Es geht darum verschiedene, teilweise umstrittene oder doppeldeutige "Begriffe" zu besprechen und zu bewerten. Jeder kann "Begriffe" vorschlagen und/oder seine Meinung zu einem oder mehren bereits geäußerten Begriffen äußern.
Es kann zum beispiel um Eigenschaften oder Ideale etc. gehen. Die Frage ist, ob ihr diese Dinge als positiv oder eher als negativ bewertet und weshalb ihr zu diesen Schlüssen kommt.
Wenn sich zu einem Begriff eine größere Diskussion entfachen sollte, kann man das ja einfach abtrennen und als eigenes Thema behandeln.
Erster begriff:
Loyalität
Für mich ist Loyalität ganz klar eine Tugend...
und ein erstrebenswertes Ziel für mein eigenes Handeln. Wenn ich z.B. einiges mit einer Person durchgemacht habe, dann möchte ich dass auch nicht vergessen. Und ich möchte dass diese Person weiterhin auf mich bauen kann. Auch wenn sie sich eventuell in eine Richtung entwickelt hat die mir nicht passt oder man sich lange nicht gesehen hat.
Ich finde es extrem wichtig das man Freunden/Kollegen nicht in den Rücken fällt, nur weil man daraus eventuell vorteile zieht, dass ist manchmal gar nicht so einfach, wenn ich ehrlich bin.
Außerdem denke ich auch daran, dass Freunde manchmal ansträngend oder sogar verletzend sein können, wenn es ihnen nicht gut geht. In diesen Zeiten zu ihnen zu halten, auch mal was schlucken zu können, ist für mich der Inbegriff von Loyalität und absolut wichtig.
Natürlich hat alles seine Grenzen und Loyalität darf nicht missbraucht werden. Außerdem sollte Loyalität nicht gleichbedeutend mit Unehrlichkeit oder der Abwesenheit von Kritik sein. Im Gegenteil, wer Loyal ist wird seine offene Meinung/Kritik kund tun, denn er/sie hat das beste im Sinn und wird sich deshalb äußern und sich nicht in irgendwelchen Notlügen verfangen, nur um keine Gefühle zu verletzen.
Ich bin zum Beispiel auch Loyal als Fan. Wenn sich eine Band/Künstler verändert oder ein schlechtes Album rausbringt, beginne ich nicht rum zu haten oder die Band/Künstler generell schlecht zu machen. Denn mir ist bewusst was mir gewisse Teile des Werkes bedeuten oder bedeutet haben. In einigen fällen bleibe ich sogar Supporter, gehe auf Konzerte, trage Merch usw. obwohl mir die Musik gar nicht mehr wirklich gefällt.
Das kann man aber sicher auch kritisch sehen. Wie seht ihr das?
Bleibt zu sagen dass Loyalität für mich ein Ideal ist, was ich versuche einzuhalten. Ich halte allerdings nichts von irgendwelchen "Loyalitäts-Schwüren" und auch nichts davon, ständig seine Loyalität kund zu tun. Sowas halte ich für absolut bescheuert. Und ich denke, da wo am meisten darüber geredet wird. Ist am wenigsten echte Loyalität vorhanden... Siehe irgendwelche Kriminellen Kreise, die ständig davon schwafeln aber sich bei der erst besten Gelegenheit gegenseitig in die Pfanne hauen.
Weitere Begriffe die mich interessieren würden:
-Freundlichkeit
-Toleranz
(Schon zu DL-Zeiten ein absolutes Streitthema

-Heimatliebe
-Offenheit gegenüber dem Fremden
(generell gemeint, auf alles Mögliche zu beziehen)
Für mich sind alle diese Begriffe "Tugenden", die allerdings auch ihre Grenzen haben müssen... ich werde es später begründen, wenn irgend jemand mitmacht.

Wie seht ihr das, nerven euch diese Dinge, die ich als "Tugenden" beschreibe eventuell oder haltet ihr sie für unnötig, sogar für Kontraproduktiv ?
Ihr müsst natürlich nicht auf alles gleichzeitig antworten und könnt auch einfach nur ein zu besprechenden Begriff einstreuen, ohne selbst etwas zu einem anderen zu sagen.