Was ist Freiheit?

Meldungen aus aller Welt, Meinungen zu allen irdischen Dingen wie Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Alltag und Tagesgeschehen
Benutzeravatar
Phönix75
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1625
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 09:18
Wohnort: Berlin
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 49

Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Phönix75 »

Also... wenn jemand keine Körperhygiene kennt und müffelt, dann ist das immer noch seine Freiheit, rumzustinken. ;) Man kann ihn darauf aufmerksam machen, aber rechtlich hat man keine Handhabe. Außerdem kann man Abstand zu der Person nehmen, weggehen oder einen großen Bogen um ihn machen. Das ist dann meine Freiheit, das zu tun. Anders ist es, wenn man zusammen in einem Aufzug fährt... in dem Falle ist es eine Belästigung, bei der es aber immer noch keine rechtliche Handhabe gibt. In dem Falle wird nur kurzfristig meine Freiheit eingeschränkt... noch kürzer, wenn man die nächste Etage aussteigt und den nächsten Aufzug nimmt.
Aber was sind das für alberne Dinge, die mit Freiheit in Verbindung gebracht werden? Mit Freiheit können die meisten Menschen sowieso nicht umgehen. Und leben wir überhaupt in Freiheit oder unterwerfen wir uns nicht einfach nur den gesellschaftlichen Konventionen und ideologischem Politgeplänkel? Es besteht keine Freiheit darin, ob ich einfach nicht arbeiten gehe und mein Auskommen von staatlicher Seite beziehe. Dann wird mir ziemlich schnell das Geld gestrichen und ich werde gezwungen mir eine Arbeit zu suchen. Es besteht beispielsweise keine Freiheit darin, ob ich einfach keine Rundfunkgebühren bezahle, weil ich öffentlich-rechtliche Medien nicht nutze. Nein, ich werde gezwungen, diese Gebühr zu zahlen, egal ob es mich anspricht oder nicht. Man könnte noch einige Beispiele suchen und finden, wo ich nicht die Freiheit habe, so zu handeln, wie es mir gefällt... ohne jemanden in seiner Freiheit einzuschränken.
Nichts ist so, wie es scheint.
Benutzeravatar
Pirat von Rhyolith
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 12:19
Wohnort: Köln
Gender:
Alter: 43

Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Pirat von Rhyolith »

Das ist halt der springende Punkt: Freiheit kann nie ohne ihre Begrenzung gedacht werden. In einer weitestgehend freien Gesellschaft ist das dann auch immer, dass die eigene Freiheit wie richtig angemerkt da aufhört, wo man die Freiheit der anderen beschneiden würde. Gäbe es diese Grenze nicht, wäre die Gesellschaft sehr schnell sehr unfrei. Weshalb totale Anarchie auch nicht Freiheit, sondern letztlich Tyrannei bedeutet.
Die anderen Begrenzungen sind natürlich die biologischen Erfordernisse unserer Körper, um weiterexistieren zu können und die Naturgesetze.
Wir müssen am Ende alle kacken, ob wir wollen oder nicht.
Benutzeravatar
Phönix75
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1625
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 09:18
Wohnort: Berlin
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 49

Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Phönix75 »

@Pirat von Rhyolith

Ich meinte aber nicht die Freiheit, die die Freiheit des anderen einschränkt. Ich meine eher den freien Willen, etwas zu unterlassen, was aber von höherer Ebene durchgesetzt wird. Meine Beispiele waren doch eigentlich eindeutig. Wenn z.B. von Gemeinwohl bei solchen Zwangsabgaben wie Rundfunkgebühren gesprochen wird, sehe ich das äußerst kritisch. Denn der öffentlich rechtliche Rundfunk ist nicht über alle Dinge erhaben, wie man sehr wohl beim RBB sieht. Geklüngel, Vorteilsnahme, tendenziöse Berichterstattung, Lobbyismus usw. sind Dinge, die nicht nur beim RBB vorkommen. Ich halte diese Medien für nicht viel besser, als die privat gesponsorten Medien. Mir bleibt aber trotzdem keine Wahl oder mein eigener Wille, diese Gebühr nicht zu zahlen.
Nichts ist so, wie es scheint.
Benutzeravatar
Pirat von Rhyolith
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 12:19
Wohnort: Köln
Gender:
Alter: 43

Re: Was ist Freiheit?

Beitrag von Pirat von Rhyolith »

Doch klar. Kriegst dann halt ne Mahnung. Wie jede Entscheidung des freien Willens hat es halt Konsequenzen. :mrgreen: