Herbstlaubrascheln hat geschrieben: ↑Samstag 12. April 2025, 11:14
Die Welt besteht ja nicht nur aus dem Internet.
Ich muss dazu sagen: Ich "Lebe" im Internet. Ich bin viel auf Reddit unterwegs, VR, Gaming. Ich grenze mich von der "normalo" Welt ab, da mich diese marginalität abstößt. ich beschäftige mich gerne mit Problemen. Ich will darüber reden, Lösungen finden. Klar gibt auch da themen die ich meide weil ich für mich keinen Sinn darin sehe. Man könnte sich auch mit einem Stein unterhalten statt einem Flatearther, da sich sich in einer Zirkulationsbubble leben.
Mit dem kleinen Kreis den ich draußen habe kann ich einfach Smalltalk machen, Aktuelle Themen aber auch komplexe Themen ansprechen.
Aber wenn ich im Lidl Annegret zu Inga sagen höhre... Hast du Schon Gehört... ulla, die hat sich an der Tür gestoßen... ...Da kann ich nur die Augen verdrehen. Oder was grade im Schlagergarten kommt, oder das demnächst der 1024. Tatort mit Till schweiger mit derselben Story wie seit 50 jahren..... Das ist nicht meine Welt.... und dabei noch mitten im Gang stehen und mit 4 Einkaufswagen stehen und sich dann darüber beschweren wenn jemand sagt das die ihr Kaffeekränzchen auch draußen halten können aber nicht den kompletten betrieb aufhalten müssen.....(Sorry für den Ausschweifer, ist grade Aktuell und Kratzt echt an der Geduld, zudem macht mir das brivaracetam mit den Nebenwirkungen nicht grade einfacher)
Ich mache das denen nicht zum Vorwurf das sie in ihrer beschränkten Welt leben, sollen sie machen. Aber ich will damit nichts zu tun haben da es Themen sind die so Interressant sind wie nem Grashalm beim wachsen zuzusehen. Ich bin nicht intellektuell herausgefordert oder muss mich mit dem Thema auseinander setzen... Es ist an banalität kaum zu übertreffen... Ich habe gerade auf Reddit einen Beitrag am laufen von jemandem der Probleme mit der Ernährung hat durch die nebenwirkungen von MPD. Er ist untergewichtig und weiß nicht wie er essen soll um körperlich zuzunehmen. Zudem hat er mit ADHS zu kämfen und damit sowieso schon Motivationsprobleme. Und wenig Hunger durch das MPD. Darüber sich zu unterhalten. Probleme mit Untergewicht, richtige, Komplexe Ernährung. Medikamente und Nebenwirkungen. Das ist für mich etwas wo ich Mental gefordert bin. Interessant und komplex.
Ich arbeite an einem Stall, aber Zwischenmenschlich habe ich kaum mit denen etwas zu tun... Weil sie einfach nur ......... pure Langeweile sind.... Lediglich mit Kristin und Susan... Die eine arbeitet im Bereich der Rassismusforschung und die andere Arbeitet als Psychologin mit Gewalttätern in Sicherheitsverwahrung (sie Spricht nicht direkt über Patienten, aber über die Grundsatzthemen)
Meine Leute vom mera hab ich ja schon erwähnt ^^
Hinzugefügt nach 13 Minuten 38 Sekunden:
Herbstlaubrascheln hat geschrieben: ↑Samstag 12. April 2025, 11:14
@Viken
Das sehe ich schon etwas anders. Mit so einigen sog. "Tabu-Themen" wird heute, gesellschaftlich, generell unter Menschen, in Arztpraxen, an Schulen, am Arbeitsplatz (etc...) durchaus vollkommen anders umgegangen als noch vor ein paar Jahrzehnten. Oder siehst Du das anders?
Arztpraxis Hausarzt: Bekomme ich eher weniger von mit. Wenn meine Kopfhörer mal wieder Kaputt oder leer sind dann wird die Aktuelle Freizeit Frau/Woche/Freude besprochen. Was im Fernsehen kommt, was Thomas Gottschalk grade gesagt hat oder "zitat aus dem Gedächtnis" Meine Waschmaschine ist Kaputt, das ist richtig schlimm. Ich kann keine Wäsche waschen bis Montag meine neue Waschmaschine kommt. Die hat sogar Tasten und kein Rad mehr.........
Arztpraxis Neurologin: Stille, Pure Stille. Als wären Töne in ein Vakuum gezogen worden.
Schule: Bin ich raus. Ich bin seit über 15 jahren aus der Schule raus, habe keine Kinder oder kontakte mit Menschen die Noch zur Schule gehen oder da arbeiten. Ich kenne die Probleme über Schulen und beschäftige mit damit (Lehrermangel, klassengröße, Geldmangel etc.) Aber davon ab halte ich mich von dem Thema fern da ich absolut keinen Plan habe...
Arbeitsplatz: Ich arbeite aktuell an einem Stall und rede nur wenig mit den anderen, ausser Kristin und Susan. Sonst beschäftige ich mich eher mit den Tieren... Und vorher hab ich in der Küche gearbeitet... Da redest du über Zeiten bis zum servieren, bestellungen, defekte Geräte oder Speisenkartenumstellung.... Für Anderes haben wir keine Zeit. und die 15 Minuten nach der Arbeit wenn man die Schürze auf den Tisch werfen kann und sich mit seinem Erdinger Alkoholfrei hinsetzt.... Da redet man nicht da man einfach nur ausgelaugt ist und 15 Minuten Ruhe braucht da man vorher 10,11 Stunden richtig geknüppelt hat und die Geräusche der Küche zwar schön und antreibend sind, aber man muss einfach mal Ruhe haben... und wenn gesprochen wird dann geht es um Arbeit. Planung für den nächsten Tag, Bestände, Pläne für Vorbereitung...
Ich kann zu deinen angesprochenen Beispielen wenig sagen.
Abseits von deinen Beispielen bekomme ich von "Tabu-Themen" nichts mit. Straßenbahn, Zug, Radio (Wenn ich wiedermal NDR1 hören muss wenn mein Vater mich nach Hause fährt, da der zug mal wieder ausfällt oder ich statt einer Stunde 4 Stunden brauchen würde) Ich darf kein Auto fahren und bin schon überfordert einen Kratzbaum vom Fressnapf nach Hause zu bekommen.... Da fährt mein vater gerne mal aus Gefälligkeit für mich mit mir irgendwohin oder Fährt mich nach hause... Aber wenn ich da Probleme anspreche dann höre ich auch nur Hmhm... ja... Schlimm... Mhh hmm.... Ja.... Wusstest du das Bayern gegen Leverkusen gespielt hat?