Für buntes Zeug schau ich tatsächlich halbwegs regelmäßig auf laut.de - ich find ja, dass das zum Allgemeinwissen gehört, in der Hinsicht ein bisschen up to date zu sein. Gefällt es mir? Nö. Aber ich lese ja auch Nachrichten, selbst wenn sie mir nicht gefallen oder mich nicht betreffen. Außerdem sind die Verrisse dort immer extrem unterhaltsam.

Post-punk.com (Link) ist imho eine ziemlich gute Quelle für halbwegs professionelle Musik. Imho bei weitem nicht alles wirklicher Post-Punk, aber sei's drum.
Whitelight-whiteheat.com (Link) geht teilweise eher in die Amateur-Richtung und hat definitiv eine elektronische Tendenz. Von den Massen, die die da veröffentlichen, kann man schier erschlagen werden.
Und Bandcamp nehme ich ganz gern, um einen Blick auf (hauptsächlich) lokale Mini-Labels zu haben. Wenn man schon nicht auf Konzerte kann muss man da halt anderweitig ein Auge drauf haben.
Soll wohl auch einige recht gute Facebook-Gruppen geben, aber Facebook ist nix für mich, drum kann ich dazu nichts weiter sagen.