Emanzipation
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Freitag 5. Oktober 2018, 00:31
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Gender:
Re: Emanzipation
@Soiled Du immer mit deiner Mutti-Tendenz...... Aber schonmal daran gedacht das du nicht Mami bist sondern eventuell jemand der zuhört? Und Warum denken Frauen immer man will verständnis und getröstet werden? Selbst wenn ich mit Ichigo schreibe, ich will kein Beileid oder Mitleid oder in den Arm genommen werden oder Verständnis.... Einfach mal zuhören! Das kapiert aber weder Frau noch Kerl.
Es gibt 1000 Facetten der Wahrheit, doch welche die richtige ist, ist nicht ersichtlich.
Ich habe mehr als 1 Seite, 10 Hosen, 100 Shirts, 1000 Gesichter und 10000 Persönlichkeiten.
Wer ich letztlich bin komm darauf an wie du mir begegnest.
Ich habe mehr als 1 Seite, 10 Hosen, 100 Shirts, 1000 Gesichter und 10000 Persönlichkeiten.
Wer ich letztlich bin komm darauf an wie du mir begegnest.
Re: Emanzipation
.
Zuletzt geändert von blacksister´s ghost am Samstag 10. August 2019, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 745
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2018, 19:11
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 45
Re: Emanzipation
Die Grünen wollen keine Quotenregelung für Parlamente.
Nanu?
O.o Ist da etwa ein demokratischer Sachverstand aufgetaucht?
Nein. Weit gefehlt. Sie haben 59% Frauen.
Und Quote ist nur gut und richtig, wenn sie einem passt.
So ist das, mit dem grünen Demokratieverständniss.
Vorallem der O-Ton ist lustig
"„Wir müssen diese Quote behalten können“, sagte Gebel. Es wäre absurd, würden die Grünen jetzt gezwungen, den Frauenanteil auf 50 Prozent zu reduzieren. „Das ist mit uns nicht zu machen.“"
Es ist absurd wenn die Grünen ihren Anteil auf 50% runterschrauben müssten, es ist aber nicht absurd wenn DAX Konzerne das tun sollen.
Doppelmoral at it's best.
Nanu?
O.o Ist da etwa ein demokratischer Sachverstand aufgetaucht?
Nein. Weit gefehlt. Sie haben 59% Frauen.
Und Quote ist nur gut und richtig, wenn sie einem passt.
So ist das, mit dem grünen Demokratieverständniss.
Vorallem der O-Ton ist lustig
"„Wir müssen diese Quote behalten können“, sagte Gebel. Es wäre absurd, würden die Grünen jetzt gezwungen, den Frauenanteil auf 50 Prozent zu reduzieren. „Das ist mit uns nicht zu machen.“"
Es ist absurd wenn die Grünen ihren Anteil auf 50% runterschrauben müssten, es ist aber nicht absurd wenn DAX Konzerne das tun sollen.
Doppelmoral at it's best.
Great minds discuss ideas;
average minds discuss events;
small minds discuss people.
average minds discuss events;
small minds discuss people.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Samstag 27. April 2024, 12:39
- Wohnort: RLP
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 29
Re: Emanzipation
Um mal ein paar Punkte aufzugreifen:
Männerklamotten/Frauenklamotten:
Ja eigentlich laufen Frauen seit der Sache mit den Hosen ja in Männerklamotten rum.
Und manche regen sich auf dass Männer Kleid tragen.
Ist aber mancherorts so üblich.
Frauenquote/Männerquote:
Ja genau...
Ich bin dafür, dass Männer auch Kinder bekommen dürfen.
Achso und Männer sollen gefälligst Milch geben.
Frauen dürften ruhig auch mal etwas dominanter sein.
Ich meine wirklich dominant.
Ansonsten wird das nämlich nichts mit Spitzenpositionen und Erfolg.
Aber wisst ihr was? DAS ist asozial. Frauen gegen Männer.
Frauen und Männer sollen sich unterstützen.
Männerklamotten/Frauenklamotten:
Ja eigentlich laufen Frauen seit der Sache mit den Hosen ja in Männerklamotten rum.
Und manche regen sich auf dass Männer Kleid tragen.
Ist aber mancherorts so üblich.
Frauenquote/Männerquote:
Ja genau...
Ich bin dafür, dass Männer auch Kinder bekommen dürfen.
Achso und Männer sollen gefälligst Milch geben.
Frauen dürften ruhig auch mal etwas dominanter sein.
Ich meine wirklich dominant.
Ansonsten wird das nämlich nichts mit Spitzenpositionen und Erfolg.
Aber wisst ihr was? DAS ist asozial. Frauen gegen Männer.
Frauen und Männer sollen sich unterstützen.
Alles ist genau so, wie es ist.
Nichts lässt sich nicht ändern.
Aber Nichts kann nicht alles sein.
Nichts scheint nicht, sondern nichts ist nicht.
Aber alles ist. oder fehlt etwas?
Es scheint das wäre alles,
Aber vielleicht kommt noch etwas?!
Nichts lässt sich nicht ändern.
Aber Nichts kann nicht alles sein.
Nichts scheint nicht, sondern nichts ist nicht.
Aber alles ist. oder fehlt etwas?
Es scheint das wäre alles,
Aber vielleicht kommt noch etwas?!
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Samstag 27. April 2024, 12:39
- Wohnort: RLP
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 29
Re: Emanzipation
So und jetzt nochwas:
Frauen sollen nicht arbeiten MÜSSEN,
genauso wie Kinder nicht arbeiten MÜSSEN sollen.
Weil sie haben eine Bindung zu ihren Kindern,
die Männer nicht haben.
Und darum soll man ihnen nicht zwei Sachen aufbürden.
Kinder oder Arbeit.
Sorry. Alles andere ist für mich Wahnsinn.
Frauen sollen nicht arbeiten MÜSSEN,
genauso wie Kinder nicht arbeiten MÜSSEN sollen.
Weil sie haben eine Bindung zu ihren Kindern,
die Männer nicht haben.
Und darum soll man ihnen nicht zwei Sachen aufbürden.
Kinder oder Arbeit.
Sorry. Alles andere ist für mich Wahnsinn.
Alles ist genau so, wie es ist.
Nichts lässt sich nicht ändern.
Aber Nichts kann nicht alles sein.
Nichts scheint nicht, sondern nichts ist nicht.
Aber alles ist. oder fehlt etwas?
Es scheint das wäre alles,
Aber vielleicht kommt noch etwas?!
Nichts lässt sich nicht ändern.
Aber Nichts kann nicht alles sein.
Nichts scheint nicht, sondern nichts ist nicht.
Aber alles ist. oder fehlt etwas?
Es scheint das wäre alles,
Aber vielleicht kommt noch etwas?!
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
- Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
- Gender:
Re: Emanzipation
Frauen wollen aber sowohl arbeiten UND Kinder. Nur lässt sich das hierzulande kaum bewerkstelligen, mangels Kindertagesstätten.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 718
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
- Wohnort: Dresden
- Gender:
- Alter: 42
Re: Emanzipation
Manche Frauen bevorzugen aber sogar die traditionelle Rolle und sind gerne noch mehr für die Kinder da. Es geht, extra groß geschrieben, um das Müssen. Wenn jemand gern als Hausfrau glücklich werden will, warum nicht. Jeder nach seiner Façon…
Ich würde auch nicht generell unterschreiben, dass Frauen eine tiefere Bindung zu ihren Kindern haben. Nicht jede Frau wird in der Mutterrolle glücklich, nicht jede Frau empfindet diese tiefe Bindung. Manche Frauen leiden darunter, dass sie der romantisierten Vorstellung von Mutterliebe nicht gerecht werden können. Manchmal ist tatsächlich die Bindung zwischen Vater und Kind enger.
Für jeden sollte es möglich sein, das bevorzugte Lebensmodell umzusetzen.
Ich würde auch nicht generell unterschreiben, dass Frauen eine tiefere Bindung zu ihren Kindern haben. Nicht jede Frau wird in der Mutterrolle glücklich, nicht jede Frau empfindet diese tiefe Bindung. Manche Frauen leiden darunter, dass sie der romantisierten Vorstellung von Mutterliebe nicht gerecht werden können. Manchmal ist tatsächlich die Bindung zwischen Vater und Kind enger.
Für jeden sollte es möglich sein, das bevorzugte Lebensmodell umzusetzen.
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
Victor Klemperer, LTI