Wo kauft ihr eure Klamotten?
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 05:58
- Wohnort: augsburg
- Alter: 49
Re: Wo kauft ihr eure Klamotten?
Online kauf ich meistens nur Bandshirts den Rest find ich in sämtlichen Läden in der Umgebung
Schwarz ist bunt genug
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 15. Juni 2018, 19:22
- Wohnort: Bingen
- Beziehungsstatus: Auf der Suche
- Gender:
- Alter: 65
Re: Wo kauft ihr eure Klamotten?
Hab mir jetzt bei Amazon ein Plastron bestellt.
https://www.amazon.de/SEIDEN-OPTIK-MICR ... op?ie=UTF8
Das werde ich u.a. zu diesem Mantel
https://www.emp.de/p/walker-coat/364377L.html
und diesem Hemd
https://www.emp.de/p/black-tribe/343002XL.html
tragen.
Ich hasse Krawatten, aber das Plastron finde ich einfach Hammermäßig. Dabei ist noch ein Einstecktuch und zwei Manschettenknöpfe mit Stoffüberzug in der gleichen Farbe.
https://www.amazon.de/SEIDEN-OPTIK-MICR ... op?ie=UTF8
Das werde ich u.a. zu diesem Mantel
https://www.emp.de/p/walker-coat/364377L.html
und diesem Hemd
https://www.emp.de/p/black-tribe/343002XL.html
tragen.
Ich hasse Krawatten, aber das Plastron finde ich einfach Hammermäßig. Dabei ist noch ein Einstecktuch und zwei Manschettenknöpfe mit Stoffüberzug in der gleichen Farbe.
Früher war alles besser. Ich bin von früher!
Re: Wo kauft ihr eure Klamotten?
Ich glaub das hat damit etwas zu tun, dass sie eben nicht ausschließlich sowas tragen. Da kann ein Oberteil noch so hübsch sein, wenn sie dazu hellblaue Skinny Jeans und weiße Turnschuhe anhaben geht das bei mir vollkommen unter dem Radar durch. Bei jemandem, der eher auffällt, schau ich dann doch zweimal hin. Die müssen da nicht mal komplett schwarz gekleidet sein (wobei das natürlich hilft), es reicht, dass sie mir irgendwie ins Auge stechen.blacksister´s ghost hat geschrieben: ↑Montag 1. Oktober 2018, 11:16 Seltsamweise sieht man das Zeug nur selten an Stinos....O.o
@593er Joah, schwarz-rot ist eine klassische Kombi, die immer wieder gut kommt.

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 05:58
- Wohnort: augsburg
- Alter: 49
Re: Wo kauft ihr eure Klamotten?
593r hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Oktober 2018, 18:29 Hab mir jetzt bei Amazon ein Plastron bestellt.
https://www.amazon.de/SEIDEN-OPTIK-MICR ... op?ie=UTF8
Das werde ich u.a. zu diesem Mantel
https://www.emp.de/p/walker-coat/364377L.html
und diesem Hemd
https://www.emp.de/p/black-tribe/343002XL.html
tragen.
Ich hasse Krawatten, aber das Plastron finde ich einfach Hammermäßig. Dabei ist noch ein Einstecktuch und zwei Manschettenknöpfe mit Stoffüberzug in der gleichen Farbe.
Der Mantel und des Hemd sind ja cool
Schwarz ist bunt genug
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 15. Juni 2018, 19:22
- Wohnort: Bingen
- Beziehungsstatus: Auf der Suche
- Gender:
- Alter: 65
Re: Wo kauft ihr eure Klamotten?
Ja, der Stoff vom Mantel ist auch schön flauschig. Hab mir den extra für den Winter besorgt.
Da der Mantel oben ziemlich offen ist, habe ich einen Schal in Bordeauxrot gesucht. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Fündig geworden bin ich hier:
https://www.ella-jonte.de/de/herrenscha ... jonte.html
Auch der Schal ist weich und fluffig.
Da der Mantel oben ziemlich offen ist, habe ich einen Schal in Bordeauxrot gesucht. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Fündig geworden bin ich hier:
https://www.ella-jonte.de/de/herrenscha ... jonte.html
Auch der Schal ist weich und fluffig.
Früher war alles besser. Ich bin von früher!
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: Montag 13. August 2018, 21:17
- Gender:
- Alter: 52
Re: Wo kauft ihr eure Klamotten?
@593r
Sehr chic
Sehr chic

“You can cry all you want
But it won't change the fact
If you want to survive
You will have to react“
„The Choice“ Eisfabrik
But it won't change the fact
If you want to survive
You will have to react“
„The Choice“ Eisfabrik
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 1479
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 22:57
- Gender:
- Alter: 41
Re: Wo kauft ihr eure Klamotten?
Das sehe ich genauso.(einer davon EMP), aber in keinen davon gehe ich, weil ich die Qualität einfach so grottig finde und dieses Klischee-Gotenzeug eh nicht besonders mag. Häufig finde ich die Sachen dort auch einfach viel zu jugendlich, da käme ich mir irgendwie blöd drin vor; ich will ja schließlich nicht für jünger gehalten werden als ich bin.
Die Qualität dieser Kleidung lässt mehr als zu wünschen übrig.
Die Preise sind in keinster Weise gerechtfertigt.
Wie es bei der Kleidung für Männer ist weiß ich nicht,aber die Gothic Ecke für Frauen ,sieht für mich zu oft nach Fasching aus.
Rüschchen hier,Schleifchen da und alles viel zu übertrieben.So geleckt sehe ich nicht aus wenn ich aus der Gruft komme.xD
Denke Mal die Zielgruppe ist zwischen 15 bis max. 30.
Dafür fühle ich mich schon zu erwachsen,sprich man bleibe mir bloß weg mit diesen Lolita Kleidchen. *lach*
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sonntag 27. Mai 2018, 10:23
- Wohnort: Hamburg
- Beziehungsstatus: In fester Beziehung
- Gender:
- Alter: 30
Re: Wo kauft ihr eure Klamotten?
@593r
Nun, wenn du dir 'aus Prinzip' zu fein für Mainz und Wiesbaden bist (;)), dann hast du da ein bisschen selbst schuld. In Mainz gab es (oder gibt es ihn noch?) den Stoffwechsel, in Wiesbaden The Dome und zumindest von Diana aus dem Dome kann ich sagen, dass sie die Szene wirklich liebt und lebt.
Ich finde es schade, dass man die kleinen Läden, wenn man sie schon hat, nicht auch unterstützt. In Göttingen hat der einzige alternative Laden schon vor Jahren geschlossen.
Selbst in Metropolen wie Hamburg, Berlin und Frankfurt gibt es kaum Läden (in HH kenne ich 2 - und da zähle ich das Obergeschoss der Darkside Boutique großzügig mit)
Ich persönlich kaufe ohnehin eher selten Szeneklamotten, da ich privat hauptsächlich Bandshirts trage, aber das meiste habe ich vor Ort gekauft - in Schweden, Finnland, London, Mainz... teilweise auch auf dem M'era Luna am letzten Tag etwas runtergehandelt
Mein ältestes Teil ist ein Rock, den ich mit zarten 15 im Mainz gekauft habe. Passt heute noch, 9 Jahre später.
ich besitze 2 Oberteile von EMPs Gothicana, eins liebe ich heiß und innig, eins musste ich mehrfach nacharbeiten, trage es trotzdem eher selten.
Ich finde die Sachen für den Preis aber soweit in Ordnung, ebenso wie Full Volume.
Ich hab ein ähnliches Problem wie @SchwarzeKatz , mir gefällt oft der Stil nicht. Auch wenn ich persönlich das verspielt/junge sehr mag, finde ich, dass in den letzten Jahren zu viel mit Ösen gearbeitet wurde. Alles angelehnt an den Bondage-Stil, ich mag auch dieses steife, feste Material nicht. Ich finde sogar, es gibt zu wenige Rüschchen
Nun, wenn du dir 'aus Prinzip' zu fein für Mainz und Wiesbaden bist (;)), dann hast du da ein bisschen selbst schuld. In Mainz gab es (oder gibt es ihn noch?) den Stoffwechsel, in Wiesbaden The Dome und zumindest von Diana aus dem Dome kann ich sagen, dass sie die Szene wirklich liebt und lebt.
Ich finde es schade, dass man die kleinen Läden, wenn man sie schon hat, nicht auch unterstützt. In Göttingen hat der einzige alternative Laden schon vor Jahren geschlossen.
Selbst in Metropolen wie Hamburg, Berlin und Frankfurt gibt es kaum Läden (in HH kenne ich 2 - und da zähle ich das Obergeschoss der Darkside Boutique großzügig mit)
Ich persönlich kaufe ohnehin eher selten Szeneklamotten, da ich privat hauptsächlich Bandshirts trage, aber das meiste habe ich vor Ort gekauft - in Schweden, Finnland, London, Mainz... teilweise auch auf dem M'era Luna am letzten Tag etwas runtergehandelt

ich besitze 2 Oberteile von EMPs Gothicana, eins liebe ich heiß und innig, eins musste ich mehrfach nacharbeiten, trage es trotzdem eher selten.
Ich finde die Sachen für den Preis aber soweit in Ordnung, ebenso wie Full Volume.
Ich hab ein ähnliches Problem wie @SchwarzeKatz , mir gefällt oft der Stil nicht. Auch wenn ich persönlich das verspielt/junge sehr mag, finde ich, dass in den letzten Jahren zu viel mit Ösen gearbeitet wurde. Alles angelehnt an den Bondage-Stil, ich mag auch dieses steife, feste Material nicht. Ich finde sogar, es gibt zu wenige Rüschchen

We are far from perfect - but perfect as we are
Re: Wo kauft ihr eure Klamotten?
Von meiner Warte aus bist Du ein verdammt junger Hüpfer, Du darfst das.Blackshiro hat geschrieben: ↑Montag 15. Oktober 2018, 15:14 Auch wenn ich persönlich das verspielt/junge sehr mag,

Njoooooaaah, prinzipiell mag ich das eigentlich schon ganz gern, aber eben nicht die überzogene Art, die es überall zu kaufen gibt. Das bastele ich mir lieber selber zusammen - wird subtiler, individueller und hat das DIY-Flair, das ich durchaus schätze.finde ich, dass in den letzten Jahren zu viel mit Ösen gearbeitet wurde. Alles angelehnt an den Bondage-Stil
Re: Wo kauft ihr eure Klamotten?
.
Zuletzt geändert von blacksister´s ghost am Freitag 9. August 2019, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.