Durante hat geschrieben: ↑Montag 13. März 2023, 08:20
Seh ich prinzipiell auch so - Was ich mir aber da am ehesten vorstellen kann dass manche Leute die echt objektiv nur wenig freie Zeit haben vielleicht deshalb "das ganze Dating" scheuen, das Verabreden und Kennenlernen, Aufbauen einer Beziehung usw. ...
Man sagt zwar oft "wo ein Wille, da ein Weg", aber ganz so einfach ist es tatsächlich nicht immer und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass du mit dem Gedanken nicht ganz so falsch liegst.
Sicher darf man nicht vergessen, dass jeder Mensch da unterschiedlich ist, auch in Sachen Anforderungen, Vorstellungen und Willen.
Aber der Zeitfaktor spielt durchaus eine wichtige Rolle in der Frage ob und wen man dated - zumindest bei mir inzwischen.
Ich hab vor paar Monaten jemanden kennengelernt, der in der Gastro arbeitet - wo ich damals noch dachte "cool, so behalt ich ausreichend Zeit für mich (das zu haben ist mir sehr wichtig)" und wo ich mir meiner freien Sonntage gewiss sein kann, so ist bei ihm vieles ungewiss. Und inzwischen ist das einer der Gründe, wo ich mich frag "macht es Sinn", weil wenn's jetzt schon hängt in Sachen Terminfindung...besser wird's nicht werden.
Genauso sehe ich inzwischen aber nicht nur den zeitlichen Faktor als Grund an, sondern auch den räumlichen. Ich habe inzwischen den räumlichen Abstand stark verringert, weil mir die Erfahrung zeigte, selbst wenn man in einem Bundesland wohnt, hat das noch nichts zu heißen.
Der ein oder andere wägt also tatsächlich ab, ob und wen er dated, anhand von Faktoren.
Zumindest so meine persönliche Erfahrung und Einstellungen dazu.