Um mal zum Ausgangsthema zurückzukommen
*Staubwedel raushol*
Ich trenn recht scharf zwischen Arbeit, Freizeit und schick machen.
hat den Hintergrund, dass auf der Arbeit Kostümpflicht angesagt ist. Meint: Rock oder Anzughose und Hemd/Bluse oder eben elegantes Kleid. Da greife ich persönlich gern auf dunkelblau zurück, schwarz nur in Kombi mit weißer Bluse. Auch in meinem vorherigen Job war die Kleidervorschrift etwas strenger, wenn auch nicht ganz so strickt, wie jetzt.
Dadurch haben doch einige buntere Oberteile ihren Weg in meinen Schrank gefunden. Im Alltag fühl ich mich damit aber natürlich unwohl. Wobei ich sagen muss, so eine Anzughose, die gut sitzt, ist schon irre bequem

Ich leg da schon sehr großen Wert drauf, dass die Klamotten passen, nicht rutschen oder zu eng sind und dann fühlt man sich im Job doch ganz gut damit. Professionelles Auftreten wird dadurch, finde ich, doch noch mal sehr verstärkt.
Frreizeit wird dominiert von schwarzen Skinny-Jeans und Bandshirts, im Sommer Hotpants und Leggins drunter. Ich hab einen ganzen Stapel von den Shirts, die teilweise schon erste Löcher haben.. aber trennen mag ich mich von keinem. Ich bin ja altmodisch: Ich kauf nur Shirts von Bands, die ich gern mag, nicht, weil ich den Aufdruck so cool finde.
An Schuhen hab ich früher am liebsten zu Vans gegriffen, bin vor ein paar Jahren aber zu Chucks übergelaufen. Mittlerweile kauf ich mir, ich gebs zu, die 20€ Billig-Imitate - Chucks halten bei mir nämlich maximal ein Jahr, dann hab ich Löcher im Inntenteil und dafür sind mir die 70€ definitiv zu teuer.
Und schick heißt dann: Korsett, hohe Schuhe, Wetlook oder Tüllröcke, schwarz mit rot, lila, grün oder pink - so ganz schwarz ist mir meist zu eintönig, ich mag ja Akzente.
Und dann hab ich für den Sommer noch meine 50ies-Kleider, die so gar nicht schwarz sind, die ich trotzdem heiß und innig liebe.
Ich kann mich übrigens anschließen: Ich finde die Qualität von Gothic-Labels oft eher mau, Stoff franst schnell aus, und grade transparentere Stoffe wie Spitze werden oft mit Nylon durchsetzt, welches sich selbst mit Wäscheschutzsäckchen in der Waschmaschine nach 2, 3 Waschgängen auflöst und dann hässlich aus dem Stoff heraussprießt. Solche Oberteile kauf ich mittlerweile überhaupt nicht mehr, so sehr ich die Optik eigentlich mag.