Phönix75 hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. März 2020, 20:37
@Graphiel
Sachliche Statistiken? Du glaubst sicher auch, dass bspw. die Arbeitslosenstatistik stimmt, wenn man diverse Arbeitslose (Fortbildung, Maßnahmen, Krankheit, Hartz IV, 1 bis 2 Jahre vor Rente usw. usf.) einfach herausrechnet, damit es schöner klingt? Du vergisst schlicht, dass es bei jeder Statistik eine Dunkelziffer gibt und die gibt es auch in der Kriminalstatistik. Ich möchte garnicht wissen, wie diese zurechtgebogen wird. Aber ich nehme an, du glaubst noch an den Weihnachtsmann?
Ich habe dir keinen Link zur Tagesschau, oder den RTL 2 News, sondern direkt zum BKA geschickt, wo du im komplett aufgeschlüsselten Bericht inklusive Richtlinien, etc. selbst nachlesen könntest wie diese Statistik zustande gekommen ist. Daher muss ich wohl davon ausgehen dass du nicht einmal den Versuch gestartet hast dich da mal einzulesen. Ich weiß nicht, wie ich auf der Basis mit dir noch eine sinnvolle Diskussion zu diesem Thema führen soll. Somit steht also Argumentativ immer noch
dein Gefühl + einer Dunkelziffer (die nicht einmal vom BKA selbst abgestritten wird) gegen erfasste Straftaten + Dunkelziffer. Über die Höhe der Dunkelziffer kann man sicherlich verschiedene Rechnungen aufstellen, aber darum geht es hier im Kern ja gar nicht. Dein Argument mit der Arbeitslosenstatistik ist hier übrigens ebenfalls nicht Haltbar. Mit wenigen Klicks auf der Seite der Arbeitsagentur kannst du dir dort ebenfalls
alles wichtige zur Erfassung der Statistik downloaden und durchlesen. Ja, auch die diversen Frechheiten, wie denn Arbeitslosigkeit in Deutschland definiert wird. Alles nachzulesen bei jenen, die diese Statistik herausgeben. Das dies in der Presse gern verschwiegen wird und der Bürger daher nebst Tagesschau und Konsorten halt auch selber mal Quellen überprüfen muss ist dabei ein ganz anderer Punkt, über den man gerne an einer anderern Stelle reden kann.
So als Tipp: Vielleicht findest du ja im BKA Bericht einen Punkt, den ich übersehen habe und kannst ihn uns als fundiertes Gegenargument präsentieren. Das wäre jetzt mal etwas, was ich als gute Diskussionsgrundlage auffassen würde. Solltest du es hingegen vorziehen auch weiterhin nur mit deinen persönlichen Gefühlen zu argumentieren, so sei dir schon mal in aller Höflichkeit von mir gesagt, kannst du dies gerne alleine machen. Um tagelang mit dir durch die Wände einer Echokammer zu diskutieren ist mir meine Zeit schlicht zu kostbar.
"Sowas kann doch nur Leuten einfallen, die in Assoziationsspielchen neben Hund, Katze und Maus auf "Hmm.... Schwingschleifer!" kommen, oder?" - Barlow