Danke für die Worte.
Manchmal ist das auch einfach ein Auf und Ab.
Was Freunde betrifft: man muss ja nicht ständig Kontakt haben, aber wichtig ist mir, dass man geschätzt wird und auch mal zuhört und nicht nur von sich seiner erzählt. Leider ändern sich manche Leute auch extrem, wenn sie in einer Beziehung sind und dann ist man nur noch gut zum Helfen und das wars.
Im Eneffekt sieht man immer dann, wer ein richtiger Freund ist, wenn es wirklich drauf ankommt und auf die man sich immer verlassen kann.
Was das Leute kennenlernen betrifft, ja, das trifft es sehr gut, was du gesagt hast.
Zudem macht es das Ganze auch noch mal schwerer, wenn doch eher introvertiert ist und nicht auf fremde Menschen von sich aus zugehen mag.
Dabei ist das eigentlich auch manchmal ganz schön neue Menschen kennen zu lernen, wenn das nur nicht so schwierig wäre.
Aber zumindest ist heute besserer Tag und manchmal tut es einfach gut, das mal los zu werden und vielleicht auch zu hören, dass anderen das ähnlich geht.
Was fühlst du gerade ?
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 16:10
- Gender:
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 177
- Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
- Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
- Gender:
Re: Was fühlst du gerade ?
Ich würde nicht einfach meinen ein schlechterer Mensch zu sein. Nein, bloß nicht. Damit treibt man sich in die falsche Ecke. Man ist sicherlich anders als andere. Auch ich hatte lange Zeit Probleme auf andere zuzugehen, habe mich aber trotzdem aufgerafft zu Veranstaltungen zu gehen und anderen das Zugehen überlassen. Mit den Jahren habe ich akzeptiert, dass ich anders bin und fühle mich in meiner Haut doch ganz wohl und kann auch mit mir selbst was anfangen. Ich habe gemerkt, dass ich offener geworden bin. Vielleicht hat das auch mit den Jahren zu tun. Ich bin nun freier, kann mich besser entfalten als früher. Viele können gar nicht verstehen, dass man auch gut längere Zeit allein sein kann und nur mit sich selbst beschäftigen kann. Ich habe da null Probleme und genieße es sogar.Aber ich bin beileibe nicht der Maßstab. Ich könnte Dir raten evtl. nen Verein aufzusuchen. Muss nicht unbedingt ein Kaninchenzüchter Verein sein. Aber wenn man z.B. gerne Sport macht, dann einen der vielen Sportvereine. Man lernt unterschiedliche Menschen kennen, man lernt andere auch zu ignorieren und trotzdem sein Ding im Verein durchzuziehen. Man gibt anderen dadurch auch eine Chance Dich kennenzulernen so wie Du bist.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 16:10
- Gender:
Re: Was fühlst du gerade ?
Black Alice hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. März 2025, 05:14 Ich würde nicht einfach meinen ein schlechterer Mensch zu sein. Nein, bloß nicht. Damit treibt man sich in die falsche Ecke. Man ist sicherlich anders als andere. Auch ich hatte lange Zeit Probleme auf andere zuzugehen, habe mich aber trotzdem aufgerafft zu Veranstaltungen zu gehen und anderen das Zugehen überlassen. Mit den Jahren habe ich akzeptiert, dass ich anders bin und fühle mich in meiner Haut doch ganz wohl und kann auch mit mir selbst was anfangen. Ich habe gemerkt, dass ich offener geworden bin. Vielleicht hat das auch mit den Jahren zu tun. Ich bin nun freier, kann mich besser entfalten als früher. Viele können gar nicht verstehen, dass man auch gut längere Zeit allein sein kann und nur mit sich selbst beschäftigen kann. Ich habe da null Probleme und genieße es sogar.Aber ich bin beileibe nicht der Maßstab. Ich könnte Dir raten evtl. nen Verein aufzusuchen. Muss nicht unbedingt ein Kaninchenzüchter Verein sein. Aber wenn man z.B. gerne Sport macht, dann einen der vielen Sportvereine. Man lernt unterschiedliche Menschen kennen, man lernt andere auch zu ignorieren und trotzdem sein Ding im Verein durchzuziehen. Man gibt anderen dadurch auch eine Chance Dich kennenzulernen so wie Du bist.
In dem finde ich mich tatsächlich etwas wieder

Allein sein mag ich tatsächlich auch gerne. Einfach in Ruhe Zeit geniessen, bisschen lesen, spazieren oder so.
Viele menschen auf einem Haufe finde ich eher anstrengend. Wenn man Leute erst mal etwas kennt, geht das bei mir. Auch wenn jemand auf mich zugeht, dann geht’s auch voll mit unterhalten. Ich wüsste nur nicht, wie ich auf andere zugehen sollte, die mir fremd sind.
So in ner festen Gruppe, zb auch bei der Arbeit im Betriebsrat kein Problem. Wir kennen uns aber auch schon ne dachte Weile, und da wird man ohne Probleme so akzeptiert wie man ist.
Bin sonst auch ehrenamtlich noch beim DRK. Wobei das ist halt mich das da immer verunsichert, weils nun mal nicht mein Job ist, und leute aus dem bereich beim mehr wissen. Ich kann’s auch nicht alles wissen, weil ich beruflich was ganz anderes mache, Aber das gibt mir immer Unsicherheit. Und dann fange ich das Zweifeln an. Was eigentlich völlig bescheuert ist.
In meinem Job bin ich sicher, da wäre dann jemand anderes wahrscheinlich auch unsicher. Was völlig normal. Vielleicht hab ich auch viel zu hohe Ansprüche an mich.
Sorry, für viele Schreibfehler, am handy schreibt es sich irgendwie immer etwas blöd.

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 1889
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 00:22
- Wohnort: Schönau-Altneudorf
- Gender:
- Alter: 58
Re: Was fühlst du gerade ?
Das geht mir auch so. Und ich finde, die Leute werden immer anstrengender -- auf der Arbeit, im Verein, im Supermarkt. Eigentlich überall.
Sicher, der "Fehler" oder das "Problem" liegt auf meiner Seite: Wenn ich mich mit jemanden treffe, dann möchte ich mich in erster Linie mit dieser Person unterhalten. Dann möchte ich aber nicht einfach nur die Muskulatur meiner Kauleisten warm halten und soziale Geräusche machen, ich möchte mich angeregt und anregend unterhalten, inspirierende Gedanken austauschen, neue Gedanken kennenlernen -- eigentlich ganz egal, zu welchem Thema. Damit lege ich meine Latte aber schon derart hoch, daß die meisten Leute bequem aufrecht und mit hohen Schuhen unter ihr hindurch schreiten können.
Zudem sind dröhnend laute Musik und Alkohol nicht in meinem Sinne konversationsfördernd -- bilden heutzutage allerdings den Rahmen der allermeisten gesellschaftlichen Zusammenkünfte.
Ich fühle mich nirgendwo so allein wie unter Leuten.
Man soll Leuten nicht Boshaftigkeit unterstellen,
wenn man ihr Verhalten genau so gut durch Dummheit erklären kann.
(Hanlon's Razor)

wenn man ihr Verhalten genau so gut durch Dummheit erklären kann.
(Hanlon's Razor)