
Ein paar Sachen sind mir schon eingefallen, aber ich bin mir sicher, dass es da noch mehr gibt. Ich fang trotzdem erst einmal an.
1. Investition
Wenn ich etwas kaufe gehe ich davon aus, dass es meine Chancen auf etwas verbessert, an dem mir etwas liegt. Das kann schlicht und ergreifend auch "Überleben" sein, drum esse ich ja schließlich. Aber mit z.B. einem Auto werd ich flexibler und habe dadurch bessere Chancen am Arbeitsmarkt, mit halbwegs ordentlichen Klamotten habe ich bessere Chancen auf potentielle Partner etc. pp.
2. Zugehörigkeit symbolisieren
Da muss ich gar nicht mal groß ins Detail gehen, wenn jemand keine düstere Musik hört/kauft und bunte Klamotten trägt wird er oder sie es schwer haben, in der schwarzen Szene akzeptiert zu werden.

3. Abgrenzung symbolisieren
Eigentlich das gleiche wie Punkt 2, nur mit umgekehrten Vorzeichen.
4. Selbstbild/Selbswert verbessern
Das deckt sich sicher teilweise mit den anderen Punkten, grade wenn es um sowas wie Schmuck geht.
5. Neugier
Das spielt bei mir eine erstaunlich große Rolle - wenn ich irgendwo essen gehe kann man davon ausgehen, dass ich das Gericht bestelle, was ich nicht kenne und was mir nix sagt.
6. Suchtverhalten
Damit mein ich nicht nur illegale Drogen, auch mein Kaffee fällt darunter.
In den allermeisten Fällen werden sicher mehrere Gründe vorliegen, nicht nur einer. Trotzdem meine Frage: Was habt Ihr noch für Ideen zu dem Thema? Was hab ich alles noch übersehen?