Find immer noch überhaupt nicht dass es zu wenig Nachwuchs gibt. Vielleicht in Teilen der Szene, das ist gut möglich - ich kann mir schon vorstellen, dass die Mittelalterfraktion überaltert, das Zeug ist ja im Moment eher out und zu einer biederen Familienunterhaltung verkommen.
Und wenn man zu einer Party geht die sich direkt an alte Leute wendet ist es auch kein Wunder, dass da keine jungen auftauchen. Nehmen wir z.B.
das hier: Das wird direkt bezeichnet als "Clubhits aus unserer 'Gruftie Jugendzeit'", da geht doch kein junger Mensch mit Selbstachtung hin. Die Liste der Band ist zwar solide aber höchst fad. Alles schonmal gehört. Und ein paar fragwürdige Bands sind in der Auflistung obendrein auch dabei, die vielleicht ihre wertkonservativen bis rechten Boomer-Fans noch ansprechen, aber doch keine halbwegs politisch bewussten jungen Menschen. Die Parties, die junge Menschen anziehen, haben dagegen ein ganz, ganz anderes Programm. Mehr aktuelles Zeug, oft auch mehr Zeug aus Osteuropa.
Konzerte genauso. Nitzer Ebb: Voll mit alten Säcken und Säckinnen. Lebanon Hanover: Voll mit jungen Leuten. Und wenn man sich z.B. das Lineup vom letzten Plage Noir anschaut ist da außer Suzi Sabotage niemand, also wirklich niemand dabei mit dem man jüngere Leute hinter dem Ofen hervorlocken könnte.
Ich hätte echt gern mal ein paar Belege dafür, dass die Szene überaltert, nicht bloß Behauptungen. Auf welchen Parties/Konzerten/Festivals konkret waren denn überdurchschnittlich viele ältere Menschen? Waren das Events, die sich an ältere Menschen richten? Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn da keine jüngeren sind.
Wie gesagt, wenn man nur auf die Parties und Konzerte und Festivals geht, die für ein altes Publikum gemacht sind, mag man tatsächlich vielleicht den Eindruck gewinen, dass die Szene ein Nachwuchsproblem hat. Es ist aber trotzdem falsch. Ich red mir die ganzen Kids doch nicht ein, die ich ständig auf den Events sehe. Und auch international hab ich in letzter Zeit erstaunlich oft davon gehört, dass die Szene wieder einen Aufschwung erlebt durch die ganzen jungen Leute.
Und es wird sich auch gern über die ganzen E-Boys und E-Girls aufgeregt, die sich zwar gruftig anziehen aber null Ahnung von der Musik haben. Ich find sowas persönlich jetzt nicht tragisch, die Leute können doch anziehen was sie wollen und die Musik hören die sie wollen, ich hab kein Recht sie dafür zu verurteilen. Aber die Tatsache, dass Outfit und Musikgeschmack nicht übereinstimmen, ist anscheinend so verbreitet, dass sich genug Leute dran stören, warum auch immer. Dass Leute in Joy Division Shirts gar nicht die Musik hören ist doch so bekannt dass das schon ein running gag geworden ist. Und genauso rennen die Leute die wirklich in die Szene involviert sind nicht mehr so in Klischee-Grufti-Klamotten rum, das sieht man eigentlich auch recht deutlich, wenn man auf Konzerte geht.