Ich persönlich finde es sehr schön, wenn ein Kleidungsstück (meistens aus Jeans, Baumwolle) "würdevoll altert". Ich habe einen etwas-über-Knie-langen Jeansrock mit Schnallen. Habe ihn zwar bei Second Hand Laden, aber trotzdem neuwertig gekauft, er war damals makellos schwarz mit metallischen Details. Jetzt, viele Jahre (vielleicht 10?) und unzählige Wäschen später, ist er eher anthrazit geworden, mit einigen noch helleren Stellen (wie die Ränder der Streifen). Und ich finde, er sieht noch toller aus.
Ich liebe solche "edel alte" Sachen. Sogar vielleicht mehr als nagelneue. Ich mag es, solches Dunkelgrau mit "frischem" Schwarz zu kombinieren. Oder wenn das Teil selbst z. B. synthetische und natürliche Bestandteile hat und die letzte mit der Zeit ausbleichen, während die synthetische schwarz bleiben.
Ich mag auch altes Schmuck. Und auch selbstdekorierte oder selbstgebastelte Sachen. Wild, künstlerisch, alternativ, "freigeistlich" muss es sein.
Aber z. B. wilde Haare mag ich (auf mir selbst) gar nicht. Was eigentlich schade ist, da meine Haare lockig und fluffig sind und das norddeutsche Wetter (das ich eigentlich sehr gerne mag) macht sein Ding, egal wie lange ich mit dem Glatteisen gearbeitet und wie viel Lack ich drauf gesprüht habe. Ebenso mit dem Makeup. Es sollte schon sitzen! Aber na ja, ein paar Minuten im Schauerregen machen alle Linien weicher
Also. Eine kleine Umfrage. Wie sieht es bei Euch aus? Was soll perfekt, neu sein und was "wild und kaputt"?