Selbstbewusstsein ist ja ein Thema, das schon ganze Bücher gefüllt hat O_o
Selbstbewusstsein hängt mit dem Selbstwert zusammen. Um es mal irgendwie auf das Wesentliche herunterzubrechen -
bei uns gilt als gesunder, gesellschaftlich verträglicher Selbstwert die Mitte zwischen Selbstlosigkeit und Egoismus, Minderwertigkeitskompex und übersteigertem Selbstvertrauen, Demut und Stolz, Selbstverleugnung und Anspruchshaltung.
Ist der Selbstwert zu niedrig oder übersteigert - Neurosen, Minderwertigkeitskomplexe, Unsicherheit, Kontaktprobleme, Narsissmus, Verhaltensstörungen, die wegen der schlechten Beziehungen zu anderen Menschen bis zur Isolation und Vereinsamung führen können. Ist den meisten sicher bekannt und hat mit Sicherheit auch Einfluss auf die bewusste und unbewusste Wahl des Partners.
Naja und das ganze steht eben auch immer in Zusammen mit dem gesellschaftlichen Wertesysthem. Beispiel Stolz und Scham.
Von klein auf reagieren andere Menschen mit Zustimmung oder Ablehnung auf das, was wir tun und was uns ausmacht. Das Kind beginnt sich für etwas zu schämen, das getadelt wird. Es zeigt Stolz, wenn es gelobt wird. Und da beginnt die Krux mit dem Selbstbewusstsein

Hat auch was mit dem ominösen Urvertrauen zu tun, breites Feld.
Nur um es erwähnt zu haben *g* - auch das Wertesysthem einer Gesellschaft kann so verdreht sein, dass nicht mehr ganz klar ist, wer tatsächlich echtes Selbstbewusstsein in sich trägt ^^ Manchmal werden auch die Falschen dafür bewundert, selbst wenn es Blendwerk ist.
Arroganz, hm... würde ich mit Überheblichkeit gleichsetzen, was darauf schließen lässt, dass sich jemand "erhöhen" muss, um seinen Selbstwert zu halten, der wiederum in Wahrheit geschädigt ist O_o Das sind ja alles Vorgänge, die selten selbst erkannt werden. Bzw ist das eigene Verleugnen ebenfalls Überlebensstategie.