Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Alles über Gothic und die Schwarze Szene.
Benutzeravatar
Herbstlaubrascheln
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1436
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 09:22
Gender:
Alter: 39

Re: Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Beitrag von Herbstlaubrascheln »

Uwi1976 hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 21:45 (außer vielleicht Unheilig, aber darüber redet man halt nicht)
Der war ziemlich gut :lol: Schwirrte der nicht vor ein paar Wochen mal wieder durch die Medien...? Oder täuschts mich? :roll:
Ich fand den auch scheisse, als er noch nicht beim Frühstücksfernsehen in der Glotze zu sehen war. :?
Uwi1976 hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 21:45 Oder der allgemein höheren Ignoranz? ;)
Gefällt mir, die Aussage. Wenn wir mal ganz ehrlich sind: Wer "Szene" schon ein paar Jährchen lang "mit erlebt", weiß auch ganz genau, dass auch DAS den Nagel recht gut auf den Kopf trifft. ;)
Immer nur von der ach so toleranten, weltoffenen, nächstenliebenden, friedlichen, aufgeschlossenen "Gothic-Szene" zu reden, ist auch nur ein Teil der Wahrheit. ;) Eine sehr vorherrschende Eigenschaft wars in meinen Augen auch immer, die Leute mit ihrem Kram halt einfach in Ruhe zu lassen; um im besten Fall auch selbst seine Ruhe zu haben. Groß verteufelt wurde und wird da halt nix; die Zeiten haben sich da aber auch sehr geändert und so manches "Tabu-Thema" von früher ist heute auch in der "Stino-Welt" schon lange keins mehr.

Edit: Ich hab mal das Zitat repariert. - Fanchen
" Hab` keine Angst, bin nur ein Nachtgespenst
das keine Liebe kennt." (Untoten, "Grabsteinland")
Benutzeravatar
Viken
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 22:23
Gender:

Re: Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Beitrag von Viken »

Herbstlaubrascheln hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 19:06
die Zeiten haben sich da aber auch sehr geändert und so manches "Tabu-Thema" von früher ist heute auch in der "Stino-Welt" schon lange keins mehr.
Naja, kommt halt drauf an. Die wirklich unangenehmen Themen werden immernoch gemieden. Und wenn man dann doch mal etwas über Tabuthemen kommt dann heißt es "Wir müssen Reden" "Heute erzähle ich euch von meiner Vergangenheit" "Ich habe etwas zu sagen" "Ich habe XYZ, aber bevor ich fortfahre Liked and Subscribed. Und kauft meinen völlig überteuerten Merch wo eine Socke 20€ kostet" oder mein liebstes Beispiel "Ich werde euch heute etwas XYZ erzählen, aber erst ein Wort von meinem Sponsor.... "
Klar es gibt auch Beispiele wie Simplicissimus, die dann wirklich Themen rauspicken wie Die Todesstrafe in China, Armut in Deutschland (Objektiv betrachtet) oder Dinge die halt bekannt sind aber nicht gerne in die Öffentlichkeit gezerrt werden.
Aber wirklich drüber geredet wird nicht ausserhalb der Kommentarbereiche.... Klar, da kommt dann *Zitat Space Frogs*!!!! Cunt-Destroyer69 und F!ckt deine Mutter weil du keine Ahnung hast. Oder mal ein Kommentar vom Konto Uwe312311976 mit seiner Geschichte dazu. Meistens sind das aber Helge Schneider Kommentare a'la ... Joa, Schlimm ne?

Und das wars dann.... Man hört nichts mehr davon. 1,3 Millionen Leute haben da mal draufgeguckt..... und diese Videos haben dann..... 200K Likes? Viele gucken nur kurz rein und gehen dann wieder weg.

Wirkliche Tabuthemen sind zwar an sich keins mehr... Aber reden will keiner drüber... Kommt das nicht auf dasselbe hinaus?
Black Lives Matter zum Beispiel ist mittlerweile keine Bewegung mehr für Schwarze-Gleichbehandlung, gegen Racial Profiling.... Heute geht es um Defund The Police, Bürgerkriege, Es werden unbeteiligte Menschen hineingezogen um sie dazu zu Zwingen die BLM Faust zu zeigen.
Benutzeravatar
Herbstlaubrascheln
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1436
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 09:22
Gender:
Alter: 39

Re: Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Beitrag von Herbstlaubrascheln »

@Viken
Ich verstehe nicht genau, was Du damit sagen möchtest? Geht es Dir darum, wie online/in sozialen Medien mit solchen Themen umgegangen wird? Oder worum genau?
" Hab` keine Angst, bin nur ein Nachtgespenst
das keine Liebe kennt." (Untoten, "Grabsteinland")
Benutzeravatar
Viken
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 22:23
Gender:

Re: Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Beitrag von Viken »

@Herbstlaubrascheln

Ich meine das es nur im Internet für 4,5,6 Tage Kurz behandelt wird, danach ist es wieder vergessen. Ein paar Themen sind länger Interessant, aber offline ist das Thema nichtmehr aktuell...
Ganz viel Mimimi, Werbung, Ads und Klicks, aber kein Inhalt.
Benutzeravatar
Herbstlaubrascheln
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1436
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 09:22
Gender:
Alter: 39

Re: Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Beitrag von Herbstlaubrascheln »

@Viken
Das sehe ich schon etwas anders. Mit so einigen sog. "Tabu-Themen" wird heute, gesellschaftlich, generell unter Menschen, in Arztpraxen, an Schulen, am Arbeitsplatz (etc...) durchaus vollkommen anders umgegangen als noch vor ein paar Jahrzehnten. Oder siehst Du das anders? Die Welt besteht ja nicht nur aus dem Internet.
" Hab` keine Angst, bin nur ein Nachtgespenst
das keine Liebe kennt." (Untoten, "Grabsteinland")
Benutzeravatar
Viken
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 22:23
Gender:

Re: Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Beitrag von Viken »

Herbstlaubrascheln hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 11:14 Die Welt besteht ja nicht nur aus dem Internet.
Ich muss dazu sagen: Ich "Lebe" im Internet. Ich bin viel auf Reddit unterwegs, VR, Gaming. Ich grenze mich von der "normalo" Welt ab, da mich diese marginalität abstößt. ich beschäftige mich gerne mit Problemen. Ich will darüber reden, Lösungen finden. Klar gibt auch da themen die ich meide weil ich für mich keinen Sinn darin sehe. Man könnte sich auch mit einem Stein unterhalten statt einem Flatearther, da sich sich in einer Zirkulationsbubble leben.

Mit dem kleinen Kreis den ich draußen habe kann ich einfach Smalltalk machen, Aktuelle Themen aber auch komplexe Themen ansprechen.
Aber wenn ich im Lidl Annegret zu Inga sagen höhre... Hast du Schon Gehört... ulla, die hat sich an der Tür gestoßen... ...Da kann ich nur die Augen verdrehen. Oder was grade im Schlagergarten kommt, oder das demnächst der 1024. Tatort mit Till schweiger mit derselben Story wie seit 50 jahren..... Das ist nicht meine Welt.... und dabei noch mitten im Gang stehen und mit 4 Einkaufswagen stehen und sich dann darüber beschweren wenn jemand sagt das die ihr Kaffeekränzchen auch draußen halten können aber nicht den kompletten betrieb aufhalten müssen.....(Sorry für den Ausschweifer, ist grade Aktuell und Kratzt echt an der Geduld, zudem macht mir das brivaracetam mit den Nebenwirkungen nicht grade einfacher)

Ich mache das denen nicht zum Vorwurf das sie in ihrer beschränkten Welt leben, sollen sie machen. Aber ich will damit nichts zu tun haben da es Themen sind die so Interressant sind wie nem Grashalm beim wachsen zuzusehen. Ich bin nicht intellektuell herausgefordert oder muss mich mit dem Thema auseinander setzen... Es ist an banalität kaum zu übertreffen... Ich habe gerade auf Reddit einen Beitrag am laufen von jemandem der Probleme mit der Ernährung hat durch die nebenwirkungen von MPD. Er ist untergewichtig und weiß nicht wie er essen soll um körperlich zuzunehmen. Zudem hat er mit ADHS zu kämfen und damit sowieso schon Motivationsprobleme. Und wenig Hunger durch das MPD. Darüber sich zu unterhalten. Probleme mit Untergewicht, richtige, Komplexe Ernährung. Medikamente und Nebenwirkungen. Das ist für mich etwas wo ich Mental gefordert bin. Interessant und komplex.

Ich arbeite an einem Stall, aber Zwischenmenschlich habe ich kaum mit denen etwas zu tun... Weil sie einfach nur ......... pure Langeweile sind.... Lediglich mit Kristin und Susan... Die eine arbeitet im Bereich der Rassismusforschung und die andere Arbeitet als Psychologin mit Gewalttätern in Sicherheitsverwahrung (sie Spricht nicht direkt über Patienten, aber über die Grundsatzthemen)

Meine Leute vom mera hab ich ja schon erwähnt ^^

Hinzugefügt nach 13 Minuten 38 Sekunden:
Herbstlaubrascheln hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 11:14 @Viken
Das sehe ich schon etwas anders. Mit so einigen sog. "Tabu-Themen" wird heute, gesellschaftlich, generell unter Menschen, in Arztpraxen, an Schulen, am Arbeitsplatz (etc...) durchaus vollkommen anders umgegangen als noch vor ein paar Jahrzehnten. Oder siehst Du das anders?
Arztpraxis Hausarzt: Bekomme ich eher weniger von mit. Wenn meine Kopfhörer mal wieder Kaputt oder leer sind dann wird die Aktuelle Freizeit Frau/Woche/Freude besprochen. Was im Fernsehen kommt, was Thomas Gottschalk grade gesagt hat oder "zitat aus dem Gedächtnis" Meine Waschmaschine ist Kaputt, das ist richtig schlimm. Ich kann keine Wäsche waschen bis Montag meine neue Waschmaschine kommt. Die hat sogar Tasten und kein Rad mehr.........
Arztpraxis Neurologin: Stille, Pure Stille. Als wären Töne in ein Vakuum gezogen worden.

Schule: Bin ich raus. Ich bin seit über 15 jahren aus der Schule raus, habe keine Kinder oder kontakte mit Menschen die Noch zur Schule gehen oder da arbeiten. Ich kenne die Probleme über Schulen und beschäftige mit damit (Lehrermangel, klassengröße, Geldmangel etc.) Aber davon ab halte ich mich von dem Thema fern da ich absolut keinen Plan habe...

Arbeitsplatz: Ich arbeite aktuell an einem Stall und rede nur wenig mit den anderen, ausser Kristin und Susan. Sonst beschäftige ich mich eher mit den Tieren... Und vorher hab ich in der Küche gearbeitet... Da redest du über Zeiten bis zum servieren, bestellungen, defekte Geräte oder Speisenkartenumstellung.... Für Anderes haben wir keine Zeit. und die 15 Minuten nach der Arbeit wenn man die Schürze auf den Tisch werfen kann und sich mit seinem Erdinger Alkoholfrei hinsetzt.... Da redet man nicht da man einfach nur ausgelaugt ist und 15 Minuten Ruhe braucht da man vorher 10,11 Stunden richtig geknüppelt hat und die Geräusche der Küche zwar schön und antreibend sind, aber man muss einfach mal Ruhe haben... und wenn gesprochen wird dann geht es um Arbeit. Planung für den nächsten Tag, Bestände, Pläne für Vorbereitung...

Ich kann zu deinen angesprochenen Beispielen wenig sagen.

Abseits von deinen Beispielen bekomme ich von "Tabu-Themen" nichts mit. Straßenbahn, Zug, Radio (Wenn ich wiedermal NDR1 hören muss wenn mein Vater mich nach Hause fährt, da der zug mal wieder ausfällt oder ich statt einer Stunde 4 Stunden brauchen würde) Ich darf kein Auto fahren und bin schon überfordert einen Kratzbaum vom Fressnapf nach Hause zu bekommen.... Da fährt mein vater gerne mal aus Gefälligkeit für mich mit mir irgendwohin oder Fährt mich nach hause... Aber wenn ich da Probleme anspreche dann höre ich auch nur Hmhm... ja... Schlimm... Mhh hmm.... Ja.... Wusstest du das Bayern gegen Leverkusen gespielt hat?
Zuletzt geändert von Viken am Samstag 12. April 2025, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Evanahhan
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 719
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
Wohnort: Dresden
Gender:
Alter: 42

Re: Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Beitrag von Evanahhan »

Nun ja, man sollte vielleicht auch nicht unbedingt von Supermarkt-Unterhaltungen fremder Leute ableiten, dass man mit denen nur über Belanglosigkeiten reden könnte. Ganz ehrlich, im Supermarkt bespreche ich auch keine Problemthemen oder tiefgreifende komplexe Fragestellungen.
Es ist natürlich immer schwierig, Menschen zu finden, mit denen man harmoniert und mit denen man sich gerne austauscht, aber es gibt doch wirklich viele „Normalos“, mit denen man auch gut über Tabuthemen reden kann.
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
Benutzeravatar
Viken
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 22:23
Gender:

Re: Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Beitrag von Viken »

Hinzugefügt nach 3 Minuten 8 Sekunden:
Evanahhan hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 12:02 aber es gibt doch wirklich viele „Normalos“, mit denen man auch gut über Tabuthemen reden kann.
Davon bekomme ich nichts mit. Liegt aber auch wahrscheinlich daran das ich über die zeit Scheuklappen gegenüber den normalos angelegt habe und mich versuche soweit wie möglich abzuschotten um mich mit deren Themen nicht auseinanderzusetzen da ich über die Dauer nichts halbwegs interessantes mitbekommen habe
Benutzeravatar
Phönix75
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 09:18
Wohnort: Berlin
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 49

Re: Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Beitrag von Phönix75 »

Nun, wenn man nur im Internet unterwegs ist, bekommt man vom richtigen Leben nichts mit. Soviel sollte klar sein. Und die sogenannten Normalos sind manchmal schräger drauf, als der geneigte schwarze Szenegänger. Man muss sie natürlich sehen und mit ihnen reden. Wird innerhalb einer Internetblase natürlich schwer. ;)
Nichts ist so, wie es scheint.
Benutzeravatar
Viken
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 22:23
Gender:

Re: Die Grundsatz-Diskussion aus dem Vorstellungs-Thread

Beitrag von Viken »

Phönix75 hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 13:20 Nun, wenn man nur im Internet unterwegs ist, bekommt man vom richtigen Leben nichts mit. Soviel sollte klar sein. Und die sogenannten Normalos sind manchmal schräger drauf, als der geneigte schwarze Szenegänger. Man muss sie natürlich sehen und mit ihnen reden. Wird innerhalb einer Internetblase natürlich schwer. ;)
............ Ja, weil im internet gibt es nur eine Art von Menschen... *Kopf meets Tischplatte*