Seite 1 von 4

Positive, „fröhliche“ Gothic Musik

Verfasst: Montag 6. November 2023, 11:35
von Eddie Winkler
Guten Tag,
Ich habe in meinem Umfeld ein paar Menschen, die Post-Punk, Gothic-Rock und co. an sich zwar schön finden, aber denen diese Musik zu deprimierend ist. Das hat mich auf die Idee gebracht, hier mal alle Gothic Titel, die einen lebensfrohen Klang haben zu sammeln. Und es gibt ja sogar lebensfrohe und positive Lieder, die trotzdem sehr düster/gruselig klingen, also kann ich mir durchaus vorstellen, dass es diese auch im Gothic Bereich gibt (Happy House zum Beispiel, der fröhliche Anschein, den das Lied macht wirkt sehr ironisch, auch klanglich, dadurch wirkt es falsch und „beunruhigend“).

Re: Positive, „fröhliche“ Gothic Musik

Verfasst: Montag 6. November 2023, 12:48
von Evanahhan
Eddie Winkler hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 11:35 alle Gothic Titel, die einen lebensfrohen Klang haben […]
lebensfrohe und positive Lieder, die trotzdem sehr düster/gruselig klingen
Ich bin verwirrt. Suchst du jetzt düstere Texte mit lebensfrohem Klang oder lebensfrohe Texte mit düsterem Klang? Oder beides?

Re: Positive, „fröhliche“ Gothic Musik

Verfasst: Montag 6. November 2023, 13:05
von Eddie Winkler
Evanahhan hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 12:48
Eddie Winkler hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 11:35 alle Gothic Titel, die einen lebensfrohen Klang haben […]
lebensfrohe und positive Lieder, die trotzdem sehr düster/gruselig klingen
Ich bin verwirrt. Suchst du jetzt düstere Texte mit lebensfrohem Klang oder lebensfrohe Texte mit düsterem Klang? Oder beides?
Lebensfroher Klang, der Text darf düster sein, muss es aber nicht, die Musik kann auch düster und zugleich lebensfroh klingen ;)

Re: Positive, „fröhliche“ Gothic Musik

Verfasst: Montag 6. November 2023, 13:21
von Luna Rabenherz
Wer positive und fröhliche Musik mag, sollte danach vielleicht nicht unbedingt in der Schwarzen Szene suchen? ;)
Aber es gibt, natürlich, alles.
Z. B., Lacrimosa "Stolzes Herz"
https://youtu.be/M5Q6L5ldtRo?si=ZdTsbvQLzUK_qvxO

Re: Positive, „fröhliche“ Gothic Musik

Verfasst: Montag 6. November 2023, 14:18
von Evanahhan
Eddie Winkler hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 13:05 die Musik kann auch düster und zugleich lebensfroh klingen ;)
Ehrlich gesagt kann ich mir da grad nicht viel drunter vorstellen. Düster und lebensfroh schließt sich für mich irgendwie aus. Kommt wahrscheinlich individuell drauf an, was man mit Klängen assoziiert. Evtl. wenn düstere Musik auch noch schnelles Tempo hat und aggressiv klingt, könnte das manchem Energie und Lebensfreude spenden?
Für viele andere (nicht-schwarze Menschen) ist Musik schon düster, die ich absolut noch nicht als düster empfinde. Die Wahrnehmungen sind da also sehr verschieden.
Bei lebensfrohem Klang in Verbindung mit Schwarzer Szene hab ich so spontan Mono Inc. Children of the Dark im Ohr. Aber daran ist für mich absolut nichts düster, weder Text noch Klang.
Weitere „Dark Rock“ Bands könnten da auch passen. Z. B. ASP „Ich will brennen“.
Bei Lacrimosa fällt mir auch noch mehr ein, was ich als „lebensfroh“ bzw. einfach energiespendend empfinde. „Letzte Ausfahrt: Leben“ oder „Ich bin der brennende Komet“

Abseits der Schwarzen Szene fällt mir Prayer in C ein, das ich als lebensfroh empfinde, wobei der Text eigentlich „düster“ bzw. anklagend ist.

Re: Positive, „fröhliche“ Gothic Musik

Verfasst: Montag 6. November 2023, 16:26
von Graphiel
Sorry, aber Gothic (Bedrückende, aussichtslos erscheinende Grundstimmung) und Fröhlichkeit schließen sich für mich normalerweise auch komplett aus. Gerade diese bedrückende Stimmung (ob gewollt oder nur aus Versehen erzeugt) macht doch erst Gothic aus. Daher würden mir jetzt noch am ehesten Songs einfallen, die entweder nur einen auf fröhlich tun (es aber nicht sind), wie das besagte Happy House von Siouxsie, oder eben anderweitige (im Sinne von weniger gothische) Songs, welche auch bei Wavern und Grufties auf offene Ohren treffen.

Trisomie21 - The Last Song
Bauhaus - Telegram Sam (Übrigens ein schönes Cover)
Virgin Prunes - Baby turns Blue
Jene Loves Jezebel - Desire

Hattest du an sowas in der Art gedacht?

Re: Positive, „fröhliche“ Gothic Musik

Verfasst: Montag 6. November 2023, 17:44
von Herbstlaubrascheln
Ich kann mir da grad auch nicht wirklich was drunter vorstellen....Lebensfrohe und positive Mucke wird man in unserer Ecke nicht wirklich finden; liegt in der Natur der Sache. *schulternzuck*

Re: Positive, „fröhliche“ Gothic Musik

Verfasst: Montag 6. November 2023, 19:42
von Luna Rabenherz
@Evanahhan Ich habe mir neulich "Letzte Ausfahrt: Leben" aufmerksam angehört und habe ernsthaft Gänsehaut bekommen. Der Text ist doch herzzerreißend...

Und wenn ich es wag' zu sprechen
Dann können sie nicht hören noch verstehen
Und so verstumme ich
Und wenn ich es wag' zu lachen
Verhallt die Freude gänzlich ungeteilt
Denn sie fühlen nicht mit mir
...
Und wenn ich mich dann nähern will
Schafft die Sehnsucht mehr Distanz
Und wenn ich sie berühren will
Verliere ich das Gleichgewicht...


Na ja, wenn es "täuschend fröhlich" sein soll, dann passt dieser Song perfekt. Und "Einsamkeit" auch. Und mehrere Songs von Sopor Aeternus auch, mMn. "In der Palästra", z. B.

Re: Positive, „fröhliche“ Gothic Musik

Verfasst: Montag 6. November 2023, 23:00
von Grauer Wolf
Nicht unbedingt Hardcore-Goth sondern eher Psycho/Gotha/Horror/Wasauchimmer/billy:

Mayumi Kojima -- Poltergeist
The Hellfreaks -- Boogie Man
The Wwolfgangs -- Cannibal Family
Nekromantix -- My Girl

... und so weiter und so fort.

Re: Positive, „fröhliche“ Gothic Musik

Verfasst: Samstag 11. November 2023, 13:57
von Phönix75
Mehr als einige wenige musikalische "Sonnenstrahlen", kann ich im dunklen Szenebereich nicht vernehmen. Wer "fröhlich" will, soll sich Schlager und Volxmucke geben. Aber nie vergessen... es lässt sich besser ertragen, wenn man sich das Näschen vorher pudert. ;)