Grauer Wolf hat geschrieben: ↑Freitag 15. Februar 2019, 20:55
Und es hindert niemand die Frauen daran, sich in Sack und Leinen zu kleiden und sich mit Asche zu schminken, um diesem Jugendwahn zu entgehen, nech?
Drum tue ich es ja auch.

Andere übrigens ebenfalls, das Stereotyp von der "hässlichen Feministin" kommt ja nicht von ungefähr. Das ganze ist natürlich nur ein oberflächliches, aber dadurch besonders sichtbares Zeichen von (innerer) Emanzipation im Wortsinn: Der eigenen Befreiung aus dem Geflecht von kulturellen Normen und überholten Traditionen - was Männer übrigens auch können, wollt ich nur gesagt haben

. Und, nein, nicht jede/r muss alles machen - immer nur das genaue Gegenteil zu tun ist ja keine Befreiung, sondern man ändert nur die Vorzeichen. Ich werd nicht mit Kochen aufhören, nur weil das eine weibliche Konnotation hat.

(Außerdem ist Essen was tolles.) Drum werde ich den Frauen, die gern als jung bzw. jünger wahrgenommen werden, ganz sicher keinen Vorwurf machen.
Btw: Leinen ist alles andere als billig und eigentlich ein wunderbarer, robuster Stoff, siehe
hier. Ich finde es grade faszinierend, dass die sprachliche Bedeutung der Realität ziemlich hinterherhinkt.
CharlotteSchlotter hat geschrieben: ↑Freitag 15. Februar 2019, 21:06
Daher ist das Ausgangsargument von Schattenwurf (weniger Kleidung für Männer im Kaufhaus) auch blödsinnig.
Und nur weil es existiert heißt es ja noch lange nicht, dass es auch passt. Sicher gibt es viel, aber zum allergrößten Teil ist es auf Standardmaße ausgelegt. Die natürlich so gut wie niemand hat. Die unausgesprochene, aber sehr deutliche Botschaft ist "Es gibt soooooo viele Sachen, und in nichts passt Du rein - Du Freak!"
Ich hab halt verhältnismäßig lange Arme, die ragen immer ein paar Zentimeter aus den Ärmeln raus. Bei Herrenhemden dagegen sind welche mit extralangen Arme durchaus verbreitet und leicht zu bekommen. Fühle ich mich deswegen diskriminiert? Na, ganz sicher nicht ...
Als Beweis:

Nein, das ist keine Kindergröße, sondern eine stinknormale (wenn auch etwas weit ausgefallene) 34.
SchwarzeKatz hat geschrieben: ↑Samstag 16. Februar 2019, 16:32
Rein oberflächlich...
Na, wenigstens merkst Du es selbst, dass das eine fürchterlich oberflächliche Einstellung ist. Wie die Person aussieht, die meine Wohnung vor dem Abfackeln bewahrt, ist doch sowas von wumpe ...
Und Sportler? Da gefallen mir auch die Männer weniger (Muskeln find ich halt nicht so prickelnd), aber mein persönlicher Geschmack spielt da doch überhaupt keine Rolle. Niemand muss für irgendwen attraktiv aussehen und deswegen auf das verzichten, was er/sie selber bevorzugt.
@Lylia Du sagst doch immer, dass Du so empathisch seist. Wieso klappt das dann aber nicht so recht mit Frauen, die sich den von Dir persönlich bevorzugten Rollenbildern entziehen? Wenn es jemandem leicht fallen sollte, ihre Motivation zu verstehen, dann doch Dir, oder?