Seite 4 von 8
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 19:39
von abdurrazzaq
@Archy
In solchen alltagsuntauglichen Klamotten würde ich mich selbst auf so einem Festival wie dem WGT sichtlich unwohl fühlen. Unwohl fühle ich mich auch in Jeans aller Art, Joggingklamotten und Sportschuhen. Diese Klamotten und Schuhe haben bei mir Schrank- und Schuhregal-Verbot.
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 19:45
von Archy
@abdurrazzaq
Ich glaube wir reden in Sachen alltagstauglich etwas aneinander vorbei.
Ich beziehe mich auf solche Sachen, wie Reifrock und was man da alles an pompösen Dingen zu sehen bekommt.
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 19:51
von abdurrazzaq
Ich habe geschrieben "alltagsUNtaugliche Klamotten".
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 20:00
von Archy

Oh entschuldige. Das "un" ging unter beim lesen. Die Schrift am Bildschirm wohl doch zu klein eingestellt gewesen.
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 20:05
von abdurrazzaq
Macht nix, passiert mal...
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 15:40
von Herbstlaubrascheln
Um das mal klar zu stellen: Ich hab` mit Rüschenkram kein Problem *lacht* - es ist nur nicht so ganz wirklich meins, heute überhaupt nicht mehr und auch früher war ich eher anders unterwegs. Ich denke, hier gings dann schon mehr darum, dass viele Leute den Kram eben nur zum Flanieren aufm WGT aus dem Schrank holen und ansonsten im Alltag eher "angepasst" herum laufen. Zumindest habe ich so den Eindruck, dass Archy da drauf hinaus wollte..?
Ich handhabe das Ganze wie @abdurrazzaq - ich hab`keine spezielle Garderobe für irgendwas. Wenn ich auf ein Konzert gehe, sehe ich genau so aus wie in meinem Alltag, wahrscheinlich strubble ich mir nur die Haare etwas mehr durch als sonst und schminke mich etwas auffälliger, wenn ich denn Lust dazu habe; ansonsten trage ich meine Klamotten, die ich an mir mag, überall; egal ob zu Hause, in der Arbeit oder eben auswärts. Nicht, weil ich da irgendwo eingeordnet werden will, sondern weil "ich" halt einfach so bin. So aussehe. Ohne große Botschaft nach außen hin. *schulternzuck*
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 15:55
von Evanahhan
Andersherum muss man sagen, wer auf Reifröcke steht, hat wahrscheinlich einfach nicht viele Gelegenheiten, die zu tragen, eben weil die Dinger absolut nicht alltagstauglich sind. Da freut man sich wahrscheinlich besonders auf so ein Festival, um sich dort mal diesbezüglich ausleben zu können.
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 18:37
von abdurrazzaq
Auf einem Festival wie Mera Luna oder Amphi dürfte das Tragen eines weitausladenden Reifrockes kein Problem sein. Da findet das Festival auf einem festen Gelände statt. Aber beim WGT, wo eine ganze Stadt ein Festival-Ort ist, fangen die Probleme an. Steigt mal mit so einem Reifrock in einen vollen Bus oder in eine volle Tram ein...ich habe es einmal in Leipzig gesehen, wo eine sich schließende Tram-Tür das Gestell eines Reifrocks unter Knacken zerstört hatte.
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 18:37
von Grauer Wolf
Da müßte sich rein theoretisch doch was machen lassen mit diesen Reifröcken. Einen Regenschirm kann man ja schließlich auch aufspannen und wieder zusammenfalten. Reifrock mit Faltautomatik. Wär doch mal was. Wo sind die Steampunk-Mechaniker, wenn man sie mal braucht?
Re: Die Diskrepanz zwischen Aussehen und Sein
Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 20:49
von abdurrazzaq
@Grauer Wolf
Ein Knopfdruck, und der Reifrock faltet sich zusammen wie ein Regenschirn. Problem: Die Person, die in dem Rock steckt, kommt dann kaum noch vom Fleck, wenn alle Streben stramm am Körper und Beinen anliegen...