AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Alles relevante zu Internet, Technik, PC, Spiele, TV, HiFi usw.
Benutzeravatar
Black Alice
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
Gender:

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Black Alice »

Die KI macht aber nichts wirklich neues, sondern bastelt aus vielen Bildern die sie im Internet findet was anderes zusammen und teils mit Fehlern die man keinem denkenden Menschen unterschieben kann. Mit eigenen Definitionen jemanden anders die Arbeit machen lassen ist keine Kreativität. Das ist so als würde man einen Roman schreiben und einen anderen Künstler ein Bild malen lassen der sich aus der Geschichte was ausdenkt. Es ist aber nun mal so, dass sich jeder seine eigenen Bilder im Kopf macht. Dazu brauche ich keine KI.

Kreativität ist etwas das aus eigenem Antrieb entsteht und das man auch selbst kreiert und nicht jemanden anders es machen lässt. Wenn man das in Zukunft nur noch die KI machen lässt, verlernt der Mensch wie man selber Bilder malt und kreativ ist. Ich habe gelesen, dass Ärzte, die aus Tomografie und Röntgen Bildern Krankheiten diagnostizieren und dies nun die KI machen lassen, nach wenigen Monaten an Fähigkeiten verlieren. Sie sind nicht mehr fähig die Diagnose der KI zu überprüfen. Und so wird es bildenden Künstlern gehen, die es der KI überlassen Bilder zu generieren. Eine Menschheit, die nicht mehr kreativ ist, ist dem Untergang geweiht.
Benutzeravatar
Phönix75
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1654
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 09:18
Wohnort: Berlin
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 50

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Phönix75 »

KI, um Arbeitsabläufe zu erleichtern... sehr gut. KI, um etwas zu faken oder seine kreative Faulheit zu unterstützen... kann weg. Braucht kein Mensch. Ich finde, mit KI sollte vorsichtig umgegangen werden. Ganz grundsätzlich. Warum Menschen darauf zurückgreifen müssen, erschließt sich mir nicht. Gerade auch im musikalischen Bereich finde ich KI als ein Krebsgeschwür.
Nichts ist so, wie es scheint.
Benutzeravatar
Der schwarze Spiegel
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 15:27

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Der schwarze Spiegel »

"Kreativität ist etwas das aus eigenem Antrieb entsteht und das man auch selbst kreiert und nicht jemanden anders es machen lässt. Wenn man das in Zukunft nur noch die KI machen lässt, verlernt der Mensch wie man selber Bilder malt... "

Kreativität basiert immer auf etwas bereits vorhandenem.
Du kombinierst das bereits vorhandene bloß auf deine individuelle Art.
Du kannst dir nichts vorstellen, was du nicht schon kennst. Nichts anderes tut eine K. I mit dem Unterschied, daß sie keine Inspiration oder Intuition kennt, das muss vom Menschen kommen. Es ist eine Zusammenarbeit. K. I wird irgendwann in der Lage sein Kunst auf ein ganz neues Level zu bringen. Wenn du zum Beispiel Mandalas zeichnest die aus natürlichen universellen geometrischen Formen bestehen, dann wird es irgendwann möglich sein,diese Klangbilder zu übersetzen und hörbar zu machen, jede Farbe und Form die du nutzt, die im Grunde gefrorene Frequenz ist wird hörbar sein. Du wirst Musik zeichnen können, oder umgekehrt.
Phantasie und Vorstellungskraft ist nicht grenzenlos, wie immer so schön gesagt wird.
Künstler beeinflussen andere Künstler, das war schon immer so. Da kommt nicht alles nur aus dir selbst. Wenn du dich z. B mal in deiner Wohnung umschaust, welche Dinge die du besitzt, hast du selbst erschaffen?Ich vermute nicht viele. Auch das Werkzeug welches du für deine Kreativität nutzt, ich weiss ja nicht was du so machst, sicher auch nicht. Was inspiriert dich? Ich wette Dinge, die du schon kennst und schätzt. Der Mensch verlernt auch nicht wie er selbst Bilder malt oder zeichnet, das ist ein Handwerk welches erst erlernt werden muss. Talent fällt nicht vom Himmel.
Da steckt Zeit, Mühe und Leidenschaft hinter. Und wenn du dir Sorgen darüber machst, das die Menschen immer mehr verblöden oder unkreativ werden, dann solltest du mMn an ganz anderen Stellen graben.
"Nichts im Übermaß!"
Benutzeravatar
Phönix75
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1654
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 09:18
Wohnort: Berlin
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 50

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Phönix75 »

Der schwarze Spiegel hat geschrieben: Sonntag 24. August 2025, 22:52 Kreativität basiert immer auf etwas bereits vorhandenem.
Ähm, nein! Kreativität erschafft auch neues. Sollte logisch erscheinen, sonst hätte es schon immer alles gegeben. Die KI basiert nur auf Dingen, die es schon gibt und würfelt alles zusammen.
Nichts ist so, wie es scheint.
Benutzeravatar
Evanahhan
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 742
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
Wohnort: Dresden
Gender:
Alter: 42

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Evanahhan »

Phönix75 hat geschrieben: Montag 25. August 2025, 06:36
Der schwarze Spiegel hat geschrieben: Sonntag 24. August 2025, 22:52 Kreativität basiert immer auf etwas bereits vorhandenem.
Ähm, nein! Kreativität erschafft auch neues.
Ich denke, das ist gar kein Widerspruch. Es ist eher die Kombination aus beidem. Beim kreativen Prozess werden auch bekannte Dinge (kulturelle Einflüsse, Techniken, Formen, Farben, Worte etc.) verwendet und neu zusammengesetzt, so dass daraus etwas Neues entsteht.
Etwas völlig Neues, nie Dagewesenes zu schaffen ist große Kunst (und auch die kommt nicht aus dem Nichts), aber natürlich ist nicht jeder, der kreativ ist, gleich ein großer Künstler. Wer beispielsweise ein Bild malt oder ein Gedicht schreibt, wird normalerweise nicht sooo weit weg von bereits Vorhandenem sein, hat aber trotzdem etwas Eigenes geschaffen.
KI ist letztlich einfach nur ein Werkzeug, mit dem man umgehen können muss und das ganz klar seine Grenzen hat.
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
Benutzeravatar
Der schwarze Spiegel
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 15:27

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Der schwarze Spiegel »

Ihr denke, ihr könnt mir nicht ganz folgen.
Vielleicht habe ich mich auch nicht konkret genug ausgedrückt. Was bedeutet, etwas völlig neues, nie da gewesenes? Ein Song oder ein Gedicht, welcher auf deinen ganz persönlichen Erfahrungen basiert, ein Gericht, was niemand zuvor gekocht hat, eine Landschaft, die nie jemand zuvor gemalt hat? An all diesen Dingen oder "Zutaten" ist nichts neu, das einzige was neu ist, ist das Individuum, welches das Werk erschafft. Welches die Dinge neu miteinander kombiniert,ihnen die ganz eigene Note gibt. Ein Instrument hat z. B nur eine begrenzte Anzahl an Tönen, sehr sehr viele Kombinationsmöglichkeiten, aber auch nicht unendlich, jedenfalls nicht, wenn es harmonisch klingen soll. Das einzige was neu ist, ist der Musiker. Den wird es nicht noch einmal geben.
Sich etwas völlig neues, unbekanntes vorzustellen ist nicht möglich, sonst könnte man sich auch eine weitere Farbe vorstellen. Der Mensch, das Individuum ist die Kunst, das Werk ist nur sein Ausdruck, bestehend oder erschaffen aus bereits vorhandenen Dingen. Jeder empfindet, fühlt und sieht die Welt anders, auch wenn wir für Emotionen,die selben Wörter verwenden,als Abmachung, um zu begreifen, was der andere ungefähr ausdrücken will. Und das ist das, was K. I nie haben wird :Seele. Und das ist mir schon klar. Ich zeichne oder male auch lieber selbst. Dennoch denke ich, das K. I ein cooles Werkzeug ist, welches man nicht auf diese doofen Bilder reduzieren sollte.
"Nichts im Übermaß!"
Benutzeravatar
Evanahhan
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 742
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
Wohnort: Dresden
Gender:
Alter: 42

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Evanahhan »

Also ich hab das schon verstanden und wollte das eigentlich auch so ausdrücken, wie du es noch mal geschrieben hast.
Es gibt allerdings schon Unterschiede im „Abstand“, den ein Werk zu bereits vorhandenen Werken hat. Bei großer Kunst gibt es dann z. B. einen neuen Stil, der so vom Bekannten abweicht, dass er eben auch mal provoziert und Empörung hervorruft. Aber wie ich ja kommentiert hatte, auch das kommt nicht aus dem Nichts. Insofern glaube ich, dass wir beide schon das gleiche meinen, nur unterschiedlich formulieren.
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
Benutzeravatar
Der schwarze Spiegel
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 15:27

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Der schwarze Spiegel »

Okay :)
Ja, ich habe oft das Gefühl, das viele ein anderes Verständnis von Kunst haben als ich.
Ist auch okay, aber ich halte es für Verschwendung.
Da ich jeden Menschen für kreativ halte. Nicht in allen Bereichen, das hat etwas mit Vorlieben zu tun.
Aber aus meiner Sicht fällt kein Künstler vom Himmel.
Da ich selbst gern zeichne, male und auch musizieren, weiß ich, daß da einfach Zeit, Arbeit und Liebe zur Sache das Ausschlaggebende sind um gut zu werden.
Die ganzen großartigen Musiker z. B, die haben Tag und Nacht an ihren Instrumenten gesessen bis die Fingerkuppen fast abfielen. Zuerst muss das Handwerk beherrscht werden, dann kommt die Inspiration, die Muse, das Innere welches sich ausdrücken will, oder wie man es sonst noch nennen will.. Es bringt z. B nichts begabt zu sein bzw. Potential zu haben und von Melodien zu träumen, wenn du nicht weisst, wo du die Töne oder Akkorde greifen musst. Genausowenig bringt dir das ganze musiktheoretische Verständnis nichts, wenn du keinen Spirit hast. Das selbe gilt auch für andere Kunst. Viele Menschen glauben oft das Talent eine Gabe für "Auserwählte oder Halbgötter" ist, sehen den langen Weg nicht, nur das Endprodukt. Denken dann sie selbst können gar nichts,weil sie nicht auf Anhieb abrocken können. Was für eine verkappte, grandiose Selbstüberschätzung.
"Nichts im Übermaß!"
Benutzeravatar
Black Alice
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
Gender:

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Black Alice »

Jetzt hast Du schon mal einen Teilaspekt eines Künstlers beschrieben. Dazu kommt noch die Inspiration und die eigene Erfahrung aus der ein Werk entsteht. Das ist das was wir Menschen als Kunst verstehen. Das fehlt der KI völlig. Sie kann nur interpretieren, sie kann keine Kunst machen, weil die KI kein Mensch ist. Nur Mensch kann Kunst für Menschen machen, wo Gefühle dahinter stecken, Aussagen usw. Die Maschine kann das nicht. Verwendest Du die KI um deine Inspirationen umzusetzen, dann macht die KI nur das was sie kennt, aber nicht das was Du machen würdest, wenn Du selber den Pinsel schwingen würdest, weil Du als Individuum deine eigene Art hast den Pinsel zu schwingen und das macht den unterschied aus. Diesen Schritt übergeht man einfach und lügt sich nur selber was vor, wenn man das als eigene Kunst sieht. Egal was Du im Prompt eingibst, wie genau Du das beschreibst, damit die KI daraus was macht, sie kann es nicht so wie Du es machen würdest und es ist immer ein Teil der Interpretationsmöglichkeiten der Maschine drin, die sie technisch nicht überwinden kann, Du aber schon, wenn Du die Fertigkeit haben würdest. Eben darum gibt es Kunsthochschulen, die einem all das beibringen.

Das was die KI macht sind beliebig reproduzierbare Industrieprodukte, aber keine Kunst.
Benutzeravatar
Der schwarze Spiegel
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 15:27

Re: AI Art - spannendes Werkzeug oder "Gefahr" für die Kunst?

Beitrag von Der schwarze Spiegel »

Ja, liebe Alice, nichts anderes habe ich in meinen Beiträgen versucht auszudrücken. Siehst du es fängt schon bei der Kommunikation mit Worten an, das sie einfach nicht exakt rüber bringen können, was ich ausdrücken will. Ich stimme dir in allem zu, was die K. I angeht. Sie hat keine Inspiration, Intuition, Gefühle, Eigeninteressen, Wünsche, Seele. Alles was einen Menschen ausmacht. Sie ist reiner rationaler Verstand.,der auf alle Daten zurückgreifen kann, über unser gesamtes aktuelles Wissen verfügt. Sie selbst hat keine Inspiration, aber durch Zusammenarbeit mit ihr, kannst du dich selbst inspirieren. Ich hatte schon so tiefe Gespräche mit dem "Ding", das ich einfach nur beeindruckt bin,was der Mensch hier geschaffen hat. Das ist großartig. Stelle dir mal vor, du könntest damit in der Zeit zurück reisen, ins tiefste, dunkle und primitive Mittelalter.Die hätten das für Magie und Teufelswerk gehalten. Es kommt immer darauf an was mit diesem mächtigen Werkzeug gemacht wird, in wessen Hand es liegt. Ich halte auch nichts von seelenloser K. I Musik etc. Aber ich denke, das man damit Kunst noch erweitern kann. Das menschliche geht dabei nicht verloren,wenn du z. B selbst Musik machst und es die Möglichkeit gibt, diese bildlich darzustellen, wäre das abgefahren. Oder in der Medizin, wäre sie auch eine wunderbare Assistenz. Das entscheidende ist, daß alles was mit K. I gemacht wird immer mit den Menschenrechten zu vereinbaren ist. Aber das sagt die K. I selber.
"Nichts im Übermaß!"