@SchwarzPoet
Hm, ich weiß nicht..wieso sollte ich keine Vorstellung davon haben, was ein Security macht?

Ich hatte lediglich (schon mehrfach, übrigens) klar gestellt, dass ich nur mein Problem damit hatte, dass Du beim Ausüben dieser Tätigkeit "Begegnungen mit Corona-Leugnern" gehabt haben willst und von eben diesen Situationen Deine Einstellung und Deine Meinung bezüglich anderer Menschen herstellst. Meine Begegnungen beruflicher Art mit Menschen die letzten 15,16 Jahre rum waren, wenn ich das aufdrösle, sicher auch mehr negativ als positiv - das ist aber für mich absoluter Job-Modus und das blende ich für mich selbst und meine private, eigene Meinung und Einstellung gegenüber anderen Menschen vollkommen aus. Ansonsten hätte ich wahrscheinlich schon gar keine große Lust mehr, vor die Haustür zu gehen.

Das, und NUR das, hatte ich gemeint. Tatsächlich hab` ich auch schon recht viel mit Sicherheitskräften zu tun gehabt, gerade in der Pandemie-Zeit, aber auch schon vorher und die sahen ihre kleinen Kämpfe immer mit sehr, sehr viel Professionalität und Geduld und absoluter Ruhe. Tatsächlich sehe ich wahrschlich DAS als "Fähigkeit" einer Sicherheitskraft, wenn ich so drüber nachdenke.
Was ich noch ein wenig aufgreifen möchte, bezgl. der 08/15 Jobs; denn
@Archy führte ja an, dass es eben Berufe wären, für die man "nicht groß weiter studieren" müsse...man kann aus jeder "bodenständigen" Ausbildung noch weit mehr machen als einen Gesellbrief und anschließend auch in diesem Bereich entsprechend studieren oder was auch immer. Hier merkt man, auch wenn es höchstwahrscheinlich ganz unbewusst passiert, dass man den Menschen doch sehr viel zuschreibt aufgrund ihrer Arbeit; das mache ich zum Beispiel gar nicht. Ich kenne auch Menschen, die niemals irgendeinen Beruf oder ähnliches gelernt haben, und die ich als sehr gebildete und auch sehr intelligente Menschen wahrnehme. Ebenso wenig mag ich es, wenn man mal eben her geht und Studium etc als "zu faul zum Ackern gehen/sich für was besseres halten/wenig machen wollen für viel Geld" (jetzt hart ausgedrückt, aber sowas hört man auch immer wieder mal) in Verbindung bringt. Aber das nur so ganz nebenbei.