Events, Konzerte, Locations, Partys und Clubs. Hier kannst Du auch nach Freunden und Kontakten suchen sowie Aktivitäten der Community (Usertreffen, gemeinsamer Club- oder Konzertbesuch) besprechen.
Ich verkneife mir meist alle Festivals und gehe lieber zu Einzel-Konzerten.
Wenn ich schon mehrere Bühnen auf dem Flyer lese bin ich raus .
Die größten Festivals die ich mir angetan habe waren immer die Maschinenfeste (RIP ) und der New Waves Day.
Bei beidem aber schon viel zu viele Menschen und viel zu viel für mich uninteressanter Füllstoff.
Abgesehen davon finde ich das eine Band vor Publikum was nur für sie da ist und nicht da weil sie eh da sind besser ist, die Atmosphäre ist besser usw.....
Als kleineres Festival ist das Kalte Sterne ganz gut.
Aber ehrlich gesagt gibt es nicht mehr wirklich viel was mich reizt, Konzerttechnisch ist imho leider fast alles komplett uninteressant.
Na da schau her: Das Hradby Samoty ist eigentlich auf das nächste Jahr verlegt, aber im Oktober gibt's eine kleine abgespeckte Version davon. Bietet sich irgendwie auch an, ist viel Dark Ambient dabei, also nicht grade Musikrichtungen, die die Massen zum Toben bringt - rumsitzen ist da also durchaus mit der Musik kompatibel.
Hingehen werd ich trotzdem nicht, musikalisch find ich es nicht so aufregend. Ich mein, von In Slaughter Natives, dem Headliner, find ich grade mal 10% ok und 90% schnarchige Opa-Musik.
Und beim Fekete Zaj haben sie die ausländischen Bands aus- und dafür mehr ungarische Bands eingeladen. Für mich macht das das Festival deutlich spannender - wer will denn schon zum x-ten Mal Rome oder She Past Away sehen? Leider wird es sich zeitlich für mich nicht ausgehen.
Momentan ist es zwar fraglich ob, wann und in welcher Form irgendwann mal wieder Festivals stattfinden. Genauso welche überleben werden. Ich bin heut aber beim surfen auf mir völlig unbekannte Veranstaltungen gestoßen und dachte, ich bin mal nett und teile meinen Fund.
Dark Spring Festival
- Scheint was kleines nettes in Berlin zu sein, was nicht im Szenemainstream angesiedelt ist und was es schon sage und schreibe 10 Jahre geben soll.
Das hier: https://www.facebook.com/events/400749637655088/ https://iwm-music.de/festivals-tickets/ ... izon-2021/ soll angeblich (bis jetzt) stattfinden. Ich gehe mal davon aus, dass man da nur mit Impfpass oder negativem Test reinkommt. Das ist aber nur Spekulation, da es noch keinen Vorverkauf gibt und die genauen Details zum Hygienekonzept vorliegen. Ansonsten würde ich da eventuell sogar hingehen wollen, alleine um mal wieder Abwechslung zu haben, auch wenn mir, außer Clan of Xymox, die anderen Bands nichts sagen.
Das Grey Days soll im November ja auch statt finden https://www.adticket.de/Grey-Days-Festival/Leipzig.html. Zumindest werden Karten zum verkauf angeboten. Bis dahin ist ja aber noch ordentlich Zeit. Laut Spahn soll ja jeder im Sommer die Möglichkeit haben geimpft werden zu können.
Aber ob im Mai was stattfinden wird ist fraglich. Mutti Merkel hat ja nun mit ihrer Notbremse alles Dingfest gemacht. Unter Inzidenzwert 100 geht ja nich mehr viel los.
Abwarten und Tee trinken.
Das Dumme bei den Strandkorb-Open-Airs ist ja, auch wenn man alleine im Strandkorb sitzen will, muss man zwei Tickets kaufen. Die Tickets werden nur strandkorbweise verkauft.
meowthepro hat geschrieben: ↑Samstag 8. Mai 2021, 22:40
Nuja, mal so ganz dumm gefragt, wer will das denn "allein" erleben?
Ähm. Ich.
Die oben erwähnten Konzerte interessieren mich zwar eher weniger - stehe nicht so auf dieses kommerzielle Zeug, mag kleine Bands idR lieber, wo man die Musiker:innen auf dem Klo trifft.
Aber abgesehen davon gehe ich leidenschaftlich gerne alleine auf Konzerte. So wie ich auch gern alleine ins Kino gehe, oder in Restaurants, oder auf Urlaub fahre. Da klebt einem keine:r an der Backe auf den oder die man Rücksicht nehmen muss.