Musikalisch ist an denen eigentlich nichts aufregendes, die halten sich ja meistens an recht poppigen New Wave. Find ich halbwegs okay - an Pop ist ja prinzipiell nix auszusetzen, manchmal ist sowas wie Visage, Dead or Alive, Ultravox usw. ja ganz neckisch.
Viel wichtiger: Die Outfits! Das überdramatische Makeup und die betonte Androgynität (grade von Männern) sowie die generelle Queer-Freundlichkeit ist ziemlich schick. Die Klamotten dagegen ... neeee, da werd ich nicht so recht warm mit. Rüschenhemden find ich ziemlich grausig, wenn sich erwachsene Menschen wie Fantasy-Piraten oder Funkenmariechen anziehen seh ich das eher als seltsam an, und Clowns/Pierrots assoziiere ich immer mit den Puppen, die in Landgasthöfen neben den Plastik-Blumen sitzen und langsam einstauben. Aber ich bin nun mal ein schlichtes, langweiliges Gemüt ohne jeglichen Sinn für Glamour - mir fehlt da einfach der Zugang
