozentrischer und gestresster werdenden Gesellschaft. Und um es gleich vorweg zu nehmen. Ich will niemanden besitzen, sondern nur gemeinsam mit jemanden durchs Leben gehen. Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.

Ich persönlich sehe da kein besitzen drin. Besitzen kann man schließlich einem Menschen auch gar nicht.
Was ich aber interessant finde, einen Dreier, wo du deine Partnerin teilen würdest, schließt du nicht aus, aber wenn deine Partnerin sich wo anders ihre Befriedigung holen würde geht gar nicht. Wenn ich neugierg sein darf, was wäre, wenn es kein Mann wäre sondern eine Frau zu der sie geht? Oder Thema Selbstbefriedigung. Wo genau siehst du das Problem? Ist es der Punkt, dass nicht du der jenige bist, der sie in dem Moment befriedigt?
Hinzugefügt nach 8 Minuten 7 Sekunden:
antares hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Oktober 2021, 13:10
Wenn ich als Mann mit einer Frau zusammen bin, ist mir die körperliche Liebe schon wichtig. Bin ich als "Frau" mit einem Mann "zusammen", hat sie für mich keine Priorität, weil ich es nicht möchte.
Darf ich fragen was für dich der Reiz daran ist, sich als Frau mit einem Mann zu treffen, wenn das körperliche eine untergeordnete Rolle spielt?