Gibt es hier Liebhaber von der Neuen Deutschen Todeskunst und ähnlicher Musik? Könnten wir evtl Raritäten austauschen, so zu sagen, also z. B. Namen der (weniger bekannten) Bands bzw Projekte oder Links zu Videos?
Ich persönlich habe vieles gehört (ist momentan mein Lieblingsgenre), aber es muss noch mehr geben.
Ich liste mal auf, was ich kenne und höre, von bekanntesten bis zu weniger bekannten (habe bestimmt etwas vergesen):
Goethes Erben, Das Ich, (frühe) Lacrimosa, Stillste Stund, Sanguis et Cinis, Endraum, Relatives Menschsein, Misanthrope, Sinnflut, Irrlicht, Explizit Einsam...
Und auch "avantgarde" Bands mit ähnlicher Ästhetik, aber nicht eindeutig musikalisch in die Stildefinition passende, z. B. ohne Sprechgesang (z. B., Charitona, Sopor Aetenus... oder alte Untoten, k. A. wie sie einzuordnen sind).
Evtl auch Projekte aus anderen Kunstbereichen wie Theater o. Ä.... Her damit! Bitte.
Also, gibt es hier noch weitere Weirdos, die diese komische, düstere, nicht-glatt-gebügelte, meistens ziemlich lofi und diy Ästhetik aus der 90ern und 2000ern mögen? Diesen Abschnitt zwischen Oldschool und Modern... ich habe das Gefühl, dass er meistens irgendwie vergessen wird...
NDT und ähnliche Musik
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Donnerstag 28. September 2023, 19:22
- Wohnort: Lübeck
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 35
NDT und ähnliche Musik
🕸 𝖂𝖎𝖗 𝖘𝖎𝖓𝖉 𝖓𝖎𝖈𝖍𝖙 𝖍𝖎𝖊𝖗, 𝖚𝖒 𝖏𝖊𝖒𝖆𝖓𝖉𝖊𝖒 𝖟𝖚 𝖌𝖊𝖋𝖆𝖑𝖑𝖊𝖓 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖚𝖒 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖊𝖑𝖈𝖍𝖊 𝕰𝖗𝖜𝖆𝖗𝖙𝖚𝖓𝖌𝖊𝖓 𝖟𝖚 𝖊𝖗𝖋ü𝖑𝖑𝖊𝖓. (𝖈) 𝕾𝖙𝖎𝖑𝖑𝖘𝖙𝖊 𝕾𝖙𝖚𝖓𝖉. 🕸
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 870
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:31
- Wohnort: Bardowick bei Lüneburg
- Gender:
- Alter: 66
Re: NDT und ähnliche Musik
Hör doch mal bei der Band Mantus rein. Davon gibt es auch noch ein Nebenprojekt namens Black Heaven, das geht aber mehr in die Elektro-Richtung. Die Texte sind fast alle in deutsch.
Gärtner sterben nie, sie beissen nur ins Gras.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Donnerstag 28. September 2023, 19:22
- Wohnort: Lübeck
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 35
Re: NDT und ähnliche Musik
Danke! Die kenne ich. Bei Mantus finde ich manche Lieder wirklich schön. (Habe sie nicht mit aufgelistet, weil sie doch eigentlich mit NDT nichts zu tun haben, oder irre ich mich? Sind jedoch häufig in "NDT" Spotify-Playlists irgendwie mit dabei... aber da findet man auch Eden weint im Grab, z. B.......)abdurrazzaq hat geschrieben: ↑Montag 6. Oktober 2025, 12:13 Hör doch mal bei der Band Mantus rein. Davon gibt es auch noch ein Nebenprojekt namens Black Heaven, das geht aber mehr in die Elektro-Richtung. Die Texte sind fast alle in deutsch.
Wer Mantus mag, sollte sich übrigens mMn auch Adversus anhören. Sie sind bei mir irgendwie "im selben Fach gelagert" im Kopf.
Ich befürchte, es gibt nicht mehr viel in diesem Bereich, was ich noch nicht kenne....
🕸 𝖂𝖎𝖗 𝖘𝖎𝖓𝖉 𝖓𝖎𝖈𝖍𝖙 𝖍𝖎𝖊𝖗, 𝖚𝖒 𝖏𝖊𝖒𝖆𝖓𝖉𝖊𝖒 𝖟𝖚 𝖌𝖊𝖋𝖆𝖑𝖑𝖊𝖓 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖚𝖒 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖊𝖑𝖈𝖍𝖊 𝕰𝖗𝖜𝖆𝖗𝖙𝖚𝖓𝖌𝖊𝖓 𝖟𝖚 𝖊𝖗𝖋ü𝖑𝖑𝖊𝖓. (𝖈) 𝕾𝖙𝖎𝖑𝖑𝖘𝖙𝖊 𝕾𝖙𝖚𝖓𝖉. 🕸
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 870
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:31
- Wohnort: Bardowick bei Lüneburg
- Gender:
- Alter: 66
Re: NDT und ähnliche Musik
Ich habe Mantus drei mal live gesehen. Einmal in Köln auf dem Amphi, das war ihr allererster Live-Auftritt, dann einmal auf dem WGT in der Parkbühne und später einmal als Vorband bei einem ASP-Konzert in Hamburg.
Gärtner sterben nie, sie beissen nur ins Gras.