AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Alles relevante zu Internet, Technik, PC, Spiele, TV, HiFi usw.
Benutzeravatar
Evanahhan
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 742
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
Wohnort: Dresden
Gender:
Alter: 42

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Evanahhan »

Vielleicht sollte man hier auch noch mal besser differenzieren zwischen Kunst und Kreativität… Wenn ich mich kreativ betätige, schaffe ich zwar auch etwas eigenes, würde das aber nie als Kunst bezeichnen. Kunst setzt für mich schon ein hohes Level an Innovation voraus, gepaart mit handwerklichem Können. Als Künstler muss man das Werkzeug beherrschen, und KI kann durchaus als Werkzeug dienen, nicht mehr und nicht weniger.
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
lion-2002
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 21. August 2025, 00:15
Wohnort: Rheinland Pfalz
Beziehungsstatus: Single
Alter: 23

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von lion-2002 »

Guten Tag,

Also ich nutzen ja häufig "KI Foto Erzeuger" und finde das teilweise echt genial.
Wenn man sich jetzt aus langweile eine beschriebung einer Szenerie einer Landschaftlichen Sache oder eines Objekts ausdenkt und fast plötzlich mehr oder weniger gute Bilder von genau dieser Beschreibung entstehen beeindruckend.

Gleichzeitig ist aber das Bild was man sich selbst im Kopf zuvor gemacht hat meist doch deutlich anders.

Habe auch schon kleines Geld vor ein paar Jahren dafür ausgegeben wobei es mit etwas suchen viele kostenlosen und gute Seiten gibt.


Aber wie gesagt wenn ich zB.

Ein Bild von einem:
Ein melancholischer Sonnenuntergang im einem Winterlichen Fjord mit dichten Tannenwald und schroffen Felsen.

"Will"

Wird dass häufig vorab von mir für schnellere Ergebnisse und bessere Qualität ins englische per Google Übersetzt:

A melancholic sunset in a wintery fjord with dense fir forest and rugged cliffs.


Und dann macht die eine Kostenlose KI seite die ich häufig nutze halt als erstes Bild gleich ein halbwegs brauchbare Bild:
Screenshot_20250825-154608_Galerie.png
Es ist ein schönes Bild als Hintergrund für PC,Handy etc. Sicherlich gut geeignet aber als Kunst oder hochwertige Fotografie würde ich ein mit KI erzeugtes Foto nie benennen einfach weil die KI ja nur die Kiste zusammen rechnet.

Die KI macht halt nie ganz soviel Emotionen und "Leben" in ein Bild wie ein Mensch.

Wenn ich selbst Fotos von zB. Sonnenuntergang/Aufgang mache habe ich auch Tage später beim anschauen das ehrfürchtig Gefühl von dem moment das kann sowieso kein KI Foto erreichen.

Ich finde aber dass wenn man jetzt zB. Wie ich nicht der kreativste und künstlerisch auserwählteste Mensch ist damit sich zu helfen Ok solang man sich damit nicht als Künstler oder "Erschaffer" der Bilder ausgibt.

Ich finde allgemein verliert man im grauen Alltäglichen Wahnsinn doch recht viel der kindlichen Vorstellungskraft sowie die Kreativität.
Da sind dann eher der Erfolgsdruck,Erwartungen,Geldsorgen usw. Am Start zumindest bei mir wenn ich mich mit 23 Jahren mit meinem zB. 8 jährigen ich Vergleichen würde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Der schwarze Spiegel
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 15:27

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Der schwarze Spiegel »

"Vielleicht sollte man hier auch noch mal besser differenzieren zwischen Kunst und Kreativität… Wenn ich mich kreativ betätige, schaffe ich zwar auch etwas eigenes, würde das aber nie als Kunst bezeichnen."

Das ist genau die Einstellung, die die meisten Menschen haben. Das ist genau das, was einen davon abhält kreativ zu werden,zu hohe Maßstäbe. Damit setzt du dich selbst herunter und machst dich klein.
Kunst ist Selbstausdruck, etwas erschaffen,je mehr du das Handwerk beherrscht, desto besser kannst du dich ausdrücken. Das ist eine Frage der Leidenschaft und Präorität, wieviel Zeit du investieren willst.Glaubst du das die ganzen großartigen Bluesmusiker ein Musikstudium gemacht haben, daß sie sich das leisten konnten bzw. die Erlaubnis dazu hatten? Ich hab schon Kunst von Menschen gesehen, da malt jedes Kleinkind schönere Bilder. Aber es galt als diese Art von Kunst, die vermutlich meinst, weil sie von Kunststudenten kommt. Tattoowierer sind meiner Ansicht nach auch Künstler,bloß das deren Leinwand die menschliche Haut ist. Die meisten haben kein Kunststudium hinter sich. Es gibt Menschen, die sind von Natur aus künstlerisch veranlagt.
Deren Werke gelten aber nicht als Kunst, die Ansicht teile ich nicht. Man muss nicht immer etwas weltbewegendes erschaffen. Die kleinen Dinge, die diese Welt ein wenig schöner machen zählen.Als Ausgleich zu der ganzen Hässlichkeit, die es in unserer Welt gibt ist mAn wertzuschätzen.
"Nichts im Übermaß!"
Benutzeravatar
Evanahhan
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 742
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
Wohnort: Dresden
Gender:
Alter: 42

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Evanahhan »

Was genau Kunst ist, ist tatsächlich ja nicht ganz einfach zu definieren, bzw. ob ein konkretes Werk nun als Kunst zählt oder nicht. Was dazu erklärt wird, hängt von den einflussreichen Personen in der Kunstszene ab, das ist also nicht das Kriterium.
Das Handwerk zu beherrschen ist Voraussetzung um Kunst zu schaffen, aber das allein reicht nicht. Wie viele Bilder laufen einem täglich über den Weg, die technisch perfekt sein mögen, an denen aber der Blick nicht hängen bleibt, weil es letztlich doch den tausenden anderen ähnelt, die man schon gesehen hat. Und doch kann es für den Erschaffer eine besondere Bedeutung haben. Nur halt nicht weit darüber hinaus.

Die Einstellung hält mich nicht davon ab kreativ zu werden, denn ich habe nicht die Absicht Kunst zu schaffen. Mir reicht es durchaus, wenn mir etwas gelingt, das mir selbst gefällt. Hohe Ansprüche können mich natürlich trotzdem entmutigen, wenn es nicht so wird wie geplant.
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
Benutzeravatar
Der schwarze Spiegel
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 15:27

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Der schwarze Spiegel »

Ja, das kann meinetwegen auch so sein.
Ist mir egal, mir geht es darum, was ich für mich als Kunst definiere.
Kunst gehört schon immer zum Menschsein dazu.
Viele Menschen, die etwas drauf hätten, werden dadurch entmutigt sich selbst ausdrücken, weil irgendein elitärer Kreis sich das Recht heraus nimmt zu bestimmen und definieren was Kunst ist und sich dadurch exklusiv fühlt. Wie soll Kreativität aufblühen, wenn schon im Vorfeld festgelegt wird in welche Richtung sie gehen und wer sie ausüben darf? Genauso etwas erstickt Kreativität im Keim. Kunst ohne Freiheit ist schon ein Widerspruch ansich. Alles Kopfgeburten irgendwelcher Leute, die mich null interessieren.
"Nichts im Übermaß!"
Benutzeravatar
Black Alice
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
Gender:

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Black Alice »

Niemand hindert Dich an deiner Kreativität. Auch das wird einem in Kunsthochschulen beigebracht, sich nicht in seiner Kreativität einengen zu lassen. Natürlich gibt es Menschen, die die Spreu vom Weizen trennen, also übertrieben ausgedrückt, Kinderbilder von Leonardo da Vinci zu trennen. Es gibt Menschen, die nicht einsehen wollen, dass ihre Machwerke nicht die Kreativität aufweisen und regen sich dann über die da oben auf, die es nicht erkennen wollen und einen bevormunden...
Die meisten Künstler werden es nie schaffen von ihrer Kunst zu leben, aber trotzdem machen sie weiter, weil sie nicht anders können. Das kommt von innen. Das ist nichts was man einfach so will, weil es einem gerade Spaß macht. Die allermeisten Künstler sterben arm und müssen ihren Lebensunterhalt durch normale Arbeit bestreiten. Sie beschweren sich aber nicht, dass da irgend jemand etwas fremdbestimmt, weil sie wissen wie der Hase läuft.