Seite 7 von 8
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 10:00
von Phönix75
Nunja... es gibt sicher Anhänger und Formationen im Neofolk, die sehr am rechten Rand angesiedelt sind. Aber ein ganzes Genre unter Generalverdacht zu stellen, weil sie vielleicht optisch nicht ganz ins ideologische Weltbild passen? Aber so waren die Antifanten schon immer. Reflexartige Haudrauf-Mentalität... da sind auch nicht die hellsten Blitzbirnen dabei und letztendlich sind die keinen Deut besser, als dümmliche Nazi-Brüllaffen. Man muss sogar sagen, dass es doch einige bekannte Neofolk-Projekte gibt, wo die Leute schwul sind, wie z.B. Douglas Pearce von Death in June oder Geoffroy Delacroix von Dernière Volonté. Wie man weiß, verträgt sich das nicht so richtig mit der Nazi-Ideologie. Douglas Pearce war vorher Punk und setzt sich durchaus gegen Rassismus und Schwulenfeindlichkeit ein. Natürlich finde ich teilweise die Uniformierung und einige Textpassagen arg plump provokativ. Aber was solls? Für mich ist Musik nach wie vor eine Kunstrichtung... außer es ist Helene Fischer oder andere Trällerhansels und -hanselinen, die nur darauf aus sind Kohle mit ihrem Gedudel zu verdienen.
Aber wie gesagt, es gibt durchaus einen Mittelweg zwischen konservativ und linksliberal. Konservatismus in seiner strengsten Auslegung bedeutet schon Stillstand und das Festhalten an allen Traditionen. Linksliberalismus bedeutet das sich Öffnen gegenüber allem Neuen. Tja, wie jeder weiß, war nie alles schlecht und Neues ist nicht alles gut. Deswegen sehe ich so ein Schwarz-Weiß-Denken ziemlich kritisch. An ein paar Werten und Traditionen festzuhalten ist nicht schlimm und sich Neuem zu öffnen genauso wenig.
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 11:06
von Fanchen
Phönix75 hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 10:00Man muss sogar sagen, dass es doch einige bekannte Neofolk-Projekte gibt, wo die Leute schwul sind, wie z.B. Douglas Pearce von Death in June oder Geoffroy Delacroix von Dernière Volonté. Wie man weiß, verträgt sich das nicht so richtig mit der Nazi-Ideologie.
Genau, schwule Nazis kanns nicht geben. Jetzt nicht, und damals schon gar nicht. Und ganz sicher nicht in wichtigen Positionen wie Ernst Röhm, ja?
Deiner Glaubwürdigkeit bei deinen Distanzierungsversuchen von rechts würde es übrigens helfen, wenn du nicht gleichzeitig rechte Begriffe wie "Antifant" verwendest.
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 11:16
von Archy
Fanchen hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 11:06
Phönix75 hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 10:00Man muss sogar sagen, dass es doch einige bekannte Neofolk-Projekte gibt, wo die Leute schwul sind, wie z.B. Douglas Pearce von Death in June oder Geoffroy Delacroix von Dernière Volonté. Wie man weiß, verträgt sich das nicht so richtig mit der Nazi-Ideologie.
Genau, schwule Nazis kanns nicht geben. Jetzt nicht, und damals schon gar nicht. Und ganz sicher nicht in wichtigen Positionen wie Ernst Röhm, ja?
Liest sich für mich bisschen provokant formuliert.
War ja lang genug ruhig und friedlich im Forum... für 4 Tage

Ich denke man kann's auch etwas anders formulieren, wenn man anderer Meinung ist bzw. Belege hat

Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 11:39
von Phönix75
Och Fanchen... das Homosexualität niemals offiziell im 3. Reich geduldet wurde, sollte selbst dir klar sein. Das war eine Abartigkeit. Und wenn du in der Geschichte aufgepasst hättest, wüßtest du, dass der blonde und blauäugige Arier sicher nicht durch homosexuelle Beziehungen hätte geformt werden können. Das es keine schwulen Nazis gibt, hab ich ja niemals behauptet. Richtig lesen bitte!
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremi ... n-rechten/
Ich hatte nur behauptet, dass es mit der Nazi-Ideologie nicht vereinbar ist.
Nun, dass die Antifanten genauso wie Nazis in die gleiche Kerbe hauen, sollte klar sein. Wie ich irgendwo schonmal schrieb... Alle in einen Sack, Knüppel drauf - kann man nie den Falschen treffen. Links zu sein, bedeutet nicht, sich mit den übereifrigen Antifanten zu identifizieren. Aber leider ist es dir nicht gegeben, Dinge differenziert zu betrachten.
Und ich dachte, Soiled wäre gegangen...

Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 12:01
von Fanchen
Phönix75 hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 11:39
Och Fanchen... das Homosexualität niemals offiziell im 3. Reich geduldet wurde, sollte selbst dir klar sein.
Selbst mir?
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 12:03
von Phönix75
Klar. Du bist doch so ein aufgewecktes Bürschen und liest dich im Internet schlau, sofern der Geschichtsunterricht nicht ausreicht.

Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 13:00
von Fanchen
Wie lieb von dir! Dann wars ja wohl doch keine Beleidigung.
Phönix75 hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 11:39
Das es keine schwulen Nazis gibt, hab ich ja niemals behauptet. Richtig lesen bitte!
Das wiederum habe ich nicht behauptet. Das weißt du allerdings sicher genau, du versuchst nur mir Worte in den Mund zu legen, weil du keine sachlichen Argumente hast.
Phönix75 hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 11:39
Ich hatte nur behauptet, dass es mit der Nazi-Ideologie nicht vereinbar ist.
Für Hitler scheint das bei Röhm nicht so kritisch gewesen zu sein (bis Röhm unbequem wurde). Du versuchst, Homosexualität als Argument zu nehmen, warum einzelne Personen keine Nazis sein könnten. Das funktioniert nicht.
Und rechtsextreme Bezeichnungen verwendest du demonstrativ weiter. Du trägst damit (absichtlich, will ich meinen) dazu bei, rechtsextreme Ideen gesellschaftsfähig zu machen.
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 14:12
von Phönix75
Fanchen hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 13:00
Wie lieb von dir! Dann wars ja wohl doch keine Beleidigung.
Phönix75 hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 11:39
Das es keine schwulen Nazis gibt, hab ich ja niemals behauptet. Richtig lesen bitte!
Das wiederum habe ich nicht behauptet. Das weißt du allerdings sicher genau, du versuchst nur mir Worte in den Mund zu legen, weil du keine sachlichen Argumente hast.
Welche sachlichen Argumente kommen denn von dir? Öhm... "Genau, schwule Nazis kanns nicht geben." Du versuchst mit billigem Sarkasmus dennoch zu behaupten, dass ich dies gesagt hätte. Du brauchst dich garnicht rausreden. Dafür brauche ich dir die Worte im Mund garnicht verdrehen.
Fanchen hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 13:00
Phönix75 hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 11:39
Ich hatte nur behauptet, dass es mit der Nazi-Ideologie nicht vereinbar ist.
Für Hitler scheint das bei Röhm nicht so kritisch gewesen zu sein (bis Röhm unbequem wurde). Du versuchst, Homosexualität als Argument zu nehmen, warum einzelne Personen keine Nazis sein könnten. Das funktioniert nicht.
Und schon wieder verdrehst du die Tatsachen. Nochmal: Ich habe behauptet, das Homosexualität nicht vereinbar mit der Naziideologie ist. Nichts weiter. Röhm wähnte sich nur im Schutz von Hitler. Und solche Leute wie Pearce oder Delacroix hätten sicher nix zu lachen gehabt im 3. Reich.
Fanchen hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 13:00
Und rechtsextreme Bezeichnungen verwendest du demonstrativ weiter. Du trägst damit (absichtlich, will ich meinen) dazu bei, rechtsextreme Ideen gesellschaftsfähig zu machen.
Da kann ich nur sagen; Du spinnst komplett! Aber das nehme ich dir nicht übel. Wer sich so einen Mist aus den Fingern saugt, der bewegt sich wirklich intensiv in einer Blase.
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 14:19
von Graphiel
Fanchen hat geschrieben: ↑Samstag 17. Juni 2023, 13:00
Und rechtsextreme Bezeichnungen verwendest du demonstrativ weiter. Du trägst damit (absichtlich, will ich meinen) dazu bei, rechtsextreme Ideen gesellschaftsfähig zu machen.
Also nur jetzt mal zu diesem einzelnen Punkt: Das Phönix mit der provokanten Verwendung von nicht weniger provokanten Begriffen dazu beiträgt rechtsextreme Ideen gesellschaftsfähig zu machen ist jetzt aber auch mal eine steile These. Hast du dafür zufällig auch ein paar Belege?
Ich finde dieses Gestichel von Phönix an der Stelle übrigens auch albern, aber soweit ich das auf die Distanz beurteilen kann würde ich dem noch nicht viel mehr beimessen als die Kritzeleien von mehr oder weniger pubertierenden Punks der 70er. Da kamen Jugendliche auch schon mal auf die Idee ihren Vormals-Hippie Klassenlehrer damit zu ärgern Hakenkreuze in den Schreibtisch zu ritzen. Rechtes Gedankengut trugen diese deshalb dennoch nicht automatisch mit sich herum. Oder nimm doch mal Siouxsie Sioux, die laut
Wikipedia Hakenkreuz-Symbole (darunter eine Armbinde) als Modeschmuck bei einem Auftritt der Sex Pistols in Paris im September 1976
trug. Ian Curtis fand Nazi-Deutschland übrigens auch so interessant, dass er Joy Division nach einem Holocaustroman benannte. Waren das auch alles (absichtliche) Beiträge um rechtsextreme Ideen gesellschaftsfähig zu machen?
Meinetwegen kann man so ein Verhalten als unreif bezeichnen, aber ohne Nachweise einfach mal eine (absichtliche) Beteiligung an der Verbreitung und der Verharmlosung rechtsextremer Ideen zu unterstellen finde jetzt schon irgendwie ein starkes Stück.
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 14:38
von Funkenbrand
Ich verbinde mit Schwarz eine gewisse Art der Tiefgründigkeit.