@Fanchen Moral --> Regeln --> vereinheitlichte Regeln --> Gesetze --> Tierschutzgesetz
Hmm, ich dachte das allgemein halten würde die Ebene ausdrücken, auf der ich eine Information mitteilen wollte.
Erstes Semester Komunikationslehre. Es macht keinen Sinn die Kommunikationsebene zu wechseln. Als Beispiel: Person a) Menschen sind Zweibeiner. Person b) Stimmt nicht mein Nachbar hat nur eins.
Menschen biegen ihre Moral oder brechen sie. Beispiel: Zu lügen ist unmoralisch,trotzdem tun Menschen das. Kriege sind unmoralisch trotzdem führt der Mensch sie. Verallgemeinert: Von allen Säugetieren gibt es eine Spezies die es geschafft hat Moral zu entwickeln, die sie bricht wie es ihr gerade in den Kram passt(vereinfacht ausgedrückt). Was an dem Punkt jetzt die Fliege soll...?
Aus soziologischer Sicht macht das aber Sinn. Das Beantworten einer allgemeinen Aussage durch einen Wechsel der Kommunikationsebene durch das bringen eines direkten Beispiels, ist ein sehr einfaches soziales Gewaltmittel.

Das ist so ähnlich wie: Wenn es regnet wird die Erde nass und einer kommt und sagt: "Das kannst du jetzt aber nicht verallgemeinern." Ist ein ähnliches Stilmittel um soziale Gewalt auszuüben.
Da ein Ebenenwechsel in der Kommunikation keinen Sinn macht und es nur soziologisch einen Sinn ergibt, frage ich dich direkt: Ist meine Ansicht der Dinge so fremd für dich, du sie so absonderlich oder gar falsch findest, dass du versuchst mittels sozialer Gewalt meine Sicht auf die Welt und damit mich als Menschen schlechter hinzustellen? Versteh mich nicht falsch, Menschen kommunizieren so. Gewalt ist ein Teil des Menschseins, davor kann sich niemand verstecken oder heraushalten. Mich würde nur interessieren ob das Absicht ist. Rein Interessehalber.
