Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
Re: Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
.
Zuletzt geändert von blacksister´s ghost am Freitag 9. August 2019, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 07:26
- Gender:
Re: Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
Bei mir sind auch fast alle Kleidungsstücke schwarz. Ob für die Freizeit oder für die Arbeit, es ist immer schwarz. Ich habe vier oder fünf Tops in anderen Farben.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 24. Juli 2018, 19:56
- Wohnort: Essen
- Beziehungsstatus: Verheiratet
- Gender:
- Alter: 39
Re: Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
Auf der Arbeit trägt man Arbeitskleidung und sonst so viel Schwarz wie möglich. Meine Unterhosen sind schwarz mit rot abgesetzt oder schwarz und mit Totenköpfen... bunte Unterwäsche ts.. 
Leider passen mir viele meiner schwarzen Lieblingssachen seit der Schwangerschaft meiner Frau nicht mehr... und die hat dann so plötzlich abgenommen. o.O

Leider passen mir viele meiner schwarzen Lieblingssachen seit der Schwangerschaft meiner Frau nicht mehr... und die hat dann so plötzlich abgenommen. o.O
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 347
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:21
- Wohnort: Köln
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
Re: Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
Bei mir ist auch alles schwarz, von den Socken über die Unterwäsche bis hin zur Winterjacke und den Accessoires. Ausnahme sind Bandshirts mit weißem oder teilweise auch buntem Druck sowie ein Nadelstreifen-Hemd. Ich hab zwar noch ein, zwei Teile in grau, dunklem Lila und blau im Schrank, aber die trage ich nie, fühle mich damit nicht wie ich selbst.
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 05:41
- Wohnort: Kiel
Re: Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
Ich trage außer bei extremer Hitze ausschließlich schwarz, da ich mich in anderen Farben unwohl fühle. Die nächsten Tage dürfen dann also ziemlich ungewöhnlich für manchen neuen Arbeitskollegen werden, der mich seit Monaten nur in schwarz kennt.
Auch würde ich am liebsten immer meinen Mantel tragen, da er für mich Schutzschild ist. Geht bei der Dauerhitze aber auch nicht.

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 06:56
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Gender:
- Alter: 53
Re: Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
Sorry, ich weiß gar nicht woher dieser Schwachsinn mit komplett Schwarz her ist, ist wohl auch so eine Art Mythos.Bloody Arthur hat geschrieben: ↑Montag 23. Juli 2018, 14:10 Wie seht ihr das, müssen Gothic Klamotten immer Schwarz sein? Ich glaube nicht...
Wenn ich mich an meine Anfangstage erinnere war die Szene sehr wohl "farbig".
(Achtung, Opa erzählt vom Krieg

- die EBMler trugen wie ihrer Helden Front 242 Armee-Klamotten die ja überwiegend Oliv/Tarn sind
- die Waver hatten ihre Hosen (Name vergessen

- die Gothen trugen gerne weiße (!!) oder anders helle Rüschenhemden und auch Leichenhemden vom Beerdigungsinstitut waren gerne gesehen, teilweise wurde auch noch ein Dunkelroter Samtlappen drüber gehangen
Kann ja jeder sehen wie er will, aber ein Gesetz ist das mit Schwartz nicht

Ich habe keine Angst vor bestimmten Farben, Oliv, Tarn, Grau, beim Sport ist mir das komplett Egal......Socken und U-Hose Schwarz, im Büro - Alt aber Schwarz, fürs Meeting Neu und Schwarz, zum Anzug auch mal ein weißes Hemd für Beerdigungen oder ähnlich offizielle Anlässe......habe auch weiße und rote Bandshirts
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 347
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:21
- Wohnort: Köln
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
Re: Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
Ich sehe komplett schwarz zu tragen auch nicht als Dogma, dem jeder Grufti folgen muss. Nur sind wir doch mal ehrlich, mit Schwarz kannst du deine Szene-Zugehörigkeit gerade im Berufsalltag am besten ausdrücken. Denn so stilecht ein Leichen- oder Rüschenhemd auch sein mögen, im Büro würden das dann wohl doch eher die wenigsten tragen. Ein schlichtes schwarzes Shirt geht da schon viel besser.
Nimmst du dagegen in farbliche Anlehnng an das weiße Leichenhemd ein weißes statt einem schwarzen T Shirt, siehst du fast schon wieder aus wie jeder Stino. Ist nicht schlimm, aber das wollen viele halt nicht.
Anders gesagt, schwarz als Farbe ist ein gruftiges Stilmittel, verschiedene Materialien, Schnitte und Kleidungsstücke an sich sind ein anderes. Nur Schwarz geht immer, das Korsett, die zerissene Strumpfhose oder das viktorianische Hemd eher nicht. Und am Ende zählt das Gesamtbild und wenn darin Farben enthalten sind, muss das noch lange nicht ungruftig sein.
@Chochmah : Diese von dir genannten Waver-Hosen halte ich immer noch für einen Mythos. Solange, bis du mir die mal auf einem Bild zeigst
Nimmst du dagegen in farbliche Anlehnng an das weiße Leichenhemd ein weißes statt einem schwarzen T Shirt, siehst du fast schon wieder aus wie jeder Stino. Ist nicht schlimm, aber das wollen viele halt nicht.
Anders gesagt, schwarz als Farbe ist ein gruftiges Stilmittel, verschiedene Materialien, Schnitte und Kleidungsstücke an sich sind ein anderes. Nur Schwarz geht immer, das Korsett, die zerissene Strumpfhose oder das viktorianische Hemd eher nicht. Und am Ende zählt das Gesamtbild und wenn darin Farben enthalten sind, muss das noch lange nicht ungruftig sein.
@Chochmah : Diese von dir genannten Waver-Hosen halte ich immer noch für einen Mythos. Solange, bis du mir die mal auf einem Bild zeigst

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 06:56
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Gender:
- Alter: 53
Re: Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
Warum sollte man das wollen? Und vor allem gerade dort?CharlotteSchlotter hat geschrieben: ↑Freitag 3. August 2018, 17:34 Nur sind wir doch mal ehrlich, mit Schwarz kannst du deine Szene-Zugehörigkeit gerade im Berufsalltag am besten ausdrücken.
OK, ich weiß ich bin merkwürdig und mir ist es unglaublich unwichtig als irgendeiner Gruppe zugehörig erkannt zu werden.
Was glaubst du denn wie oft ich schon nach Bilder gesucht habeCharlotteSchlotter hat geschrieben: ↑Freitag 3. August 2018, 17:34 @Chochmah : Diese von dir genannten Waver-Hosen halte ich immer noch für einen Mythos. Solange, bis du mir die mal auf einem Bild zeigst![]()

Aber du wirst es nicht glauben, es gab eine Zeit vor Digital-Knipsen und dem Zwang jeden Scheiß für die Welt zu posten

Du weißt aber wen du fragen kannst

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 347
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:21
- Wohnort: Köln
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
Re: Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
@Chochmah : Wenn man Szene oder sagen wir lieber das Gruftisein als Teil seiner Identät betrachtet, ist es doch nur natürlich, das auch ausdrücken zu wollen. Wenn ich immer modisch gelkeidet rumrenne, will ich damit doch auch etwas zum Ausdruck bringen. Und wenn ich möglichst unauffällig rumrenne, dann auch - nämlich das ich nicht auffallen will. Ich kann mich m.E. nicht kleiden, ohne etwas über mich preiszugeben. Und wenn ich schon etwas preisgebe, dann soll es mich auch repräsentieren.
Zu den Hosen: es gibt zahlreiche Dokumente von Gruftis aus den 80er bzw. 90er Jahren und auf keinem einzigen Bild hab ich je so eine Hose gesehen. Daher meine Skepsis
Zu den Hosen: es gibt zahlreiche Dokumente von Gruftis aus den 80er bzw. 90er Jahren und auf keinem einzigen Bild hab ich je so eine Hose gesehen. Daher meine Skepsis

-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 06:56
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Gender:
- Alter: 53
Re: Eure Klamotten: immer komplett schwarz?
@CharlotteSchlotter
Natürlich sagt man immer etwas aus.
Manchen ist es halt wichtig irgendwas bestimmtes zu zeigen anderen eben nicht.
Diese Hosen gehen mir mittlerweile auf den Sack, vergiss es einfach
Natürlich sagt man immer etwas aus.
Manchen ist es halt wichtig irgendwas bestimmtes zu zeigen anderen eben nicht.
Diese Hosen gehen mir mittlerweile auf den Sack, vergiss es einfach
