Seite 5 von 6

Re: Wo kann man als junger Mensch heute noch hingehen?

Verfasst: Montag 12. Juni 2023, 20:37
von Archy
Phönix75 hat geschrieben: Montag 12. Juni 2023, 16:12 Kleiner Nachtrag: Na, dann fang ich jetzt auch mal an, anzugeben... :lol: Ich kannte auch 2 DJ's und Konzertveranstalter. Nämlich DJ Ørlög ausm Duncker und DJ Ragnar, der einige gute Konzerte hier in Berlin organisiert hat. Außerdem die Raubbau Crew und ich hatte mal persönlichen Kontakt zu Martin Stürtzer (seines Zeichens unter dem Project Phelios unterwegs) und zu Tobias Hornberger (False Mirror). Hab auch persönlichen Kontakt zu diversen Mailorder-Leuten, wie Going Underground, Loki oder Tesco Org. usw. usf....
Das ist ekelhaft, hör auf....das steht dir nicht 😂.
Naja, ist nicht Gothic, aber ich hatte auch noch nie behauptet, einer zu sein. Aber ich mag Teile dieser Musik trotzdem.
Ich würde mal behaupten, den meisten ist es eigentlich auch scheissegal ob sie Gothic / Grufti / whatever sind und zur Szene gehören bzw. davon als zugehörig angesehen werden. Irgendwie macht man doch fernab einfach sein Ding 🤷🏼‍♀️

Re: Wo kann man als junger Mensch heute noch hingehen?

Verfasst: Montag 12. Juni 2023, 20:39
von SchwarzPoet
Soiled hat geschrieben: Montag 12. Juni 2023, 10:11 Ich war ja eigentlich nur noch hier, um einen Gegenpol zu setzen zu dem ganzen (mit Verlaub) Mist der hier von Leuten geschrieben wird, die sich in der Szene Null auskennen und Mangel an Wissen mit ihrer Fantasie ausfüllen.
Nun ja, auch wenn das mit Fantasie nichts zu tun hatte, sondern mit eigenen Erfahrungen über zwei Jahrzehnte und nicht nur über Konzerte oder Festivals oder Gesprächen mit Verantwortlichen, DJ's, oder dem einen oder anderen Musiker vielleicht herrührt wie anscheinend ja, ganz wichtiger Weise bei dir, die ich auch schon hatte, aber das nicht so raushängen lassen muss,.... bei mir waren die Menschen in der Szene, die Gespräche mit diesen, ob im realen Leben oder online, da immer wichtiger. Da kriegt man auch Dinge mit, erlebt Dinge oder bekommt ab und an die eine oder andere Lebensgeschichte erzählt, die auf Konzerten oder Festivals nicht unbedingt die Runde machen. Von daher das ganze als Mist oder Fantasie abzustempeln,... schwierig.

Und Leuten die du nicht persönlich, real kennst, sondern nur aus Posts in einem Forum auf ihr Wissen / Unwissen in der Schwarzen Szene oder Gothicszene zu schließen,..... seit wann hast du hellseherische Fähigkeiten. Also ich bezweifle mal !genauso hellseherisch ambitioniert!, dass du für dein mehr oder minder regelmäßiges, plumpes Einschreiten, dein Vergraulen neuer Member nicht ganz andere, vielleicht nicht so populäre Gründe hast, die du auch gar nicht offen darlegen willst. Was du letztendlich dafür für Gründe hast, das entzieht sich aber meinen hellseherischen Ambitionen, oder wenn man es unbedingt so sehen will, meiner hellseherischen Fähigkeiten und ich bin dabei so ehrlich und gebe meine hellseherische Unfähigkeit offen zu.

Jetzt ist die Frage, inwieweit bist du bereit dir und gegenüber anderen deine eigenen Unfähigkeiten einzugestehen?
Niemand ist perfekt und niemand ist erhaben gegenüber anderen, die das nicht mit sich machen lassen!

Wie Eisbrecher so schön singen: DAGEGEN!

Re: Wo kann man als junger Mensch heute noch hingehen?

Verfasst: Montag 12. Juni 2023, 21:12
von Herbstlaubrascheln
Ich bin da auch eher bei @SchwarzPoet. Jahrelanges (teilweise jahrzentelanges) "Umherschwirren" in der Grufti-Szene macht eben viele Eindrücke, viele Begegnungen, das Durchleben vieler Entwicklungen...das einfach außen vor zu lassen und zu sagen "heute ist alles anders/juckt niemanden mehr/die Szene hat sich verändert und Ihr wollt es nicht so hinnehmen" ist mal eben schnell so raus gehauen, aber es stimmt halt einfach nicht. Wenn jemand (wie ich, beispielsweise) gut und gerne sein halbes Leben "so" verbracht hat, hängt da auch eine ganze Menge mehr dran als regelmäßig Party. Gut, ich war nie soooo sehr der Party-Gänger sondern schon immer eher der Live-Musik-Liebhaber, aber im Endeffekt spiel das überhaupt keine Rolle in dem Thema.
Woher das "sich zusammen fantasieren" kommt, ist mir ein Rätsel - man kann ja schlecht einfach hergehen und jemandem seine Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke aus jahrelangem Gruft-Sein/ sich-in-der-Szene-bewegen sozusagen "absprechen".

Re: Wo kann man als junger Mensch heute noch hingehen?

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 14:14
von Graphiel
Soiled hat geschrieben: Montag 12. Juni 2023, 10:11 Ich war ja eigentlich nur noch hier, um einen Gegenpol zu setzen zu dem ganzen (mit Verlaub) Mist der hier von Leuten geschrieben wird, die sich in der Szene Null auskennen und Mangel an Wissen mit ihrer Fantasie ausfüllen.
Ich finde in dem Zusammenhang auch den Begriff "Gegenpol" maßlos überzogen, da dieser impliziert Diskussionsteilnehmer, die nicht zu 100% deiner Meinung sind würden einfach nur das andere Extrem einnehmen. Dem sehe ich in vielen Debatten nämlich gar nicht so. Ich habe selten bis gar nicht erlebt, dass die Leute hier behauptet hätten die schwarze Szene würde inzwischen ausschließlich aus technoider Utzutzutz - Musik, Schlager oder Dudelsäcken bestehen. Ich nehme an die meisten, die hier schreiben sind sich sehr wohl darüber im Klaren, dass es neben diesen Spielereien auch noch andere, an die musikalischen Ursprünge angelehnte Musikstile und Bands gibt. Ebenso dürfte den meisten hier Klar sein, dass diese Bands auch ihre Fangemeinde haben und die nicht ausschließlich Schwarzkittel im mittleren bis späten Semester angehören. Wie man in dem Kontext von einem "Gegenpol" sprechen kann ist mir daher einfach nur schleierhaft und bestärkt mich lediglich in früheren Eindrücken, dass es dir um die Sache, das Thema oder die Szene als solche nie wirklich ging, sondern mehrheitlich um deine persönliche Profilierung.

Ja... etwas spät da Soiled nun ohnehin weg eh ist, aber das brannte mir doch noch unter den Nägeln, nachdem ich es gestern das erste mal las.

Re: Wo kann man als junger Mensch heute noch hingehen?

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 14:41
von Durante
Dass ihr euch alle überhaupt noch soviel Mühe mit diversen langen Antworten hier gemacht habt... das einzige was ich bez. des selbsternannten "Gegenpols" an eurer Stelle noch gesagt hätte wäre gewesen:
Don’t Feed The Troll. ;)

Re: Wo kann man als junger Mensch heute noch hingehen?

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 15:06
von Graphiel
Durante hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 14:41 Dass ihr euch alle überhaupt noch soviel Mühe mit diversen langen Antworten hier gemacht habt... das einzige was ich bez. des selbsternannten "Gegenpols" an eurer Stelle noch gesagt hätte wäre gewesen:
Don’t Feed The Troll. ;)
Bin halt viel zu gutmütig für diese Welt. :lol:

Spaß bei Seite: Meinen Erfahrungen nach werden sinnvolle Diskurse viel zu oft damit abgewürgt. Ich konfrontiere solche Leute daher inzwischen lieber direkt mit der Verwendung ihrer eigenen Scheinargumente, wenn diese offensichtlich sind. Das führt meinen Erfahrungen nach fast immer dazu, dass entsprechende Trolle aus Diskussionen aussteigen. Vermutlich weil sie sich dann ertappt fühlen?

Re: Wo kann man als junger Mensch heute noch hingehen?

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 15:35
von Archy
Wie dem auch sei....vll. kommt hier jetzt wieder bissel Leben rein und ein angenehmer Austausch zustande.

Ich muss mal sagen, dass ich ganz froh darüber bin, dass sich Szene nicht nur auf Konzerten und Festivals abspielt - das ganze wäre doch recht eintönig. Wie sollte ein austausch regionaler, persönlicher Erfahrungen sonst stattfinden?!🤷🏼‍♀️
Auch wenn es nur ein Querschnitt des ganzen ergibt, wenn wir uns von Osten nach Süden nach Westen Austauschen, so ergibt es dennoch ein gewisses Bild der Szene.
Zumindest seh ich das so...

Re: Wo kann man als junger Mensch heute noch hingehen?

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 15:45
von Durante
Archy hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 15:35 Ich muss mal sagen, dass ich ganz froh darüber bin, dass sich Szene nicht nur auf Konzerten und Festivals abspielt - das ganze wäre doch recht eintönig. Wie sollte ein austausch regionaler, persönlicher Erfahrungen sonst stattfinden?!🤷🏼‍♀️
Stimmt. Ich finde Konzerte und Festivals sehr wichtig (auch persönlich, mind. ein Festival und ein paar Konzerte im Jahr MÜSSEN für mich sein), aber mal mit 1-2 Mit-Gruftis einen Ausflug zu einem schönen Friedhof oder einer abgelegenen Ruine die man noch nicht kennt machen is für mich nicht weniger "gruftig" als ein Clubbesuch oder Konzert. ;)
Und wenn man nicht grad in einer Großstadt wohnt wird man auch gar nicht die Möglichkeit haben auf mehr als eine handvoll Konzerte im Jahr zu fahren (vom finanziellen mal ganz abgesehen), aber das is eh jedem (der noch anwesenden ;) ) klar.

Re: Wo kann man als junger Mensch heute noch hingehen?

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 15:55
von SchwarzPoet
Da gibt es im Münchener Raum und Bayern allgemein sehr viele Ecken, auch für geniale schwarze Fotosessions. In Ostfriesland,... da sucht man schon eher etwas länger. Aber ja, auf sowas hätte ich auch mal wieder Lust.

Re: Wo kann man als junger Mensch heute noch hingehen?

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 17:19
von Archy
Ich merk, ich bin aus´n schreiben raus, was meine Artikulation betrifft :lol:
Mit regionalem Austausch meinte ich nicht, sich innerhalb seiner Region auszutauschen, sondern über sie. Jeder macht ja innerhalb seiner Umgebung andere Erlebnisse und Erfahrungen. Wie will man die in die Welt hinaus tragen und sich darüber austauschen, wenn Szene sich nur auf Musikevents abspielen tät...die vll. wirklich nur regionales Publikum haben, wie vll. ein Konzert?
Aber eure Gedanken sind trotzdem nicht falsch...eben auch bei solchen Treffen, wie ihr beide, Poet und Durante, sie anspracht, findet Szene und Austausch statt :D.