Alles rund um Musik, Bands und Bandnews, Fan-Kultur, Veröffentlichungen, Kritiken, Empfehlungen und Meinungen, Musikinstrumente und Ausrüstung. Band- und Tonträgervorstellungen sind willkommen.
Finde beide Versionen scheußlich - das eine ist eine Mischung aus Kinderlied, Schlager und Deutschrock, die andere leicht düster gefärbter Deutschrock.
Ich find ASP menschlich ja durchaus sympathisch, allein schon, weil sie sich deutlich gegen Rechts aussprechen, aber die Musik die sie machen, kann ich wirklich nicht leiden.
Wer ganz, ganz tapfer ist, kann sich noch andere Coverversionen des Liedes anhören: Von Helene Fischer, Tim Bendzko, Scooter ...
Nach anfänglichem " Das ist selbst mir zuviel Kitsch!" muß ich ehrlich sagen, je öfter man es hört, desto erträglicher wird es. Fälschlicher Weise hielt ich zu Beginn dieses Cover von "Tiffany" für das Original und da war der Schockmoment größer. Mir ist der Klang zu süßlich.
So sehr ich die Fields auch mag, mit diesem Cover kann ich nix anfangen. Lediglich der Teil zwischen Minute 3:43 und 4:28 begeistert mich. DAS finde ich typisch Fields.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, neben dem Original auch die Dance-Version damals gut gefunden zu haben und selbst die von Blutengel ist erträglich. Auch wenn ich mich immer wieder frag, warum solch eine Sängerin bei Blutengel versauert. Die kann sich eigentlich hören lassen.
Zuletzt geändert von blacksister´s ghost am Sonntag 27. Dezember 2020, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Original von David Bowie (mit ein wenig Unterstützung von NIN) Cover von Whispers in the Shadow, auf dem grad ganz frisch rausgekommenen neuen Album.
Normalerweise find dich Whispers in the Shadow ziemlich unspektakulär, aber in dem Fall mag ich das Cover tatsächlich etwas lieber, obwohl mich die Stimme nicht so begeistert. Das Original hört sich einfach so unglaublich nach 90ern an.
Haus der Lüge
Original: Einstürzende Neubauten (kennt eh jeder)
Cover: Mantus
Letzteres verlinke ich nicht. Und ich sag auch nichts weiter dazu. Nur so viel: Ich hab nach der Hälfte aufgehört.
Original find ich meh - ist in meinen Ohren ziemlich generischer lahmer Rock mit schiefem Gesang.
Das Cover ist auch nicht der Bringer, hat aber wenigstens ein bisschen mehr Bums.
In a Lonely Place
Original: Joy Division (Eventuell auch schon New Order, kann man drüber streiten)
Cover: Bush
Cover ist ok, aber extrem unauffällig. Links rein, rechts raus.
Original gefällt mir in diesem Fall deutlich besser.
Soiled hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2020, 08:08
It's a Sin Pet Shop Boys The Crüxshadows
Das Original ist voll mit Drama, Pathos, Camp und (gezieltem) Kitsch, das Cover einfach nur öde.
Hier kann ich noch eine Version von To Die For beisteuern. Persönlich mag ich aber auch das Original.
Ich finde das Cover um Größenordnungen besser als das Original. Ich habe nie verstanden, was am Original von New Order so genial sein soll. Das Stück ist simpel, tödlich langweilig und auch von der Synth-Programmierung her nichts berauschendes.
- Das Original hat gute Stellen drin, aber bei Nightwish find ich das Ganze einfach durchgängig kraftvoller.
OVER THE HILLS... die Interpretation von THE MISSION sollte auch unbedingt berücksichtigt werden, meine ich.
Ich will ja nich klugscheißen, aber es geht leider nich anders...
Außer den Liedtitel hat´s halt nich viel gemeinsam Kann natürlich auch sein, dass mir irgendein Hintergrundwissen fehlt und es zwischen dem Lied auf was ich mich beziehe und dem von The Mission, einen Zusammenhang gibt. Dann bitte kurze Aufklärung für mich.
Ich war übrigends mal so frei, einen Link für das Lied raus zu suchen...The Mission
Klingt ganz nett, das Liedchen. Danke, dass ich drohe daran hängen zu bleiben...