Emanzipation
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 745
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2018, 19:11
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 45
Re: Emanzipation
"Mussten sich Männer übrigens schon von einer Clique elitärer Arschlöcher systematisch im Netz mobben lassen?"
Ne ... das machen Frauen ganz öffentlich und bejubelt ... siehe "alte weiße Männer"
Männer sterben viel früher als Frauen. Das nenne ich mal Diskriminierung.
Ne ... das machen Frauen ganz öffentlich und bejubelt ... siehe "alte weiße Männer"
Männer sterben viel früher als Frauen. Das nenne ich mal Diskriminierung.
Great minds discuss ideas;
average minds discuss events;
small minds discuss people.
average minds discuss events;
small minds discuss people.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 1896
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 00:22
- Wohnort: Schönau-Altneudorf
- Gender:
- Alter: 58
Re: Emanzipation
Das hat jeder Mann (bis zu einem gewissen Grad) selbst in der Hand: Vergleicht man die Lebenserwartung eingeklosterter Ordensbrüder und -schwestern mit der von Otto und Ottilie Normalrauchundsaufrabauke, dann ergibt sich für die Schwestern kaum ein Unterschied. Im Kloster werden die Herren der Schöpfung im Schnitt hingegen viereinhalb Jahre später eingekistet als außerhalb.Männer sterben viel früher als Frauen. Das nenne ich mal Diskriminierung.
Frauen altern. Männer reifen -- diesen Spruch habe ich übrigens von einer Frau vorwurfsvoll um die Ohren gehauen bekommen.
Man soll Leuten nicht Boshaftigkeit unterstellen,
wenn man ihr Verhalten genau so gut durch Dummheit erklären kann.
(Hanlon's Razor)

wenn man ihr Verhalten genau so gut durch Dummheit erklären kann.
(Hanlon's Razor)
Re: Emanzipation
Mann braucht sich nicht zu emanzipiern.
Mann muss sich einfach nur nicht alles aufdrängen lassen was Emanze gerne so hätte.
Mann muss sich einfach nur an die Grundgesetze der Menschlichkeit halten (was du nicht willst...)
Schlüsselwort Respekt (dem Gegenüber)
Frau ebenso....
Männerhäuser gibt es übrigens schon, sind halt aufgrund der Physiologie nicht so verbreitet
Männer welche sich für Schminke interessieren gehen halt in die Schminkabteilung, machen es sich einfach, brauchen nicht zwanghaft eine eigene Abteilung weil es Blödsinn ist. Kann man auch als Unisex betrachten.
Benachteiligt ist wer nicht von seinen Rechten Gebrauch macht, Aus welchem Grund auch immer.
Zumindest hier in der westlichen Gesellschaft.
Quoten sind da weniger hilfreich. Ist auch eine Art der Unterwerfung um mal zu polarisieren.
Männer sind blablabla, Frauen blablabla...
Alles Kopfsache....
Schnurz....
Mann muss sich einfach nur nicht alles aufdrängen lassen was Emanze gerne so hätte.
Mann muss sich einfach nur an die Grundgesetze der Menschlichkeit halten (was du nicht willst...)
Schlüsselwort Respekt (dem Gegenüber)
Frau ebenso....
Männerhäuser gibt es übrigens schon, sind halt aufgrund der Physiologie nicht so verbreitet
Männer welche sich für Schminke interessieren gehen halt in die Schminkabteilung, machen es sich einfach, brauchen nicht zwanghaft eine eigene Abteilung weil es Blödsinn ist. Kann man auch als Unisex betrachten.
Benachteiligt ist wer nicht von seinen Rechten Gebrauch macht, Aus welchem Grund auch immer.
Zumindest hier in der westlichen Gesellschaft.
Quoten sind da weniger hilfreich. Ist auch eine Art der Unterwerfung um mal zu polarisieren.
Männer sind blablabla, Frauen blablabla...
Alles Kopfsache....
Schnurz....
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 745
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2018, 19:11
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 45
Re: Emanzipation
Was dann ja deutlich die strukturelle Gewalt der Gesellschaft gegen die Männer belegt.Grauer Wolf hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Februar 2019, 23:40Im Kloster werden die Herren der Schöpfung im Schnitt hingegen viereinhalb Jahre später eingekistet als außerhalb.Männer sterben viel früher als Frauen. Das nenne ich mal Diskriminierung.

Great minds discuss ideas;
average minds discuss events;
small minds discuss people.
average minds discuss events;
small minds discuss people.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 347
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:21
- Wohnort: Köln
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
Re: Emanzipation
Das Mobbing der "weißen, alten Männer" geht übrigens nicht nur von Frauen aus, sondern auch von Männern selber. Fangt doch da mal anNe ... das machen Frauen ganz öffentlich und bejubelt ... siehe "alte weiße Männer"

Das ist strukturelle Diskriminierung. Frauen werden wenn sie älter werden als immer unattraktiver wahrgenommen, Männer nicht, im Gegenteil. Der Jugendwahn und die Reduzierung auf Äußerlichkeiten trifft primär Frauen. Mag auch eine Erklärung für das übermäßig große Angebot an Kosmetik und Kleidung im Kaufhaus sein. Von einem Mann wird nicht erwartet, jeden Tag ein neues Outfit zu präsentieren und faltenfreie, glatte Gesichtshaut und einen straffen Körper zu präsentieren.Frauen altern. Männer reifen
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 09:18
- Wohnort: Berlin
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 49
Re: Emanzipation
CharlotteSchlotter hat geschrieben: ↑Freitag 15. Februar 2019, 12:25Frauen altern. Männer reifen
Das ist strukturelle Diskriminierung. Frauen werden wenn sie älter werden als immer unattraktiver wahrgenommen, Männer nicht, im Gegenteil. Der Jugendwahn und die Reduzierung auf Äußerlichkeiten trifft primär Frauen. Mag auch eine Erklärung für das übermäßig große Angebot an Kosmetik und Kleidung im Kaufhaus sein. Von einem Mann wird nicht erwartet, jeden Tag ein neues Outfit zu präsentieren und faltenfreie, glatte Gesichtshaut und einen straffen Körper zu präsentieren.
Das liegt daran, dass Männer von grundauf eher unattraktiver erscheinen/wahr genommen werden (ausgenommen, auf subjektive Art und Weise metrosexuelle Typen) als Frauen. Und was hässlich ist, kann das Alter nur noch wenig entstellen. Das ist bei den meisten Frauen eben anders. Da hilft natürlich viel Kleister und Pampe fürs Gesicht mit, aber im Alter kann das eben auch nicht mehr viel helfen. Insofern ist die Kurve bei Frauen deutlich absteigender. Und ich würde nicht behaupten, dass es eine gesellschaftliche Norm ist, dass sich Frau mit allerlei Kosmetika aufpimpt. Das ist nur die Industrie und Wirtschaft, die aus sowas Kapital schlagen will. Allerdings würde doch vielen Frauen dann etwas fehlen, wenn man diverse Kosmetika verbieten würde. Sie haben es selbst in der Hand. Natürliche Schönheit ist allemal vorzuziehen, ansonsten gibts am nächsten Morgen vielleicht die eine oder andere böse Überraschung.


Nichts ist so, wie es scheint.
Re: Emanzipation
Und das lustige dabei ist ja, dass man ganz schnell als nörgelnde Frau und Spaßbremse mit Mutti-Tendenzen dasteht, wenn man vorschlägt, dass sie vielleicht mal ein bisschen weniger saufen/rauchen/(Fleisch) essen/rasen/arbeiten sollen. Oder gar regelmäßig zur ärztlichen Vorsorge gehen - auf sich selber aufzupassen ist anscheinend ganz schrecklich unmännlich.Grauer Wolf hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Februar 2019, 23:40Das hat jeder Mann (bis zu einem gewissen Grad) selbst in der Hand:

Oder, wie die große Carrie Fisher so schön sagte: "Men don't age better than women, they're just allowed to age".Frauen altern. Männer reifen -- diesen Spruch habe ich übrigens von einer Frau vorwurfsvoll um die Ohren gehauen bekommen.
Aus irgendwelchen abstrusen Gründen scheint es wohl wichtig zu sein, dass Frauen möglichst lang jung und fruchtbar aussehen. Selbst wenn sie gar keine Kinder wollen. Und dann werden Massen an überteuertem Mist wie Haarfarbe und nutzlose Cremes und Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt geworfen, die sie dann auch brav kaufen.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: Dienstag 3. Juli 2018, 01:23
- Gender:
- Alter: 47
Re: Emanzipation
Nur kurz zur Auswahl für Männer, gerade beruflich das erlebt: Junge braucht Schuhe. Ok, gehen wir ins Geschäft. Nachdem wir die Größe herausgefunden hatten (seine Schuhe waren extrem zu klein, also Beratung), probiert der Neunjährige genau 1 Paar. Das trägt er jetzt. Und mir rutscht nur noch ein "Typisch Mann" raus - probieren, passt, nehm ich . 
Das fängt schon klein an mit der großen Auswahl für Männer.
Hab ich mit einem anderen Jungen auch mit Kleidung so erlebt.
Für mich gibts eher andere Dinge wie oft fehlende Identifikationsfiguren für Jungs anstatt Auswahl von Kosmetika oder, oder... Ich merke das immer wieder, dass das Erziehungswesen zu weiblich ist vom Verhältnis Frauen zu Männer.
Nur leider ist das für Männer entweder unattraktiv vom Gehalt (ohne Studium ists weniger attraktiv, wie es mir scheint- viele Männer hier sind Dipl. Soz.Päd.) oder ein paar -
Exemplare - haben die Sicht auf Männer und Arbeit mit Kindern grundsätzlich versaut, ums so zu sagen.
Allerdings ist festzustellen, dass auch das mit der Geschlechterdefinition ja von Vornherein super funktioniert. Da spielt man mit Jungs Ritterquartett, wo es z.B. die Kategorie Grausamkeit gibt und redet über Ninjas, weil grad Lego Ninjago total in ist.
Ach so, ja: Manchmal kann man als Frau auch von der geringeren Auswahl bei den Männern preislich profitieren. Zumindest bei Rasurprodukten. Wenig, aber immerhin.
Hatte mal noch den Balea-Adventskalender im Auto und da entfährt es einem Jungen: "Du benutzt Schminke???" (Ist zwar Reinigungszeugs drin, aber egal.)
Ich persönlich glaube ja nicht mehr, dass eine größere Kosmetikabteilung was für das durchschnittliche männliche Wesen ist danach...
Und jetzt noch ernsthaft: Alles ne Frage der Sozialisation, wie Männer, Frauen und Andere sich sehen und gesehen werden...
Römer fanden Hosen z.B. ziemlich ... seltsam. Zumindest so lange, bis sich die Legionäre in Germanien den Hintern abgefroren hatten.

Das fängt schon klein an mit der großen Auswahl für Männer.

Hab ich mit einem anderen Jungen auch mit Kleidung so erlebt.
Für mich gibts eher andere Dinge wie oft fehlende Identifikationsfiguren für Jungs anstatt Auswahl von Kosmetika oder, oder... Ich merke das immer wieder, dass das Erziehungswesen zu weiblich ist vom Verhältnis Frauen zu Männer.
Nur leider ist das für Männer entweder unattraktiv vom Gehalt (ohne Studium ists weniger attraktiv, wie es mir scheint- viele Männer hier sind Dipl. Soz.Päd.) oder ein paar -
Exemplare - haben die Sicht auf Männer und Arbeit mit Kindern grundsätzlich versaut, ums so zu sagen.
Allerdings ist festzustellen, dass auch das mit der Geschlechterdefinition ja von Vornherein super funktioniert. Da spielt man mit Jungs Ritterquartett, wo es z.B. die Kategorie Grausamkeit gibt und redet über Ninjas, weil grad Lego Ninjago total in ist.
Ach so, ja: Manchmal kann man als Frau auch von der geringeren Auswahl bei den Männern preislich profitieren. Zumindest bei Rasurprodukten. Wenig, aber immerhin.
Hatte mal noch den Balea-Adventskalender im Auto und da entfährt es einem Jungen: "Du benutzt Schminke???" (Ist zwar Reinigungszeugs drin, aber egal.)
Ich persönlich glaube ja nicht mehr, dass eine größere Kosmetikabteilung was für das durchschnittliche männliche Wesen ist danach...
Und jetzt noch ernsthaft: Alles ne Frage der Sozialisation, wie Männer, Frauen und Andere sich sehen und gesehen werden...
Römer fanden Hosen z.B. ziemlich ... seltsam. Zumindest so lange, bis sich die Legionäre in Germanien den Hintern abgefroren hatten.

"After all this time?"
"Always"
Der Sohn fragt: „Und welcher der beiden Wölfe gewinnt?“
Der alte Indianer schweigt eine Weile.
Dann sagt er: „Der, den du fütterst.“
"Always"
Der Sohn fragt: „Und welcher der beiden Wölfe gewinnt?“
Der alte Indianer schweigt eine Weile.
Dann sagt er: „Der, den du fütterst.“
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 745
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2018, 19:11
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 45
Re: Emanzipation
Glaub ich nicht.CharlotteSchlotter hat geschrieben: ↑Freitag 15. Februar 2019, 12:25Das ist strukturelle Diskriminierung. Frauen werden wenn sie älter werden als immer unattraktiver wahrgenommen, Männer nicht, im Gegenteil.Frauen altern. Männer reifen
Ein alter Sack ist auch nur ein alter Sack,
bis er mit dem Jeep Cherokee vorfährt.

Great minds discuss ideas;
average minds discuss events;
small minds discuss people.
average minds discuss events;
small minds discuss people.
Re: Emanzipation
Ja. Stört mich auch. Die Gründe hast Du ja eh schon genannt, da gibt es nichts weiter hinzuzufügen.
Oooooch, da gibt es noch mehr. Ich kauf ja einiges, was eigentlich an Männer als Zielgruppe gerichtet ist, einfach weil es praktischer und oft auch günstiger ist. Und besser verarbeitet. 3-in-1 Produkte (ich brauch doch kein extra Shampoo oder Gesichtsreinigung, wenn das Duschgel das genauso erledigt), Pullis, Hosen, Taschen, Schmuck ...Ach so, ja: Manchmal kann man als Frau auch von der geringeren Auswahl bei den Männern preislich profitieren. Zumindest bei Rasurprodukten. Wenig, aber immerhin.
Wenn ich das hinkriege kann mir doch keiner erzählen, dass Männer nicht auch ganz einfach in die Damenabteilung stiefeln und sich dort bedienen können.

Und ich kenn auch durchaus Männer, die Frauensachen kaufen. *schulterzuck*
Na, wieso nicht.Hatte mal noch den Balea-Adventskalender im Auto und da entfährt es einem Jungen: "Du benutzt Schminke???"

Und natürlich bin ich absolut und 100% dafür, dass mehr Männer Makeup tragen sollten, eben weil es schlicht und ergreifend irrsinnig viel Spaß macht und dabei komplett harmlos ist. Die lassen sich da wirklich lustige Sachen entgehen.