Graphiel hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. August 2019, 22:35
Da ziehe ich durchaus meinen nicht vorhandenen Hut, wenn jemand so talentiert ist und quasi den kompletten Kleiderschrank mit selbst geschneiderten Sachen füllen kann.
Dito. Ist in den meisten Fällen ja auch noch deutlich teurer, als sich Sachen zu kaufen.
Drum hab ich das mit der "Leibwäsche" (grandioser Ausdruck von Heimfinderin, den klau ich mir mal) ja ebenfalls aufgegeben. Ich hab ja glücklicherweise ziemlich große Stoffläden in der Nähe, aber selbst da sucht man sich einen Wolf nach der passenden Spitze, nach der passenden Seide usw. - ich find ja, dass man Stoffe nicht oder nur schwer online bestellen kann, weil die Haptik so wichtig ist. Und wenn dann man auch noch Wert auf sowas wie Fairtrade legt wird es noch schwieriger.
Und dann muss man ein passendes Schnittmuster finden. Und dann muss man das modifizieren und gegebenenfalls einen Prototyp aus billigem Stoff machen. Und dann muss man zuschneiden (oft mit viel Ausschuss, wenn man nur kleine Mengen produziert). Dann natürlich nähen. Dann meistens noch mal los, weil man feststellt, dass einem 10 cm Borte fehlen. Die dann ausverkauft ist.
Da kostet so ein einfacher Schlüpper, wenn man den Zeitaufwand mitrechnet, locker 50 bis 100 Euro. Eher noch mehr.
Und nach zehn Wäschen stelle ich dann fest, dass der Stoff anfängt sich durchzuscheuern, weil ich zu einer Spitze gegriffen hab, die mehr dekorativ und weniger für belastenden Einsatz gedacht ist, und ich muss alles in die Tonne kloppen.
Sicher, es ist ein nettes Hobby. Macht schon Spaß, Stoffe zu "jagen" und so. Und man lernt auch viel dabei. Individuell ist es natürlich auch. Aber besonder ökonomisch oder gar ökologisch ist es nicht.
Phönix75 hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. August 2019, 20:40
Ja, es gibt Schwarze/Gruftis/Gothics, die anders sind. Aber es sind wenige.
Lass mich raten - Du selber zählst Dich dazu, oder? Nun, so lange Du nicht darauf bestehst, dass "anders" gleichbedeutend mit "besser" ist, könnte ich Dir sogar zustimmen.
Und wenn das Verhalten zu sehr von sozialen Normen abweicht landet man ja eh entweder im Knast oder in der Klappse. Weiß nicht, ob das wirklich so erstrebenswert ist.
Ich mein, ja klar, ich hab durchaus Freunde, die im Gefängnis oder in Anstalten waren, und es sind fabelhafte Menschen (sonst wären es ja nicht meine Freunde, nech), aber ich würde nicht behaupten, dass sie "besser" sind als andere ...
Herbstlaubrascheln hat geschrieben: ↑Freitag 9. August 2019, 06:52
Und als dann die Stelle kam, als sie mir eröffnete, dass die einen geheiratet hat, der selbstständig ist als Golflehrer und irgendwelches Zeugs, habe ich die kleine Pause gemacht, die sie gelassen hat, an nun mein Erstaunen oder meine Bewunderung hätte kommen sollen *lach*
Naja, ich find Golflehrer jetzt auch nicht soooooo beeindruckend, aber, mein Gott, sie freut sich halt, und ich würde mich dann einfach für sie mitfreuen. Oder zumindest so tun. Man muss Leute ja nicht gezielt vor den Kopf stoßen.
Disclaimer: Ich halte mich übrigens für vollkommen und absolut normal. So eitel, als dass ich mich über die Restbevölkerung stellen würde, bin ich nun wirklich nicht ...