Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Freitag 25. Juni 2021, 09:37
- Wohnort: RheinMainGebiet
- Gender:
Re: Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
Sind Dir die 50mm für die Nachtfotos an der APS-C nicht zu viel Brennweite?
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:31
- Wohnort: Bardowick bei Lüneburg
- Gender:
- Alter: 66
Re: Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
Wenn es um einzelne Objekte geht, dann nicht. Zum Beispiel im Hamburger Hafen liegende Schiffe. Für großräumige Nachtaufnahmen habe ich aber auch lichtstarke feste Super-Weitwinkel-Objektive für Vollformat, unter anderem eine Sigma Art 14 mm f1.8.
Gärtner sterben nie, sie beissen nur ins Gras.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Freitag 25. Juni 2021, 09:37
- Wohnort: RheinMainGebiet
- Gender:
Re: Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
Ein Sigma Art 14 mm f1.8 ist schon recht teuer. Anscheinend verwendest Du nicht gerne Stative. Dann ist so ein lichtstarkes Objektiv schon von Vorteil. Ich fotografiere fast nur mit Stativ. 

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:31
- Wohnort: Bardowick bei Lüneburg
- Gender:
- Alter: 66
Re: Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
Stativ verwende ich auch, bei Langzeitaufnahmen. Aber wenn ich in der Dämmerung oder im Dunkeln in Hamburg durch die Speicherstadt ziehe, will ich auch den Wellenschlag in den Fleeten auf den Bildern sehen, und das ist bei Langzeitaufnahmen unmöglich.
Gärtner sterben nie, sie beissen nur ins Gras.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Freitag 25. Juni 2021, 09:37
- Wohnort: RheinMainGebiet
- Gender:
Re: Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
Ach so! Okay, dann passt das Objektiv zu Deinen Ansprüchen. Gibt es eine Seite, auf der man sich die Nachtaufnahmen einmal anschauen kann?
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 716
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
- Wohnort: Dresden
- Gender:
- Alter: 42
Re: Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
Ich wäre auch total neugierig, die Fotos zu sehen, ich liebe Hafenatmosphäre! 
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
Victor Klemperer, LTI
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 788
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:29
- Gender:
Re: Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
Schablonen, Stempel /-Zeug und bedruckte Papiere. Ich habe die Bastelläden mal wieder reich gemacht in dieser Woche
.
Ich muß mal anfangen mir einen Plan zu erarbeiten, ich fange immer soviele Gedanken / Projekte an
...aber es gibt nun mal sooooo viele tolle Stempel, Schablonen und Bildchen *seufz*

Ich muß mal anfangen mir einen Plan zu erarbeiten, ich fange immer soviele Gedanken / Projekte an

...aber es gibt nun mal sooooo viele tolle Stempel, Schablonen und Bildchen *seufz*

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Freitag 25. Juni 2021, 09:37
- Wohnort: RheinMainGebiet
- Gender:
Re: Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
Mehrere Packungen Sesambrezeln hab ich mir bestellt, damit ich sie mir nicht ständig im Supermarkt kaufen muss und sie in meinem Rucksack zu viel Platz einnehmen.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 1889
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 00:22
- Wohnort: Schönau-Altneudorf
- Gender:
- Alter: 58
Re: Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
Geburtstagskarten, Weihnachtskarten, Beileidskarten. Das wird den Schreibwarenladen hier im Nachbarstädtchen aber auch nicht retten. Macht auf Ende Jahr zu. Genauso wie der Metzger und der Haushaltswarenladen.
Man soll Leuten nicht Boshaftigkeit unterstellen,
wenn man ihr Verhalten genau so gut durch Dummheit erklären kann.
(Hanlon's Razor)

wenn man ihr Verhalten genau so gut durch Dummheit erklären kann.
(Hanlon's Razor)
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 788
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:29
- Gender:
Re: Was habt ihr euch zuletzt gekauft ?
Klingt sehr nach klein und ländlich. Der Onlinehandel und Corona tun neben den Einkaufsriesen das restliche um solch kleine Läden einzustampfen. Ich finde gerade solche Zweige wie Fleischer, Bäcker oder sogar Blumenladen, werden immer mehr an den Rand gedrängt. Vieles bekommt man ja heute wesentlich günstiger bei den Lebensmittelriesen und die meisten nehmen gleich dort mit, wenn sie schon mal da sind.Grauer Wolf hat geschrieben: ↑Samstag 11. Dezember 2021, 17:51 Das wird den Schreibwarenladen hier im Nachbarstädtchen aber auch nicht retten. Macht auf Ende Jahr zu. Genauso wie der Metzger und der Haushaltswarenladen.