Also so gut kann unser Gesundheitssystem nicht sein, denn in unserem KH mangelt es an Desinfektionsmittel und Mundschutz... dabei haben wir recht wenig Coronainfizierte (subjektiv). Aber geklaut wird wie kurz vorm Weltuntergang. Gut ein KH mit allen zu vergleichen ist jetzt auch nicht sinnvoll, aber man macht sich schon so seine Gedanken. Tests sollen wohl auch nicht genügend vorhanden sein... vllt ändert sich ja etwas, nach dieser Krise.
@Grauer Wolf Kein Fieber muss ichts heißen auch gibt es Schätzungen, dass 20% aller grippalen Infekte von Coronaviren ausgelöst werden.Da ja Coronaviren eher nen Sammelbegriff sind. Aber ich drück dir die Daumen das es nicht Corvid-19 ist - und wenn das dues gut überstehst und niemanden ansteckst deres nicht gut übersteht.
Man soll sich auch vor den Viren schützen können,wenn man z.B einen dünnen Schal in Salzwasser taucht,diesen dann in die Sonne oder bei geringer Temperatur in den Ofen zum Trocknen legt. *Salz soll die Viren killen können. *
Den Schal kann man sich dann um Mund und Nase binden.
Ich kenne jemanden ,der mit Salzwasser sogar multiresistente Keime weg bekam,wo nichts anderes half.^^
Aber pssst...nicht das bald alle das Salz weghamstern xD!
Bei uns auf der Arbeit hat man jetzt angefangen, Leute nach Hause zu schicken, bei vollem Lohnausgleich. Seit gestern durften also zuerst die Azubis und Praktikanten zu Hause bleiben. Ich werde wohl zu der Sorte gehören, die wohl bis zum Schluss, wenn es soweit kommen sollte, arbeiten müssen. Grund: Ich habe einen alten Führerschein, mit dem ich so etliche Fahrzeuge bewegen kann.
@Grauer Wolf
Ich wünsche dir gute Besserung und das es nicht so schlimm ist wie befürchtet.
SchwarzeKatz hat geschrieben: ↑Dienstag 24. März 2020, 18:14
Man soll sich auch vor den Viren schützen können,wenn man z.B einen dünnen Schal in Salzwasser taucht,diesen dann in die Sonne oder bei geringer Temperatur in den Ofen zum Trocknen legt. *Salz soll die Viren killen können. *
Inhalieren mit beispielsweise Salzwasser kann bei gereitzten Schleimhäuten helfen oder eine verstopfte Nase befreien.
Aber Salz tötet das Coronavirus nicht. Das wird aktuell teilweise behauptet, zusammen mit ein paar anderen angeblichen "Heilmitteln", aber es ist nicht wahr. Es gibt aktuell kein Heilmittel gegen Covid-19.
"If you ignore the rules people will, half the times, quietly rewrite them so that they don't apply to you."
- Terry Pratchett, Equal Rites
Hmm....na gut.
Das Immunsystem mit Vitaminen zu stärken halte ich trotzdem nicht für verkehrt.
Und ab und zu mal Lachen kann bestimmt auch nicht schaden.
There is no evidence that gargling warm water with salt or vinegar “eliminates” the coronavirus,
Allerdings frage ich mich wie oft das schon getestet wurde...
Lungenärzte raten, mit dieser salzigen Lösung einmal täglich sechs Minuten zu inhalieren. „Dazu muss man das Wasser erhitzen, darin das Kochsalz auflösen und dann den aufsteigenden Wasserdampf bewusst durch die Nase tief einatmen“, empfiehlt Lungenexperte Dieter Köhler.
Wem soll man nun glauben?
Wie gesagt ,ich kenne jemanden der mit Salzwasser sogar seine multiresistenten Keime weg bekommen hat, wo kein anderes Mittel half.
*Tipp aussem "Gulag" *
Btw, habe heute erfahren ,das mein Bezirk die höchste Ansteckungsquote hat.....eeeeeeeeeeevil.
Man kann beiden Aussagen glauben, die widersprechen sich ja nicht. Wie gesagt, dass Inhalieren positive Auswirkungen haben kann bestreitet ja niemand - Schleimlösen etc.
Aber dass es gegen das Coronavirus hilft, ist einfach erfunden.
Hinzugefügt nach 7 Minuten 37 Sekunden:
BlackDog hat geschrieben: ↑Dienstag 24. März 2020, 17:24Tests sollen wohl auch nicht genügend vorhanden sein...
Dieser Artikel sieht das wohl anders - offenbar ist eher das Problem, dass zu viele Leute getestet werden, obwohl es keine ausreichende Begründung dafür gibt.
"If you ignore the rules people will, half the times, quietly rewrite them so that they don't apply to you."
- Terry Pratchett, Equal Rites
Fanchen hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. März 2020, 00:03Dieser Artikel sieht das wohl anders - offenbar ist eher das Problem, dass zu viele Leute getestet werden, obwohl es keine ausreichende Begründung dafür gibt.
Viele wollen ja getestet werden. Klar geht das irgendwann an die Kapazität. Sprich, dass Personal reicht dafür irgendwann gar nich mehr aus. Sowohl zum Abstrich nehmen als auch zum auswerten.
Hier und da mag es bestimmt keinen Sinn machen, aber als völlig verkehrt wöllte ich es nich erachten. Wenn man wirklich nur nach bestimmten Symptomen testet, können manche infizierte schnell nach hinten wegkippen. So wirklich grenzt sich der Virus ja nich ab. Meiner Meinung nach lieber einen mehr getestet als einen zu wenig.
Fanchen hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. März 2020, 08:38
Aber Salz tötet das Coronavirus nicht.
Nicht? Atmen durch Salz ist ja auch kein Heilmittel. Man sollte schon ein wenig differenzieren zwischen: tötet Corvid-19 und heilt bei Infektion. Alkohol tötet Corvid-19, man sollte aber trotzdem nicht mehr als 0,5% Alkohol im Blut haben, Rum ist also kein Heilmittel. Salz, Zucker und Alkohol sind Konservierungsmittel. Wie Konservieren diese Mittel? Indem sie Wasser entziehen? Was brauchen Pilze, Bakterien und Viren? Wasser. Kohle funktioniert da auch sehr gut, ist nur weniger bekömmlich.
Ergo, der Ansatz ist erstmal schon gut. Es ist auf jedenfall besser als nur ein Schal. Aber, das große Aber, ist es ein Schal mit 5 Millimeter Maschen oder 2 oder 0,00034 mm Maschenabstand. Wichtig, wenn man über sowas nachdenkt, kommt die gefillterte Atemluft, bzw. die Partikel darin mit genug Salz in Berührung. Dennoch um Missverständnisse vorzubeugen: Salz ist kein Heilmittel.
Zuletzt geändert von BlackDog am Donnerstag 26. März 2020, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
BlackDog hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. März 2020, 10:02
blacksister´s ghost hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. März 2020, 08:38
Aber Salz tötet das Coronavirus nicht.
Nicht? Atmen durch Salz ist ja auch kein Heilmittel. Man sollte schon ein wenig differenzieren zwischen: tötet Corvid-19 und heilt bei Infektion. Alkohol tötet Corvid-19, man sollte aber trotzdem nicht mehr als 0,5% Alkohol im Blut haben, Rum ist also kein Heilmittel. Salz, Zucker und Alkohol sind Konservierungsmittel. Wie Konservieren diese Mittel? Indem sie Wasser entziehen? Was brauchen Pilze, Bakterien und Viren? Wasser. Kohle funktioniert da auch sehr gut, ist nur weniger bekömmlich.
Ergo, der Ansatz ist erstmal schon gut. Es ist auf jedenfall besser als nur ein Schal. Aber, das große Aber, ist es ein Schal mit 5 Millimeter Maschen oder 2 oder 0,00034 mm Maschenabstand. Wichtig, wenn man über sowas nachdenkt, kommt die gefillterte Atemluft, bzw. die Partikel darin mit genug Salz in Berührung. Dennoch um Missverständnisse vorzubeugen: Salz ist kein Heilmittel.
Diese Äußerung stammt nich von mir und ich bitte darum das richtig zu stellen.
Danke!
Ich finde die Lage gerade aus einer etwas anderen Sicht ziemlich entspannend. Die Leute werden endlich mal entschleunigt. Kein/wenig Trubel und Hektik. Ich konnte entspannt den Arbeitsweg bewältigen, da nur halb soviel Verkehr ist. Die Menschen sind allgemein ruhiger und wenig aufgeregt... das ist schön. Würde ich gern so beibehalten wollen.