Okaaaay^^'Also ich antworte mal mit einem Beitrag auf alle.
Also prinzipiell denke ich auch, dass ich es vor allem im Moment sehr schlimm finde, wie der Mainstream die ganze Zeit die Klamotten kopiert und etwas soll Gothic aussehen, weil es cool aussieht, aber das ist ja nur eine Farce.
Ich mag auch nicht Mainstreamer auf den Parties oder sonst wo. Es ist immer das Gleiche, dass es ausgerechnet die "Normalen" sind, die sich nicht benehmen können.
Und ja, eine weitere Vermischung ist definitiv nicht wünschenswert.
Wo wir beim nächsten Punkt wären: .... Ich finde es faszinierend, dass der Gedanke so schnell aufkommt, ich würde meine Arbeit veröffentlichen. Wer zur Hölle veröffentlicht seine Bachelorarbeit?!

Nein, natürlich wird das nicht veröffentlicht werden, alleine schon, weil es niemanden interessiert

(Selbst wenn, löst so eine kleine Arbeit nimals das aus, was ihr befürchtet, eben weil das ein absolutes Nischenthema ist, das niemanden juckt). Aber mich. Ich durfte mein Thema freiwählen und warum nicht etwas nehmen, woran ich meinen Spaß habe?
Ds wären wir beim nächsten Punkt: Wenn Forschung nicht wäre, würden wir noch glauben, dass bei jedem Blitz ein Gott auf uns wütend wäre

"Prinzipiell" kann man
alles erforschen, das real existiert und nicht von Behauptungen lebt (Dafür sind Philosphie, Religion, etc. da). Es ist eben nur die Frage, wie weit man kommt (Ich übrigens mit zu wenig Probanden nicht sehr weit^^ Und so schaut es momentan aus. D.h., wenn es den Effekt gäbe, den ich vermute, dann
kann ich ihn überhaupt nicht finden. Ich schweife ab). Und nein, wie schon erwähnt ist Wissenschaft nicht gleich Mainstream. Nur, weil man etwas unter die Lupe nimmt, schlägt das nicht gleich solche Wellen und sofort wollen alle Gothic sein... So einen Impact hat die Wissenschaft nicht.

Und so funktioniert Wissenschaft nicht. Es gibt zum Beispiel schon ewig und drei Tage Forschungsergebnisse (die wirklich wichtig sind) im Bereich Bildung und seit 20 Jahren ändert sich sehr, sehr wenig. Außerdem denke ich ehrlich gesagt, dass wir gar nicht so interessant sind

. Da gibts "Wichtigeres".
Tja. Ich kann Menschen nicht verstehen, die nicht wissenschaftlich interessiert sind oder Wissenschaft zulassen, da Wissenschaft auch Fortschritt bedeutet (Wenn man nicht nur an Physik denkt, sondern auch an Medizin und Psychologie). Mir fällt kein guter Grund ein, nicht genau hinzugucken und wenn nichts bei rumkommt, weiß man i.d.R. trotzdem mehr als vorher

z.B. wenn es einen Effekt/ Phänomen/ Faktor nicht gibt. Dann sucht man eben woanders weiter. Aber bei Wissenschaft eine Haltung á la "Was soll das bringen" entgegenzuhalten ist so, als würde man sich regelrecht gehen positive Dinge wehren. Das ergibt erst recht keinen Sinn. Also so ganz allgemein betrachtet, nicht für jede einzelne Studie.
So, da ich in diesem Fenster nicht die anderen Beiträge sehen kann, war es das erstmal.
Achja und ein großes
Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und mir damit geholfen haben. Das ist nämlich hier der Sinn

Achja P.P.S. sozusagen. Das mit dem Spiel ist sehr sehr blöd, weil a) das Spiel essentiell ist und ich b) ich womöglich nicht mal sehen kann, bei welchem Datensatz das passiert ist, ich ihn ergo auch nicht streichen kann^^ Auf der anderen Seite bringen mir die Antworten aus den Fragebögen was und 50/50 Chance, dass es Kontrollgruppe war, dann ist das weniger schlimm.^^