Ein Pen&Paper Spiel
Re: Ein Pen&Paper Spiel
Unsere Runde besteht aus:
@VikenRobertson
@SchwarzeKatz
@Last Word
@witchblood
@Blackshiro
Und Sister ist Gast^^
Damit haben wir meiner Meinung nach die perfekte Anzahl an Spielern*innen erreicht. Ein platz wäre aber noch frei, wenn jemand gerne möchte. Ich fange jetzt mit der Vorbereitung an.^^
Ok... In der Woche geht auch. Wie wäre es Donnerstag am 11.04. um 19.00 Uhr?
Denkt daran das wir mehrere Stunden sitzen werden... es also ein bisschen spät werden kann.^^
@VikenRobertson
@SchwarzeKatz
@Last Word
@witchblood
@Blackshiro
Und Sister ist Gast^^
Damit haben wir meiner Meinung nach die perfekte Anzahl an Spielern*innen erreicht. Ein platz wäre aber noch frei, wenn jemand gerne möchte. Ich fange jetzt mit der Vorbereitung an.^^
Ok... In der Woche geht auch. Wie wäre es Donnerstag am 11.04. um 19.00 Uhr?
Denkt daran das wir mehrere Stunden sitzen werden... es also ein bisschen spät werden kann.^^
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Freitag 5. Oktober 2018, 00:31
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Gender:
Re: Ein Pen&Paper Spiel
von mir auf gehts klar.
Es gibt 1000 Facetten der Wahrheit, doch welche die richtige ist, ist nicht ersichtlich.
Ich habe mehr als 1 Seite, 10 Hosen, 100 Shirts, 1000 Gesichter und 10000 Persönlichkeiten.
Wer ich letztlich bin komm darauf an wie du mir begegnest.
Ich habe mehr als 1 Seite, 10 Hosen, 100 Shirts, 1000 Gesichter und 10000 Persönlichkeiten.
Wer ich letztlich bin komm darauf an wie du mir begegnest.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 31. März 2019, 16:21
Re: Ein Pen&Paper Spiel
Donnerstag hört sich super an 

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sonntag 27. Mai 2018, 10:23
- Wohnort: Hamburg
- Beziehungsstatus: In fester Beziehung
- Gender:
- Alter: 30
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 05:58
- Wohnort: augsburg
- Alter: 49
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 31. März 2019, 16:21
Re: Ein Pen&Paper Spiel
Eigentlich hasse ich es ja, unzuverlässig zu sein, aber leider ist mir eingefallen, dass ich DO doch keine Zeit habe.
Entschuldigt die Absage.
Bestimmt gibt es noch eine nächste Gelegenheit^^
Euch viel Spaß und lasst die Fetzen fliegen
Entschuldigt die Absage.
Bestimmt gibt es noch eine nächste Gelegenheit^^
Euch viel Spaß und lasst die Fetzen fliegen

Re: Ein Pen&Paper Spiel
Kurze Regel-Erläuterung für heute Abend.
Euer Charakter braucht 6 Atribute
Körperkraft, Geisteskraft, Geschick, Charisma, Agilität, und Wahrnehmung
Auf diese Atribute könnte ihr 22 Punkte verteilen. Jedes muss mindestens einen Punkt erhalten. Ihr könnt einem Atribut aber maximal 7 Punkte zuschreiben. Wenn ihr viele Punke auf Körperkraft gibt seit ihr z.B. sehr stark.
Euer Charakter braucht Fähigkeiten
z.B. Schwertkampf, Zauberblitz, Kochen, Nähen, Verführen, Lügen, Handeln, Tanzen, Schmieden... was auch immer ihr können wollt.
Für die Fähigkeiten könnt ihr 10 Punkte verteilen. Jede Fähigkeit kostet einen Punkt und ihr könnt ihr bis zu 3 Punkte geben. Je mehr Punkte ihr der Fähigkeit zuschreibt, des so besser ist euer Charakter in der Fähigkeit.
Hier mal ein Beispiel Charakter:
Torsten der Söldner
Atribute (hier waren 22 Punkte zu verteilen):
Körperkraft : 6 - Geisteskraft: 2 - Geschick: 4 - Charisma: 2 - Agilität: 4 - Wahrnehmung: 4 -
Fähigkeiten (Hier waren 10 Punkte zu verteilen):
Schwertkampf: 3
Bogenschießen: 2
Jagen: 2
Ausweichen: 2
Erste Hilfe: 1
Inventar:
Schwert, Schild, Leichte Rüstung, Verbandszeug, Öllampe, Seil
(ihr müsst kein Krieger spielen, spielt was ihr wollt! es wird allerdings zu Kämpfen kommen)
........
Wie funktioniert nun das Würfeln?
Ganz einfach!
Angenommen unser Beispiel Charakter Torsten möchte einen Schwerthieb ausführen:
Schwerkampf: 3 ... also hat er 3 Würfel
und für Schwertkampf braucht man Körperkraft (Atribut)
Körperkraft: 6 ... also hat er 6 Würfel
Nun rechnet man Fähigkeit und Atribut zusammen
Schwertkampf 3 + Körperkraft 6 = 9 ... also hat er insgesamt 9 Würfel zu Verfügung.
Gewürfelt wird mit Sech-seitigen Würfeln, 5 und 6 sind Erfolge. Je mehr Erfolge ihr habt de so besser gelingt euch eure Aktion.
Euer Charakter braucht 6 Atribute
Körperkraft, Geisteskraft, Geschick, Charisma, Agilität, und Wahrnehmung
Auf diese Atribute könnte ihr 22 Punkte verteilen. Jedes muss mindestens einen Punkt erhalten. Ihr könnt einem Atribut aber maximal 7 Punkte zuschreiben. Wenn ihr viele Punke auf Körperkraft gibt seit ihr z.B. sehr stark.
Euer Charakter braucht Fähigkeiten
z.B. Schwertkampf, Zauberblitz, Kochen, Nähen, Verführen, Lügen, Handeln, Tanzen, Schmieden... was auch immer ihr können wollt.
Für die Fähigkeiten könnt ihr 10 Punkte verteilen. Jede Fähigkeit kostet einen Punkt und ihr könnt ihr bis zu 3 Punkte geben. Je mehr Punkte ihr der Fähigkeit zuschreibt, des so besser ist euer Charakter in der Fähigkeit.
Hier mal ein Beispiel Charakter:
Torsten der Söldner
Atribute (hier waren 22 Punkte zu verteilen):
Körperkraft : 6 - Geisteskraft: 2 - Geschick: 4 - Charisma: 2 - Agilität: 4 - Wahrnehmung: 4 -
Fähigkeiten (Hier waren 10 Punkte zu verteilen):
Schwertkampf: 3
Bogenschießen: 2
Jagen: 2
Ausweichen: 2
Erste Hilfe: 1
Inventar:
Schwert, Schild, Leichte Rüstung, Verbandszeug, Öllampe, Seil
(ihr müsst kein Krieger spielen, spielt was ihr wollt! es wird allerdings zu Kämpfen kommen)
........
Wie funktioniert nun das Würfeln?
Ganz einfach!
Angenommen unser Beispiel Charakter Torsten möchte einen Schwerthieb ausführen:
Schwerkampf: 3 ... also hat er 3 Würfel
und für Schwertkampf braucht man Körperkraft (Atribut)
Körperkraft: 6 ... also hat er 6 Würfel
Nun rechnet man Fähigkeit und Atribut zusammen
Schwertkampf 3 + Körperkraft 6 = 9 ... also hat er insgesamt 9 Würfel zu Verfügung.
Gewürfelt wird mit Sech-seitigen Würfeln, 5 und 6 sind Erfolge. Je mehr Erfolge ihr habt de so besser gelingt euch eure Aktion.
Re: Ein Pen&Paper Spiel
.
Zuletzt geändert von blacksister´s ghost am Samstag 10. August 2019, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ein Pen&Paper Spiel
Genau so ist das hier auch^^
Viele Erfolge = Viel Schaden
Wenig Erfolge = Wenig Schaden
Kein Erfolg = Kein Schaden
oder (beispiel Kochen)
Viele Erfolge = Die Suppe Schmeckt ausgezeichnet
Wenige Erfolge = Die Suppe ist gerade so genießbar
Kein Erfolg = Die Suppe ist angebrannt, man kann sie nicht essen
Generell verteilt jeder Erfolg einen Schaden, der Gesamt-Schaden hängt aber auch damit zusammen welche Waffe ihr verwendet. (Ein Schwert macht mehr Schaden als ein Buttermesser^^)
Darum braucht ihr euch aber gar nicht zu kümmern, das rechne alles ich aus bzw. entscheide das... Ich beschreibe euch nur, was ihr seht, z.B. das Der Schwerthieb den Arm des Gegners stark verwundet hat und der Gegner sich kaum noch auf den Beinen halten kann.
Viele Erfolge = Viel Schaden
Wenig Erfolge = Wenig Schaden
Kein Erfolg = Kein Schaden
oder (beispiel Kochen)
Viele Erfolge = Die Suppe Schmeckt ausgezeichnet
Wenige Erfolge = Die Suppe ist gerade so genießbar
Kein Erfolg = Die Suppe ist angebrannt, man kann sie nicht essen
Generell verteilt jeder Erfolg einen Schaden, der Gesamt-Schaden hängt aber auch damit zusammen welche Waffe ihr verwendet. (Ein Schwert macht mehr Schaden als ein Buttermesser^^)
Darum braucht ihr euch aber gar nicht zu kümmern, das rechne alles ich aus bzw. entscheide das... Ich beschreibe euch nur, was ihr seht, z.B. das Der Schwerthieb den Arm des Gegners stark verwundet hat und der Gegner sich kaum noch auf den Beinen halten kann.
Re: Ein Pen&Paper Spiel
Jetzt noch ein Bisschen was zur Welt in der das Spiel stattfindet.
Das ganze wird ein klischeehaftes Fantasy Abenteuer, es gibt Menschen, Orks, Zauberer, Elfen, Tiermenschen, allehand Fabelwesen, Trolle, Drachen, usw. usw.
Es spielt im Land "patriam stultitia", hier treffen sich auf Grund der Zentralen Lage auf dem Kontinent alle möglichen Geschöpfe... Es gibt viele Händler und viel Reichtum aber auch sehr viel Armut. Vor allen in den Städten.
Gegensetze beherrschen das Land... Reich geschmückte Elfen fahren in ihren aufgepimpten Einhorn-kutschen vorbei an Obdachlosen Echsenmenschen... Krankheiten und Hunger verwüsten die Slums... Wehrend in den Vierteln der Reichen die besten magischen Heiler ein und ausgehen und es die feinsten Wahren zu kaufen gibt.
Es gibt viele kleinere Sekten und Religionen mit verschieden vielen Anhängern
Nun ist gerade der Herscher/König des Landes gestorben und vom magischen Rat wurde eine neue Herscherin gewählt...
Und ihr?
Ihr wollt einfach nur auf ein jährlich stattfindendes Ernte-Dank-Fest in der Stadt "Sandzipfel"... und Ihr trefft euch 2 Tage zuvor in einer Taverne, in einem kleinen Dorf ganz in der nähe dieser Stadt...
Das ganze wird ein klischeehaftes Fantasy Abenteuer, es gibt Menschen, Orks, Zauberer, Elfen, Tiermenschen, allehand Fabelwesen, Trolle, Drachen, usw. usw.
Es spielt im Land "patriam stultitia", hier treffen sich auf Grund der Zentralen Lage auf dem Kontinent alle möglichen Geschöpfe... Es gibt viele Händler und viel Reichtum aber auch sehr viel Armut. Vor allen in den Städten.
Gegensetze beherrschen das Land... Reich geschmückte Elfen fahren in ihren aufgepimpten Einhorn-kutschen vorbei an Obdachlosen Echsenmenschen... Krankheiten und Hunger verwüsten die Slums... Wehrend in den Vierteln der Reichen die besten magischen Heiler ein und ausgehen und es die feinsten Wahren zu kaufen gibt.
Es gibt viele kleinere Sekten und Religionen mit verschieden vielen Anhängern
Nun ist gerade der Herscher/König des Landes gestorben und vom magischen Rat wurde eine neue Herscherin gewählt...
Und ihr?
Ihr wollt einfach nur auf ein jährlich stattfindendes Ernte-Dank-Fest in der Stadt "Sandzipfel"... und Ihr trefft euch 2 Tage zuvor in einer Taverne, in einem kleinen Dorf ganz in der nähe dieser Stadt...