blacksister´s ghost hat geschrieben: ↑Sonntag 19. April 2020, 15:29
Bloody Arthur hat geschrieben: ↑Sonntag 19. April 2020, 12:09
Was ich aber schon sagen muss... bei Makeup und Outfits der schwarzen Szene und auch im Metal, geht die Bedeutung verloren... bzw. ist verloren gegangen... Es geht inzwischen eher darum irgendwie cool oder gut aus zu sehen... Als sich selbst, durch Makeup in einen anderen Zustand zu begeben oder z.B. eine Sehnsucht oder einen "inneren Zustand" aus zu drücken.... usw... Zumindest scheint es mir so zu sein.
Den Punkt möcht ich einfach mal aufgreifen. Mir persönlich geht es auch darum gut auszusehen. Sei es beim Zusammenspiel meines Körperschmucks als auch bei meinen Klamotten. Und sowas muß nich zwangsläufig damit zu tun haben, dass man anderen gefallen will. Aber wenn man sich innerlich schon Scheiße fühlt und dann noch wie Lumpensammler aussieht...
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sowas nicht unwesentlich zum Wohlbefinden betragen kann.
Zudem hab ich das tragen von schwarz noch nie als Mittel gesehen, mein innerstes nach Außen zu tragen. Ich nehm mal den für mich wohl typischten Zustand...
genervt / gereizt...ich wüsste gar nich wie eine Farbe das wiedergeben könnte. Und ab und an hab ich ja doch mal gute Laune...zeigt sich durch das tragen von schwarz auch nich.
Für mich persönlich war das schon immer Statement...zu zeigen wo ich heimisch bin. Nix anderes.
Nur mal meine bescheidene Ansicht dazu...
Nun, ich denke die miesten Menschen wollen irgendwie gut aussehen, sei es einfach um sich gut zu fühlen, der "Stammeszugehörigkeit" wegen oder auch um jemanden zu gefallen... auch letzteres find ich nicht schlimm. Denn wenn ich jemanden mag, dann will ich der Person auch irgendwie gefallen und Äußerlichkeiten gehören nun mal dazu. Das sollte natürlich nicht über das eigene Empfinden gestellt werden... ist aber jetzt n anderes Thema...
Als ich von der Szene sprach, meinte ich niemanden der irgendwo sein unschuldiges Gothic dasein fristet. sondern eher die Kulturschaffenden... Also die Leute die sich die Outfits ausdenken, die andere (wir

) später tragen.
Und wenn man mal vergleicht wie z.B. Bühnenoutfits, Bandfotos usw. bis.... hmmmm... ungefähr zur Jahrtausendwende (?) aussahen und wie sie jetzt aussehen, dann muss ich einfach sagen, Die Kleidung und das Makeup ist nur noch ein "Gimmick" um irgendwie heraus zu stechen. Da ist fast nur noch Klischee zu sehen. Und das empfinde ich Szeneübergreifend so.
Bands die sich ganz normal oder einfach nur Hübsch anziehen, nehme ich da raus und ausnahmen bestätigen ebenfalls die Regel.
Das war halt mal anders... Bezogen auf frühes Corpse Paint z.B. ... Das kann man als rituelle Entmenschlichung ansehen. Robert Smith hingegen hat Emotionen, Weltfremdheit und Verletzlichkeit nach außen getragen... Deathrocker eine nekrophile Ästhetik. usw. usw. usw.
Heute wirkt alles eher wie ein Effekt... Vergleichbar mit 3D Kinofilmen, in denen der 3D Effekt keine Rolle spielt, außer das er irgendwie "geil" aussieht...
Ich denke aber es liegt größtenteils daran, das alles schon gemacht und ausgereizt wurde, in jeder Szene. Man kann sich an den alten Sachen orientieren, was schön und legitim ist... Aber dann fehlt eine künstlerische Explosion (Weis gerade nicht wie ich das anders benennen soll) Vll. sogar eine individuelle Reflexion .... Oder man sucht etwas neues und anderes, das kann in den Szene-Grenzen meiner Meinung nach nicht mehr funktionieren.
Ist das nötig? Ich weis es nicht, viele Dinge sind auch Zeitlos relevant, menschlich und man kann sie immer wieder frisch aufleben lassen. Vll. sind auf den bisherigen Grundlagen auch alle Möglichkeiten ausgeschöpft und es muss eine generelle Veränderung geschehen bevor in Kunst (Wozu ich Makeup zähle) etwas neues, relevantes entstehen kann, was nicht nur ein Gimmick ist... So wie schwarze Hälse (?)... (Goth jetzt hab ich gerade noch so den Bogen zum Thema gefunden

)
Wobei das Beispiel von
@Grauer Wolf mir die schwarzen Hälse unter Umständen schon wieder als Sinnvoll erscheinen lässt... Da haben sie ja eine eindeutige Funktion....
Also... Schwarzhälse find ich doch cool
