Schade,ich finde es immer ganz erfrischend wenn Neue dazu kommen und nicht immer nur der selbe Kreis von Usern diskutiert.
Die meisten Ansichten hier,kennt man ja schon.

Ich denke ,das ist auch gar nicht möglich.Mein Beitrag soll auch nich bedeuten, dass ich will, dass jeder die gleiche Meinung vertritt.
Hm....man "stirbt" aber trotzdem immer wieder auf´s neue. Mal mehr...mal weniger...FunkelFee hat geschrieben: ↑Montag 4. Januar 2021, 19:49 Für mich geht es darum, auch Schlechtes akzeptieren zu können und sogar etwas positives daraus zu ziehen. Spontan fällt mir da Liebeskummer oder der Tod eines geliebten Menschen ein. Beim Liebeskummer lernt man, mit innerem Schmerz umzugehen, diesen zuzulassen und daran zu wachsen.
Interessante Frage. Ich denke Sparten haben durchaus ihren Sinn. So gesehen hat ja auch fast jede Sparte ihr stilistisches Erkennungsmerkmal. Persönlich erhoffe ich mir von Sparten mehr Gleichgesinnte zu finden. Was nich bedeuten soll, dass ich nix mit anderen anfang kann. Aber man erhofft sich von Leuten der gleichen Sparte einfach mehr. Weiß nich ob man´s mit Familie gleichsetzen kann. Es fällt aber immer wieder auf, dass das was sich ähnelt zusammen findet. Das betrifft nich nur die Musik sondern auch sehr oft die Haltung der Szene betreffend.Eine Frage die ich mir stelle:
Warum ist es wichtig, Leute die sich einer Szene zugehörig fühlen wollen, nochmal in Sparten einzuteilen.
Also ich finde ja der Abstand zwischen Deathmetal und Melodic Metal ist wesentlich geringer als zB. zwischen 80er Goth Rock und Mittelalter Gedöns (hab ne Dudelsack-Allergie *hüst*).
An dieser Stelle setzt du als gegeben voraus, was eben grade diskutiert wird. Für sehr viele sind diese "Fraktionen" einfach nur Fremdkörper. Nur weil es jetzt (leider) Veranstaltungen mit Überschneidungen gibt, hat das eine mit dem anderen eigentlich nichts zu tun...FunkelFee hat geschrieben: ↑Montag 4. Januar 2021, 19:49 Eine Frage die ich mir stelle:
Warum ist es wichtig, Leute die sich einer Szene zugehörig fühlen wollen, nochmal in Sparten einzuteilen. Mittelalterfraktion, Esotherikfraktion, "richtiger" Goth, Blender oder Poser (die gibt es überall)...es ist doch das