
Nach wie vor werde ich hier nicht als Petze fungieren, sondern Beiträge, die unter aller Kanone sind, öffentlich kritisieren. Punkt!
Nö. War ja keine Rede davon. Ich sagte ja auch, dass "junge" Menschen oftmals so unterwegs sind, dass sie "Gleichgesinnte" über ihren Style zuordnen/ausfindig machen. Kenne ich zumindest so, ob nun unter Gruftis oder aus anderen Ecken, früher wie heute. Mit dem Alter verändert sich da natürlich das eine oder andere.
"Belege" über das Gefühl innerhalb einer Subkultur wird man wohl wenige finden. Behauptungen/Eindrücke von Leuten, die sich darin bewegen, logischerweise schon. Für andere red` ich generell eher ungern, ich kann da lediglich meine eigenen Eindrücke wieder geben. In ca. 24 Jahren "schwarz" (Konsumieren von Musik/Beschäftigung mit der Szene/Veranstaltungen/Konzerte blabla) beobachtet man doch das eine oder andere und mittlerweile merkt man halt doch sehr, dass die Leute immer älter werden. Wenn da jemand einen anderen Eindruck hat als ich, weil er sich schlicht und einfach auf anderen Veranstaltungen herum treibt wie ich, kann ich da natürlich nix anders behaupten - MEIN persönlicher Eindruck ist auf jeden Fall ein komplett anderer. "Jugend" sieht man kaum noch, das Ganze "kränkelt" aber auch sicherlich an anderen Gründen und nicht unbedingt an einem "Musik für alte Säcke" - Problem. Seh` ich kein bisschen so. Als ich in meiner frühester Teenie-Zeit angefangen habe, schwarze Musik zu hören, habe ich mir auch Sachen rein gezogen, die definitiv "alt" waren. Stand für mich nie zur Diskussion, dass ich da kein Interesse dran hätte haben können, nur weil das auch Leute gehört haben, die schon in den 80ern in schwarz unterwegs waren. Also was sind konkret "Veranstaltungen für ALTE Leute"? Da drunter kann ich mir nix vorstellen. Die Bands, die in dem Link zu sehen sind, die wohl auf dieser angeblichen Oma-Opa-Fete gespielt werden, sind großteils ganz "klassiche" Sachen, auf die die Leute schon immer getanzt haben; auch wenns nicht mehr ihre Generation war. Tatsächlich hab` ich da noch nie einen Zusammenhang gesehen.