Seite 36 von 38
Re: Was gab es denn heute zu essen?
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2024, 15:06
von Black Alice
Lustig das mit dem Kartoffelsalat und Würstchen in Deutschland. Bei uns gibt es die Festtage immer durchgehend ein Festmahl. Ist Tradition. Würstchen und Kartoffelsalat ist ein Alltagsessen.
Re: Was gab es denn heute zu essen?
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2024, 19:41
von Grauer Wolf
Nur daß der 24. Dezember eigentlich kein Festtag ist, sondern der letzte Werktag vor Weihnacht, an dem man traditionell die Hütte putzt und für die folgenden Festtage richtet. Im Prinzip also schon richtig, daß es an diesem Tag abends ein schnelles und einfach zu richtendes "Arbeitsessen" gibt...
Lustig ist also eher, daß man hier in Deutschland Weihnacht schon am Vortag zu feiern beginnt -- was letztendlich daher kommt, daß der alte Tag früher mit Sonnenuntergang beendet war und der neue Tag mit dem Einsetzen der Nacht begann. Siehe Sonnabend und Heiligabend.
Letztendlich: Was soll's? Jeder, wie er mag und lustig ist.
Heute gibbet's zur Feier des Tages die Reste von gestern....
Re: Was gab es denn heute zu essen?
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2024, 11:07
von Herbstlaubrascheln
Black Alice hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Dezember 2024, 15:06
Lustig das mit dem Kartoffelsalat und Würstchen in Deutschland. Bei uns gibt es die Festtage immer durchgehend ein Festmahl. Ist Tradition. Würstchen und Kartoffelsalat ist ein Alltagsessen.
Das ist nicht "deutsch" im speziellen, sondern (soweit ich es aus meiner durch und durch katholischen Heimat kenne) einfach nur recht "christlich". Generell halten es die allermeisten so, dass sie an diesem Tag eher einfach und bescheiden essen. Oder eben Fisch.
Der 24. ist ja auch kein Festtag, sondern lediglich "der Tag davor". Danach wird (meiner Erfahrung nach zumindest) überall ganz festlich gefressen.

Re: Was gab es denn heute zu essen?
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2024, 14:52
von Phönix75
Da ich ja ganz gern auch mal mit urdeutschen Traditionen breche, gibts bei mir keine festen Essensrituale zum Feste. So gibts bei mir dieses Jahr an den 2 Feiertagen einen gemischten Hirsch-Rindsgulasch. Der Hirschgulasch ist wunderbar feinzart und zergeht auf der Zunge. Kein Stück Fett oder Sehnen. Normal wollte ich einen reinen Hirschgulasch, aber hier in der Großstadt ist es nicht so einfach Wild irgendwo zu kaufen und so war die letzte Portion, die ich bekam nur 400gr groß und das reicht natürlich für meine verfressenen Jungs nicht aus.

Nächstes Jahr gibts dann wieder was anderes.
Re: Was gab es denn heute zu essen?
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2024, 21:05
von Grauer Wolf
Phönix75 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Dezember 2024, 14:52
aber hier in der Großstadt ist es nicht so einfach Wild irgendwo zu kaufen
Das ist hier bei uns auffem Land inzwischen auch nicht mehr annerscht. Früher gab es im Herbst an der Fleischtheke regelmäßig Wild vom hiesigen Jäger auch für den schmalen Geldbeutel. Geht inzwischen alles für teures Geld an die Restaurants.
Re: Was gab es denn heute zu essen?
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 13:58
von Grauer Wolf
Verschiedene Sorten von Linsen, Speck und Nudeln.
Und wenn man die Linsen gaaaanz langsam aufkochen läßt, dann keimen die noch aus, bevor sie dann den qualvollen Hitzetod sterben. Mörder! Linsenbabymörder!!!
Re: Was gab es denn heute zu essen?
Verfasst: Samstag 18. Januar 2025, 12:15
von Grauer Wolf
In Lettland von Hand gebackene Vollkornhaferkekse mit Blaubeeren. Teuer -- aber lecker.
Mann gönnt sich ja sonst nix.
Re: Was gab es denn heute zu essen?
Verfasst: Samstag 18. Januar 2025, 19:46
von Stilledernacht
Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Re: Was gab es denn heute zu essen?
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2025, 15:41
von Black Alice
Was leckeres.
Re: Was gab es denn heute zu essen?
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2025, 18:06
von abdurrazzaq
Pizza und gemischter Salat.