Eher Fluchtinstinkt, wenn ich das kurz anbringen darf. Bei Torschlußpanik würde man eher gegenteilig aggieren und alles daran setzen noch ein Kind zu bekommen, bevor die Luft raus ist. Was wiederum bei einem Mann wohl nicht so gravierend ist wie bei Frauen. Wir erinnern uns an den Biologieunterricht, bei Frauen nimmt die Eizellproduktion im Laufe des Lebens ab, es folgt die Menopause. Männer hingegen können auch noch im höheren Alter Spermien produzieren, die ihren Weg ins Ziel finden. Sicher darf man die Beweglichkeit der Spermien nicht außer Acht lassen, aber ein entsprechender, gesunder Lebensstil, können Einfluß haben. Ich denke als Beispiel brauch ich jetzt nicht die Stars und Sternchen anbringen, wo so manch älterer Herr nochmal Vater wurde. Wenn ich mich nicht irre, jüngst Matthias Reim, der immerhin um die 60 sein müßte. Noch älter fällt mir gerade nich ein.SchwarzPoet hat geschrieben: ↑Sonntag 6. März 2022, 19:36 Sagen wir mal so, es gibt viele Kerle, die eine Frau lieben, mit haut und Haar, wenn es dann aber drum geht, dass Frau schwanger ist, oder schwanger werden könnte, tritt bei den Herren eine Art Torschlusspanik auf, die bis zur Trennung gehen kann
Danke für die Aufmerksamkeit

Ansonsten kann ich dem Thema nichts beisteuern, außer...
Man sollte diese Kindergeschichte bei Zeiten klären. Sicher mögen viele das Thema verfrüht finden, wenn man gerade erst die Partnerschaft begonnen hat, es verhindert aber späteres Drama und Herzschmerz, wenn man plötzlich feststellt, dass der Gedanke Kind total unterschiedlich ausfällt. Und ja, Schwangerschaften können passieren. Immer ein heikles Thema wo man ein Auge drauf haben sollte, wenn man kein Kind will, Antibiotika und Antibabypille

Letztendlich kann und sollte man da aber kein Urteil über das Thema treffen, wenn es nicht in der eigenen Beziehung passiert ist. Für mich persönlich gibt es in diesem Fall kein richtiges oder falsches Verhalten. Da muß jedes Paar für sich eine Entscheidung treffen und ich denke in diese Situation möchte auch keiner kommen wollen, wenn dann die Frage ist "Kind austragen oder abtreiben", "trennen oder zusammen bleiben und das Kind gemeinsam aufziehen". Für den Mann ist es ganz klar eine Kacksituation, wenn die Frau beschließt, das Kind zu behalten, weil er muß dann für etwas zahlen, was er nicht wollte. Und um es vorwegzugreifen, die Verantwortungskeule, die man da gerne zieht, funktioniert für mich in dem Fall nicht so recht. Und ja ich habe auch die Frau, die da allein dasteht im Hinterkopf.
Aber ich bin viel zu sehr vom eigentlich Thema abgewichen, als das ich das jetzt ins unendliche ziehen will.
