Supernette Location in einem Palais. Massig Ausstellungsstücke, von gotischen Madonnenfiguren über Art Deco-Schmuck bis hin zu zeitgenössischer Kunst. Es lief sehr viel sehr dezentes Geld durch die Gegend.

Und ich war überrascht, dass originale Dürer-Drucke (liebe ihn) für unter 5000 Euro zu haben sind. Klar, als Wertanlage muss man die dann in einen klimatisierten Tresor packen, und das ist ja nun so gar nicht mein Ding. Was soll ich mit Kunst, die ich nicht anschauen kann? Trotzdem erstaunlich günstig. Also, im Verhältnis gesehen.
War generell sehr spannend, weil ich mit Bekannten dort war, die viel Ahnung vom Österreichischen Kunstmarkt haben. Ich habe demzufolge auch eine Menge gelernt.
Daheim hab ich dann trotzdem erstmal was an eine hiesige Obdachlosenorganisation überwiesen. Ich hab ja nix gegen reiche Leute, meistens sind die sowieso total angenehm im Umgang, trotzdem fühl ich mich hinterher oft etwas schmutzig und muss mich davon reinwaschen.