CharlotteSchlotter hat geschrieben: ↑Dienstag 13. November 2018, 20:25 folgen schlicht der aktuellen Mode.
Genau das hab ich doch versucht auszudrücken.

Der Unterschied zwischen "Mode" und "Trends" ist ja wirklich marginal, die Worte sind fast austauschbar. Trends sind halt kurzlebiger.
Wobei Du natürlich absolut recht damit hast, dass man derzeit viel mehr Auswahlmöglichkeiten hat als früher. Das spiegelt ja nur die gesellschaftliche Entwicklungen wieder - Menschen, insbesondere Frauen, sind (zumindest in Industrieländern) so frei wie noch nie. Ich hoffe mal, dass das nicht nur ein Trend ist, sondern ein bisschen länger so bleibt ...
Wenn ich mal wieder genervt bin von diesen klischeehaften Trend-Stereotypen, muss ich mich allerdings auch oft fragen, ob ich nicht selber so ein Stereotyp, nur in Schwarz, bin und andere genervt von mir und meiner Klischeehaftigkeit.
Ist von auszugehen. Im Idealfall wäre das natürlich nicht so, weil es schon ungerecht und ein bisschen oberflächlich ist. Im Idealfall hätte aber auch keiner was gegen das Outfit von Hipstern.
blacksister´s ghost hat geschrieben: ↑Dienstag 13. November 2018, 21:50
Manchmal nerven sie, manchmal sin sie aber hilfreich, weil sie nen anderen Blickwinkel geben und stimmen.
Bei Verhaltensweisen gehe ich da durchaus mit - wenn sich jemand wie ein Ekel benimmt sollte man das dem schon mitteilen. Aber wenn es um Stil und Aussehen geht (insbesondere um Sachen, die sich nicht einfach so ändern lassen, wie Hautfarbe oder Figur) bin ich strikt dagegen, zwischen "attraktiv" und "weniger attraktiv" zu unterscheiden, da sollte wirklich jeder so sein dürfen wie er oder sie will bzw. geboren wurde. Ich gebe es ja zu, ich erwische mich auch noch oft genug dabei, dass ich innerlich die Augen verdrehe, wenn ich manche Leute sehe. Aber da muss ich mich halt selber immer wieder dran erinnern, dass mir das doch bitte egal zu sein hat.